Anzeige

Halloween-Kostüme selber machen 5 einfache Anleitungen zum Gruselfest

Halloween-Kostüme selber machen: Tolle Anleitungen
© Eugenio Marongiu/Shutterstock
Ihr seid auf einer Halloween-Party eingeladen, wisst aber nicht, was ihr anziehen sollt? Kein Problem! Ihr könnt ganz einfach eure Kostüme für Halloween selber machen.

Inhaltsverzeichnis

Alle Jahre wieder wabern Nebelschwaden durch die Straßen und von überall her grinsen einen leuchtende Kürbisköpfe an, Silhouetten von Hexen ziehen vorbei und Zombies wandern auf den Wegen – das kann nur eins bedeuten: Halloween steht vor der Tür. Nur die passenden Kostüme für dich und deine Freunde fehlen noch!

Schon längst hast du alle Kaufhäuser und Kostümverleihe abgeklappert – aber einfach nichts Passendes gefunden? Da können wir Abhilfe schaffen: Öffne deinen Kleiderschrank und sei kreativ! Wir stellen dir Kostüme für Halloween zum Nachstylen vor. Die meisten lassen sich auch noch last minute umsetzen. 

Halloween-Kostüme selber machen: La Catrina

Halloween-Kostüme selber machen: Ein Mann und eine Frau mit Halloween Make up
© Look! / Adobe Stock

In Mexiko wird am "Tag der Toten" (auf spanisch "Día de Muertos") eines der größten Volksfeste des Landes zu Ehren der Toten gefeiert. Die Figur La Catrina ist mittlerweile nicht nur in Mexiko bekannt und steht wohl wie kein anderes Symbol für dieses Fest. Auch wenn das erst vom 1. auf den 2. November gefeiert wird, kannst du dich schon mal ins Halloween-Kostüm werfen. Du brauchst lediglich Faschingsschminke und einen Haarreifen mit Blumen.

So geht's:

  1. Grundiere dein Gesicht weiß.
  2. Male deine Augenlider, die Augenringe und den Bereich bis über die Augenbrauen zu einem schwarzen Kreis an.
  3. Damit du nicht mit einem Panda verwechselt wirst, setze rote Punkte um die schwarzen Kreise um deine Augen.
  4. Färbe auch deine Nasenspitze schwarz für den richtigen Totenkopf-Look.
  5. Rechts und links abgehend von deinen Mundwinkeln eine schwarze Linie ziehen.
  6. Die Lippen leicht schwärzen (nicht komplett!), und nun über Linien und Mund kurze vertikale Striche ziehen.
  7. Das Grundmake-up steht! Wenn du willst kannst du noch Feinheiten einfügen und zum Beispiel zwischen den Augenbrauen und auf den Wangen Muster malen oder (schwarze) Glitzerpunkte auf den hohen Wangenknochen aufkleben.
  8. Der Rest des Kostüms muss nicht aufwendig sein. Ein schwarzes Corsagenoberteil, eine rote Lederjacke oder ein samtiges Kleid – vieles geht!

Easy gestylt: das Dracula-Kostüm

Halloween-Kostüm selber machen: Dracula
© Fotolia / sonstige

Der "Twilight"-Boom ist abgeebt, Vampire an Halloween sind immer noch angesagt. 

So geht's:

  1. Damit du an Halloween ordentlich zubeißen kannst, brauchst du ein längeres weißes Hemd für Herren. (Vielleicht kannst du auch den Kleiderschrank deines Bruders oder Vaters plündern.)

  2. Dazu trägst du bestenfalls eine schwarze Leggings aus Leder.

  3. Außerdem kombinierst du ein dunkles Pashmina-Tuch für Herren als Umhang-Ersatz.

  4. Dann geht's ans Frisieren und natürlich darf auch die Schminke nicht fehlen: Die Haare aus dem Gesicht gelen, Gesicht möglichst hell pudern, Smokey Eyes und roter Lippenstift – fertig! Wie du dich ganz leicht zum Vampir verwandelst, erfährst du hier: Vampir schminken

  5. Und damit du bis zum Morgengrauen in deinem selbst gemachten Kostüm durchfeiern kannst, vergiss auf keinen Fall, dir Vampirzähne zum Ankleben zu besorgen! Noch etwas Kunstblut und der Look für Halloween ist perfekt!

Halloween-Kostüme selber machen: die Zombie-Braut

Halloween-Kostüme selber machen: Mann und Frau in Zombie-Kostüm
© Drobot Dean / Adobe Stock

Für dieses Kostüm brauchst du ein altes, nicht mehr benötigtes, weißes Kleid und idealerweise einen Schleier. Und natürlich etwas Make-up und für das i-Tüpfelchen noch Kunstblut.

So geht's:

  1. Gesicht möglichst hell bis weiß schminken.
  2. Nutze braunen oder lilafarbenen Lidschatten für die Augenlider.
  3. Du kannst auch unter dem Auge davon etwas auftragen oder zu einem rötlichen Kajalstift greifen.
  4. Tusche noch deine Wimpern kräftig schwarz.
  5. Die Lippen hell schminken.
  6. Für noch mehr Gruselfaktor Kunstblut auf dem Kleid verteilen!

Kostüm-Klassiker selbstgemacht: die Hexe

Halloween-Kostüm selber machen: Hexe
© Fotolia / sonstige

Du willst auf der Halloween-Party möglichst viele Menschen verzaubern? Dann probier es doch mal mit diesem DIY-Hexenkostüm.

So geht's:

  1. Du nimmst einen bodenlangen Folklorerock.

  2. Kombinierst den Rock mit einer schlichten Hemdbluse für Damen.

  3. Und darüber ziehst du eine Korsage, wahlweise einen Schlapphut oder ein schlichtes Kopftuch – und du bist modisch ganz vorne mit dabei.

  4. Die Haare trägst du darunter offen und antoupiert. 

  5. Als Accessoires kannst du lange Ketten, Armbänder und Ringe nehmen. 

  6. Beim Make-up für das Hexenkostüm ist (fast) alles erlaubt: Entweder du betonst deine Augen oder den Mund. 

  7. Und ganz wichtig: Auf keinen Fall den Besen vergessen! Schon haben wir eine rundum gelungene DIY-Verkleidung für Halloween. 

Halloween-Kostüme selber machen: ein Teufelchen

Halloween-Kostüm selber machen: Teufel
© Fotolia / sonstige

Du willst an Halloween teuflisch gut feiern? Für dieses selbst gemachte Kostüm benötigst du nur wenige Accessoires.

So geht's:

  1. Wahlweise ein kurzes Kleid oder einen Pencilskirt, am besten in Weinrot, und eine dazu passende Strumpfhose. Wenn dir das zu farbig ist, kannst du ein schwarzes Minikleid mit einer roten Strumpfhose kombinieren. 

  2. Der Pashmina-Schal kommt auch hier als Umhang-Ersatz zum Einsatz.

  3. Dein Make-up kann ruhig vampig mit Smokey Eyes ausfallen. 

  4. Abgerundet wird das Outfit mit einem roten Haarreif (stilecht: mit kleinen Teufelshörnchen) oder Glitzerhaarschmuck – damit bist du der Blickfang auf jeder Party.

Lesetipp: Hier verraten wir dir die besten Basics, wenn es ums Schminken zu Halloween geht.

Noch mehr Kostümideen zum Gruselfest

Diese ausgewählten (und auch echt gruseligen!) Styling-Möglichkeiten für Halloween haben wir auf Pinterest entdeckt – und wollten sie euch natürlich nicht vorenthalten. 

Gerade mega angesagt: Wednesday Addams! Und gar nicht schwer nachzumachen.

Respekt, wem bei diesem Make-up kein Schauer über den Rücken läuft! Gerade auch die gefärbten Kontaktlinsen lassen ein Gefühl von Horror aufkommen.

Schick und gruselig zugleich! Zu dieser Schminke passen am besten Kostüme, die den Gothic-Style aufgreifen.

Halb Skelett, halb Mensch – an Halloween werden die Toten lebendig!

Zum Fürchten! Mit der passenden Schminke entsteht ein Zombie – das Kostüm kann eher spartanisch bleiben.

Wir wünschen dir viel Freude dabei, dein Halloween-Kostüm selber zu machen – und natürlich eine tolle Party! Weitere gruselige Ideen für deine Horror-Halloween-Party findest du auf unserer Pinterest-Pinnwand. Denn zu diesem Event können wir uns nicht nur schminken, sondern auch Rezepte ausprobieren und basteln. Vom Kürbis schnitzen, über gruseliges Halloween Make-up bis hin zu Halloween-Rezepten – hier ist alles dabei. 

Du hast dich schon gefragt: Was ist Halloween oder bist auf der Suche nach weiteren Tipps rund um Halloween? Hier haben wir schaurig schöne Halloween-Ideen für eine Halloween-Party zusammengestellt. 

Illustrationen: Fotolia Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel