Anzeige

Clutch nähen: Schnell gemacht ohne Schnittmuster

Clutch nähen ohne Schnittmuster: Rosafarbene Clutch mit Smartphone, Handcreme und Nagellack
© AKaiser / Shutterstock
Sie ist praktisch, edel und immer stylish: eine Clutch passt zu jedem Outfit! Du kannst auch eine Clutch selber nähen – in wenigen Schritten und ganz ohne Schnittmuster!

Clutch nähen: die Materialien

Für deine selbst genähte Clutch benötigst du:

  • Stoff deiner Wahl, z. B. Kunstleder/Leder 
  • Futterstoff
  • Vlieseline
  • Reißverschluss (20 cm) in passender Farbe

Clutch nähen: die Schnittteile

  • 2 x Oberstoff 21 x 30 cm
  • 2 x Oberstoff für Blenden 4 x 5 cm
  • 2 x Futterstoff 21 x 30 cm
  • 2 x Vlieseline 21 x 30 cm

Clutch nähen: DIY-Anleitung

  1. Zu Beginn alle Teile passend zuschneiden.
  2. Bügel die Vlieseline auf die linke Seite der Oberstoffe.
  3. Nimm die kleinen Oberstoffrechtecke (4 x 5 cm) und platziere sie rechts und links auf den Reißverschlussenden. Die lange Seite liegt vertikal und mittig auf den Enden. Steppe sie nun an der langen Kante ab.
  4. Die überstehenden Enden des Reißverschlusses kannst du abschneiden.
  5. Der Reißverschluss wird nun an die kurze Seite des Oberstoffes (rechte Seite nach oben) angenäht: Lege den oberen Abschnitt des Reißverschlusses an die obere Kante, Zähne zeigen nach unten. Die Blenden am Reißverschluss müssen mit dem Oberstoff abschließen.
  6. Den Reißverschluss feststeppen.
  7. Platziere nun ein Schnittteil des Futterstoffes passgenau darauf, drehe das ganze Teil um und steppe oben ab.
  8. Stecke nun das zweite Schnittteil des Oberstoffes am Reißverschluss fest, steppe ab.
  9. Einmal wieder umdrehen und das letzte Teil des Futterstoffes feststecken und in derselben Naht noch mal absteppen.
  10. Lege jetzt Oberstoff auf Oberstoff und Futterstoff auf Futterstoff. Der Futterstoff liegt über dem geöffneten Reißverschluss.
  11. Oberstoff-Teile rundherum absteppen.
  12. Futterteile ebenfalls absteppen, aber eine Wendeöffnung offen lassen!
  13. Nach dem Nähen die Clutch durch die Öffnung wenden, die Wendeöffnung absteppen. Nun hast du deine Clutch fertig genäht!

Egal ob Basteln, Stricken oder noch mehr Nähideen: Das alles findest du auf unserer DIY-Seite! Darunter sind auch viele Geschenkideen, aber natürlich auch tolle Sachen für dich selbst. Wie wäre es nach einer schönen Clutch zum Ausgehen noch mit einem leicht nachgemachten Shopper zum Bummeln? Eine Nähanleitung gibt's hier: Tasche nähen (auch für Anfänger geeignet!). Oder du kannst für deinen ganzen Kleinkram, der sonst in deinem Täschchen rumfliegt, eine Kosmetiktasche nähen.

Videotipp: Kissenbezug nähen: Anleitung für Anfänger

Kissenbezug nähen: Anleitung für Anfänger

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel