Anzeige

Kosmetiktasche nähen

Kosmetiktasche nähen
© Anne Deppe
Ihr braucht ein Kosmetiktäschchen? Dann findet ihr hier eine Anleitung, wie ihr eine Kosmetiktasche selber nähen könnt.

Kosmetiktasche nähen - das braucht ihr:

  • Weißer Baumwollstoff, z. B. von Ikea, für beide Taschen braucht man ca. 25 x 60 cm
  • blauer, glänzender Futterstoff, für beide Taschen ca. 25 x 60 cm
  • 1 rosa Reißverschluss, 18 cm
  • 1 blauer Reißverschluss, 20 cm
  • Stoffmalfarbe, z. B. Blau, Rosa, Petrol, Grau, über www.idee-shop.com
  • Schälchen mit Wasser
  • Pinsel, der viel Farbe aufnimmt
  • Nähgarn
  • Nähmaschine

Kosmetiktasche nähen - so geht's:

Schwierigkeitsgrad: mittel

1. Stoff stellenweise befeuchten. 2. Pinsel in die Farbe tauchen und sie auf die nassen Stellen tropfen lassen. 3. Gut trocknen lassen, zum Fixieren nach Malfarben- Anleitung bügeln. 4. Für die größere Tasche je 2 Oberstoff- und 2 Futterstoffteile à 18 x 20 cm zuschneiden. 5. Für die kleinere Tasche je 2 Oberstoff- und 2 Futterstoff- teile à 12 x 22 cm zuschneiden. 6. Beide Taschen werden nach demselben Prinzip genäht: Reißverschluss rechts auf rechts an die längere Schnittkante eines Oberstoff-Teils legen. Feststecken und annähen. Mit der anderen Reißverschlussseite genauso verfahren. 7. Taschenteile bei geschlossenem Reißverschluss rechts auf rechts legen, untere und seitliche Schnittkanten mit 1 cm Abstand zum Rand zunähen. Tasche auf rechts wenden. 8. Obere Schnittkante der Futter- stoffteile je 1 cm breit auf die linke Stoffseite umlegen, Kante bügeln. 9. Futterstoffteile rechts auf rechts legen, untere und seitliche Schnittkanten mit 1 cm Abstand zum Rand zusammennähen. 10. Futtertasche links auf links in die Stofftasche schieben, beide Taschen zusammen auf links drehen. 11. Die oberen Futter- stoff-Schnittkanten von Hand am Reißverschlussband anstaffieren, d. h. immer abwechselnd in die umgebügelte Futterstoffkante und das Reißverschlussband einstechen, sodass die Naht nicht sichtbar ist und nicht durch die Außenseite sticht. 12. Tasche auf rechts wenden.

BRIGITTE 22/2015

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel