Anzeige

Armstulpen nähen – einfache Anleitung für Anfänger

Armstulpen nähen - Frau in Winterkleidung
© Subbotina Anna / Shutterstock
Schön mollig warm wird es mit kuscheligen Armstulpen! Wie du Armstulpen nähen kannst, zeigen wir dir hier Schritt für Schritt.

Armstulpen halten uns im Herbst und Winter schön warm – bei völliger Bewegungsfreiheit für unsere Hände! Der Blog Alles-für-Selbermacher hat dazu ein passendes Tutorial für Onesize-Armstulpen erstellt, das wir euch hier vorstellen dürfen (dort findest du auch die Vorlage zum Ausdrucken)!

Armstulpen nähen – Material

Für die Armstulpen benötigst du folgendes Material:

  • 150 x 30 cm weichen Sweat, Strickfleece oder Jersey
  • Nähgarn farblich passend zum Oberstoff
  • Nach Wunsch: ca. 90cm elastisches Einfassband, z. B. aus Jersey
  • Klammern/Stecknadeln
  • Schneiderkreide/Trickmarker
Stricken ist gut für deine Gesundheit

Zuschnitt der Armstulpen

Armstulpen nähen: Schnitteile
© alles-fuer-selbermacher
  • Schneide alle Schnittteile an der Schnittkante aus. Die Nahtzugaben sind im Schnitt schon berücksichtigt und eingezeichnet. So weißt du, wo du schneiden und wo du nähen musst.
  • Lege nun alle Schnittteile auf deinen Stoff.
  • Du brauchst je Schnittteil : 2x Außenstoff, 2x Innenstoff (Besatzmaterial) und jeweils 2x gespiegelt (siehe Schnittmuster-Beschriftung) und erhältst somit insgesamt 8 Schnitteile.
Armstulpen nähen
© alles-fuer-selbermacher

Armstulpen nähen - Anleitung in 10 Schritten

  1. Nähe die Naht der Daumenseite rechts auf rechts, der Stulpe oberer Teil (STP oben) und Stulpe unterer Teil (STP unten) aus dem Oberstoff. Spare dabei den Bereich für das Daumenloch aus. Beachte dazu die Markierungen. Diese kannst du dir z. B. mit deinem Zauberstift anzeichnen.
  2. Wiederhole den Vorgang mit dem Besatzmaterial (STP oben und STP unten aus Besatzmaterial).
  3. Bügel die Naht und die Nahtzugabe im Bereich des Daumenloches auseinander. 
  4. Lege dann Außenseite und Besatzseite links auf links aufeinander. Die Nahtzugaben sind einander zugewandt. Das Daumenloch liegt exakt aufeinander. Alles gut feststecken.
  5. Nun steppst du einmal im Rechteck um das Daumenloch herum. Achte darauf, dass du auf der Nahtzugaben nähst und nicht die Außen- oder Besatzseite. 
  6. Wenn du nun Außen- und Besatzseite wieder übereinander legst, ist dein Daumenloch verstürzt.
  7. Nun nimm die Außenseite (Oberstoff) und nähe die Naht, die der Daumenseite gegenüberliegt, rechts auf rechts zu (STP oben und STP unten aus Oberstoff). Wiederhole diesen Vorgang mit der Besatzseite (STP oben und STP unten aus Besatzmaterial). 
  8. Wende die Stulpen und ziehe die Besatzseite durch das Daumenloch. 
  9. Jetzt schließt du die Stulpe oben und unten. Achte darauf, dass der Besatzstoff innen nicht verdreht ist und die Nähte sauber aufeinander liegen.
  10. Für das Schließen der Stulpen hast du zwei Optionen:
Armstulpen nähen
© alles-fuer-selbermacher
Armstulpen nähen
© alles-fuer-selbermacher
Armstulpen nähen
© alles-fuer-selbermacher
Armstulpen nähen
© alles-fuer-selbermacher
Armstulpen nähen
© alles-fuer-selbermacher
Armstulpen nähen
© alles-fuer-selbermacher
  • Schlage die Kanten leicht nach innen ein, sodass sie sauber aufeinander liegen. Stecke alles gut fest und steppe dann knappkantig ab. 
  • oder du fasst die Kanten mit einem Schrägband ein – so wie es dir gefällt. 
Armstulpen nähen
© alles-fuer-selbermacher
Armstulpen nähen
© alles-fuer-selbermacher

Wenn du die linke Stulpe fertig hast, nähe noch die rechte Stulpe.

Armstulpen nähen: Armstulpen
© alles-fuer-selbermacher

Und ... das Ergebnis kann sich sehen lassen, oder?! Weitere tolle Näh-Ideen für Anfänger, wie z. B. Haarband nähen oder eine Wimpelkette nähen, findest du hier.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel