Anzeige

Geburtstagskarte basteln 8 originelle Ideen, die jedem gelingen

Geburtstagskarte basteln: Karte, Blumen, Schere und Garn
© KMNPhoto / Adobe Stock
Eine 0815-Karte kommt für individuelle Wünsche nicht infrage. Wir zeigen acht einfache Anleitungen, wie du eine Geburtstagskarte basteln kannst – für Erwachsene und Kinder.

Inhaltsverzeichnis

Wer persönliche Geburtstagswünsche übermitteln möchte, greift aus Zeitgründen gerne zur Karte aus dem Laden – und ab geht die Post. Dabei ist der Aufwand, eine einzigartige Geburtstagskarte zu basteln, gar nicht so groß, wie du vielleicht denkst. 

Wenn du dem Geburtstagskind also lieber eine persönliche Geburtstagskarte zukommen lassen möchtest, lasse dich von unseren acht schönen Ideen inspirieren; darunter auch einfache Möglichkeiten, die schon Kinder selber machen können. Diese Geburtstagskarten machen nicht nur dem Geburtstagskind Freude!

Geburtstagskarte basteln: Diese Basics brauchst du

Als Basis für eine DIY-Karte benötigst du eine Blanko-Klappkarte oder Fotokarton, den du selber zuschneidest (falls du keine Standardgröße willst, beachte dabei unter Umständen die Größe des Briefumschlages). Einfaches Druckerpapier eignet sich zum Basteln der Klappkarten leider nicht, es ist nicht stabil genug. Je nachdem, wie viel Verzierungen du setzen willst, solltest du ein Bastelpapier mit einer Grammatur von mindestens 220 g/m2 wählen. Zudem solltest du eine Schere, Klebstoff und eventuell eine Bastelunterlage zur Hand haben. Und natürlich die passende Deko für die Geburtstagswünsche!

Die Möglichkeiten, die Karte fürs Geburtstagskind zu gestalten, sind vielfältig. Verschönern kannst du beispielsweise mit:

  • Washi Tape
  • Glitzer-Klebe
  • Perlen
  • Konfetti
  • Tortenuntersetzern
  • Spitzenborte/Spitzen-Applikationen
  • Textilreste
  • Filzfiguren
  • Streuteile aus Holz
  • (3D-)Sticker
  • Goldpapier
  • Motivpapiere
  • Handlettering-Stifte
  • Motiv-Stanzer
  • Embossing
  • Stempel

8 Ideen für DIY-Geburtstagskarten

Nachfolgend zeigen wir dir vier Ideen und Anleitungen, die mitunter auch von Kindern gebastelt werden können und anschließend weitere vier, die fürs Basteln mit den Kleinen geeignet sind. Dabei gilt selbstverständlich: Die Kinder immer unter Aufsicht basteln lassen.

1. Edle Geburtstagskarte

Geburtstagskarte basteln: Frau stempelt Grußkarte
© Stocker / Adobe Stock

Mit wenig Verzierungen kommt diese schnell gemachte Geburtstagskarte aus und besticht durch ihre schlichte Eleganz.

Material:

  • Blanko-Karte oder zugeschnittener Fotokarton
  • weißes Tonpapier
  • Fineliner
  • Motiv-Stempel und Stempelkissen
  • Klebstoff
  • Zirkel

Anleitung:

  1. Auf dem Tonpapier mithilfe eines Zirkels einen Kreis zeichnen und ausschneiden. Beachte vorher die Maße deiner Karte!
  2. Mittig auf der Geburtstagskarte platzieren und aufkleben.
  3. Mit dem Fineliner Glückwünsche zum Geburtstag oder einen lieben Spruch in den weißen Kreis schreiben. 
  4. Abschließend mit dem Motiv-Stempel deiner Wahl um den Kreis herum stempeln und dabei über den Rand hinaus gehen.

2. Karte mit Trockenblume basteln

Geburtstagskarte basteln: Grußkarte mit Trockenblume
© Caterina Trimarchi / Adobe Stock

Blumen sind der Klassiker zum Geburtstag. Wie wäre es mit einer originellen Variante? Mit einer eingebundenen Trockenblume wird deine DIY-Geburtstagskarte nämlich zu einem charmanten Unikat. 

Material:

  • Blanko-Doppelkarte oder zugeschnittener Fotokarton
  • Trockenblume/n
  • Cutter
  • eventuell Sisalband

Anleitung:

  1. Wenn du mehrere Blümchen hast, binde sie vorher mit einem Stück Sisal zusammen. Obacht: Nicht zu viele, sonst wird es zu überladen!
  2. Setze, je nach Länge und Gewicht deiner Trockenblumen, einen vertikalen Schnitt mit dem Cuttermesser. Dieser sollte nur ein paar Zentimeter betragen, sodass die Blume dort einfach hineingesteckt werden kann, aber auch nicht zu schnell herausfallen kann. 
  3. Setze wenige Zentimeter darunter einen zweiten Schnitt, um den Stängel hindurchfädeln zu können. 

3. Geburtstagskarte mit Kuchen-Motiv

Geburtstagskarte basteln: Karte mit Kuchen-Motiv
© LIGHTFIELD STUDIOS / Adobe Stock

Die Geburtstagskarte wirkt in Pastellfarben besonders frisch und fröhlich, sie sind aber kein Muss. In anderen Tönen kommt der Kuchen ebenfalls gut zur Geltung! 

Material:

  • Blanko-Klappkarte oder zugeschnittener Fotokarton
  • verschiedene Washi Tape-Rollen
  • Schere
  • optional: verschiedenfarbiges Tonpapier für Kerzen sowie Kleber, Fineliner 

Anleitung:

  1. Für diesen süßen Kuchen schneidest das Washi Tape in fünf Längen zu: Du fängst mit der untersten Schicht an (beachte die Maße deiner Karte!), klebst sie auf und schneidest die folgenden Schichten immer ein Stückchen kürzer, als die vorherige. 
  2. Zum Schluss kannst du aus Washi Tape oder Tonpapier Kerzen basteln – aber auch ohne wirkt die Karte schon richtig feierlich.
  3. Wenn du magst, schreibst du mit Fineliner noch einen Gruß auf die Vorderseite. 

Tipp: Diese Geburtstagskarte können auch schon Kinder basteln!

4. Ruckzuck-Karte mit Knöpfen

Geburtstagskarte basteln: Karte mit Knöpfen
© imaginando / Adobe Stock

Wenig Zeit? Dann ist diese Geburtstagskarte genau das Richtige! Mit wenigen Materialien ist sie schnell gemacht. 

Material:

  • Helle Blanko-Doppelkarte oder zugeschnittener Fotokarton
  • Knöpfe
  • Glas-Nuggets
  • Fineliner
  • Klebstoff

Anleitung:

  1. Mit dem Fineliner den Strauß zeichnen.
  2. Nuggets und Knöpfe als Blüten nach Belieben aufkleben.
  3. Optional noch mit Glückwünschen oder Sprüchen ergänzen.

Geburtstagskarte basteln mit Kindern

5. Karte mit bunten Blumen

Geburtstagskarte basteln: DIY-Karte mit Windrädern
© elena_hramowa / Adobe Stock

Diese entzückenden Blumen verwelken garantiert nicht und sind auch für Kinder (mit etwas Hilfe) leicht basteln. 

Material:

  • Blanko-Doppelkarte oder zugeschnittener Fotokarton in blau
  • Tonpapier in weiß
  • Tonpapier in verschiedenen Farben
  • halbe Perlen
  • Zahnstocher
  • Satinband
  • Klebstoff
  • Schere
  • Zeichenstift oder Prickelnadel
  • eventuell Bastelunterlage

Anleitung:

Geburtstagskarte basteln: DIY-Karte mit Windrädern
Schritt 5: Die Blumen in die richtige Form bringen.
© elena_hramowa / Adobe Stock
  1. Schneide das weiße Tonpapier so zu, dass es ca. 2/3 der Grußkarte bedeckt, dabei nach oben und zu den Seiten noch ein Streifen frei bleibt. 
  2. Male auf dem weißen Tonpapier Wolken auf oder nutze die Prickelnadel, um welche zu stechen. Anschließend auf die Geburtstagskarte aufkleben.
  3. Schneide die bunten Tonpapiere in drei kleine Vierecke (ca. 5x5 cm). Bei jedem Viereck nun die unteren Ecken auf die gegenüberliegenden falten und wieder auffalten, sodass ein Mittelpunkt entsteht.
  4. Nun die Falten nachschneiden, aber nicht ganz durch! Lasse jeweils ca. 0,5 cm Abstand zum Mittelpunkt. Jetzt hast du vier kleine Dreiecke.
  5. Im nächsten Schritt die erste Blume wie gewünscht auf der Karte positionieren. Nimm vom ersten Dreieck die rechte Ecke, falte die Spitze zur Mitte hin und klebe sie fest. Gehe reihum: eine Spitze falten und kleben, eine frei lassen, nächste wieder falten und fixieren, eine frei lassen, usw. 
  6. Anschließend die halben Perlen aufkleben und die Zahnstocher an die Blumen legen und festkleben. 
  7. Zu guter Letzt das Satinband zuschneiden, am unteren Rand des weißen Tonpapiers ausrichten, wenn gewünscht eine Schleife machen, und festkleben. 

6. Geburtstagskarte mit Torte basteln

Geburtstagskarte basteln: DIY-Karte mit Geburtstagskuchen
© elena_hramowa / Adobe Stock

Was wäre ein Geburtstag ohne Geburtstagstorte?! Hier kommt sie direkt auf die Karte!

Material:

  • Blanko-Karte oder zugeschnittener Fotokarton
  • Tonpapier in blau, grün, orange, gelb, rot und weiß
  • Bleistift
  • Zeichenstift
  • Schere
  • Kleber

Anleitung:

Geburtstagskarte basteln: Papierstreifen für DIY-Karte
Schritt 3: Um die Schichten aufzukleben, einen kleinen Rand nach innen falzen. Dadurch bekommt der Geburtstagskuchen eine lebendigere Form.
© elena_hramowa / Adobe Stock
  1. Zeichne den ersten Papierstreifen auf das blaue Tonpapier und schneide es für den Karten-Kuchen zurecht. Beachte vorher die Maße deiner Karte!
  2. Darauf aufbauend nun die weiteren Streifen zuschneiden, dabei wird der jeweils nächste immer kürzer als der vorherige. Du benötigst insgesamt vier Tortenschichten. 
  3. Bei jedem Streifen die kurzen Enden ein kleines Stück nach innen falten und nur diese mit dem Klebstoff bestreichen. Nun nacheinander die Papierstreifen auf die Karte kleben. Beachte, dass sie sich immer ein wenig überlappen
  4. Auf dem weißen Tonpapier drei kleine Kerzen aufmalen und ausschneiden. Auf dem roten drei kleine Flammen sowie auf dem gelben den runden Kerzenschein aufzeichnen und alles ausschneiden. Die Kerzenelemente zusammensetzen, kleben und auf der Karte fixieren.
  5. Ebenfalls auf dem weißen Tonpapier drei kleine Herzen aufmalen, ausschneiden und auf die Torte kleben. 
  6. Aus dem roten Tonpapier vier Herzen in der gleichen Größe ausschneiden. Ein Herz oben auf den Geburtstagskuchen kleben. Ein zweites Herz
  7. Die anderen drei jeweils vertikal in der Mitte falten. Ein Herz in der Mittelfalz auf das obige Herz kleben (Schritt 6). Die anderen beiden Herzen mit jeweils nur einer Hälfte auf die Karte kleben.
  8. Wer mag, malt noch Verzierungen rund um den Kuchen.

7. Glückwünsche mit Geschmack

Geburtstagskarte basteln: Kind bastelt Grußkarte
© Angelina Zinovieva / Adobe Stock

Eine schnelle Bastelidee, auch für kleinere Kinder, ist dieser Blumenstrauß aus Nudeln. Und das Beste: Die meisten Materialien hast du wahrscheinlich schon zu Hause.

Material:

  • Blanko-Klappkarte oder zugeschnittener Fotokarton
  • bunte Farfalle
  • Kleber
  • Stoffstück
  • Bastband

Anleitung:

  1. Das Stoffstück zu einer kleinen Vase eindrehen und mit dem Bastband umwickeln.
  2. Die Vase auf der Karte platzieren und festkleben.
  3. Jetzt die Schmetterlingspasta aufkleben.

8. Sommerliche Karte mit Melone

Geburtstagskarte basteln: selbstgemachte karte mit Wassermelonen
© elena_hramowa / Adobe Stock

Bei dieser fröhlichen Geburtstagskarte kommt Freude auf und das Sommer-Feeling ist garantiert. 

Material:

  • Roter Fotokarton
  • Tonpapier in weiß und grün
  • Zackenschere
  • Schere
  • Klebstoff
  • Schwarzer Fineliner
  • Zirkel
  • Lineal
  • Bleistift

Anleitung:

Geburtstagskarte basteln: Melonen basteln
Schritt 7: Sind die Melonen fertig zusammengeklebt, dürfen die charakteristischen Kerne nicht fehlen. Danach werden sie auf die sommerliche Geburtstagskarte geklebt.
© elena_hramowa / Adobe Stock
  1. Roten Fotokarton in der gewünschten Größe zuschneiden und in der Mitte zur Klappkarte falten. 
  2. Das grüne Papier so zuschneiden, das es an den langen Kanten ca. ein bis zwei Zentimeter schmaler ist als die Karte.
  3. Das weiße Papier mit der Zackenschere so zuschneiden, das es an den langen Kanten ca. einen halben bis einen Zentimeter schmaler ist als das grüne Tonpapier.
  4. Die beiden Papiere nacheinander auf die Karte kleben.
  5. Auf dem grünen Tonpapier mit Zirkel und Lineal Halbkreise aufzeichnen. Die Menge hängt davon ab, wie groß eure Karte ist und wie viele Wassermelonen ihr darauf haben wollt. 
  6. In der gleichen Anzahl Halbkreise auf dem roten Papier aufzeichnen, die kleiner sein müssen als die grünen!
  7. Alles ausschneiden und die roten Halbkreise auf die grünen kleben. Mit dem Fineliner schwarze Kerne auf den roten Untergrund malen.
  8. Die Wassermelonen nun auf die selbst gemachte Geburtstagskarte kleben und abschließend mit dem Fineliner Geburtstagsgrüße schreiben. 

Weitere Inspirationen für selbst gestaltete Geburtstagswünsche

Auch in den Social Media-Kanälen tummeln sich eine Menge DIY-Karten. Wir haben dir schöne Ideen zusammengestellt:

Eine selbst gebastelte Karte mit Geburtstagskerzen und Geldgeschenkin einem, ist nicht nur praktisch, sondern auch leicht nachzumachen. Mehr Ideen, wie du Geldgeschenke verpacken kannst, findest du hier. An dieser Stelle zeigen wir, wie du Geldscheine falten kannst.

Das Geburtstagskind wird zum Blumenkind: Auch wenn ein Blumenstrauß eine schöne Idee ist – an dem Blumenkranzauf der Glückwunschkarte hat der oder die Beschenkte länger seine Freude! Die Blumen und Blätter kannst du in einem Bastelladen fertig kaufen. 

"Für dich soll es Konfetti regnen!" Spätestens mit dieser Karte wird es auf der Party schön bunt. Und das Beste ist: Du musst nicht viel dafür tun, sondern kannst deinen Locher plündern (siehe auch: Konfetti selber machen). 

Diese lustige Geburtstagskarte wird sicherlich das Highlight am Ehrentag. 

Minimalistisch und äußerst charmant kommt dieser Blumengruß daher und sorgt sicherlich für leuchtende Augen beim Geburtstagskind!

Lesetipp: Du hast einen Geburtstag vergessen? Mit einer selbst gebastelten Geburtstagskarte und einen lieben Spruch ist das sicherlich bald Geschichte!

Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel