Anzeige

Raumteiler-Ideen Davon wollt ihr euch nie wieder trennen: 9 kreative Paravents

Raumteiler Ideen: 9 kreative Lösungen: Bett mit einem Raumteiler aus Seilen und Pflanzen, dahinter Sofa und Hängematte
© Photographee.eu / Shutterstock
Ob 1-Zimmer-Wohnung oder riesiges Wohnzimmer: Mit diesen Raumteiler Ideen wird dein Zuhause richtig gemütlich!

In großen Räumen helfen Raumteiler, den Platz zu strukturieren und Ordnung zu schaffen. In einem kleinen Zimmer hingegen trennt er verschiedene Bereiche voneinander. Je nach Bedürfnis erfüllt ein Raumtrenner verschiedene Zwecke, wir zeigen dir tolle Raumteiler Ideen für jede Situation.

Überlege dir vorher folgende Aspekte:

  • In welchem Raum soll der Raumteiler stehen?
  • Welchen Zweck soll er dort erfüllen: Stauraum schaffen, dekorativ aussehen, Wohnbereiche voneinander abtrennen etc.?
  • Soll der Raumteiler langfristig bleiben?

Generell solltest du darauf achten, dass der Raumteiler in das Gesamtbild des Raumes passt – es sei denn du wünschst dir einen Stilbruch! Und gerade bei kleinen Räumen ist es sinnvoll, auf lichtdurchlässige Raumteiler Ideen zurückzugreifen.

1. Regal als Raumteiler

Regale erfüllen gleich drei Zwecke: sie teilen einen Raum, bieten wertvollen Stauraum und schaffen gut platziert eine schöne Atmosphäre. Bei Regalen als Raumteiler solltest du solche wählen, die keine Rückwand haben, um Licht durchzulassen. Sonst kann der Raum schnell dunkel und einengend wirken. Stufenregale wirken spielerischer und lockern das Raumgefühl auf.

2. Klassischer Paravent

Ein sperriges Regal kann in einem kleinen Zimmer schnell überladend wirken, dagegen ist ein Paravent ideal für kleinere Räume. Ein unifarbener bringt Ruhe in den Raum, aber auch ein Paravent mit Muster oder Motivdruck hat seinen eigenen Charme. Raumteiler aus Holz, wie z. B. Bambus, liegen nicht nur im Trend, sondern sorgen für ein freundliches Ambiente. 

3. Schicke Kommode

Auch Kommoden oder Sideboards sind wie die Regale gute Raumteiler und zeitgleich praktischer Stauraum! In einer kleinen Wohnung kannst du dein Bett mit einer schönen Kommode abgrenzen und dir ein kleines eigenes Schlafzimmer schaffen.

4. Gemütlicher Vorhang

Sind dir Kommoden, Regale oder andere Möbel zu wuchtig, sind Gardinen oder Vorhänge die richtige Wahl. Sie trennen den Raum optisch, ohne dabei zu schwer zu wirken. Und wer will, wählt blickdichte Vorhänge!

5. Blühender Raumteiler aus Pflanzen

Wer den Urban Jungle Trend mag, wird diesen Raumteiler lieben! Große Pflanzen sind nämlich ganz hervorragende Raumtrenner. Statt einer Wand hast du eine lichtdurchlässige Lösung, die auch noch deine Raumluft fördert und mit dekorativen Töpfen super gemütlich wird. Oder du baust dir eine Wand aus Seilen, in die du Rankpflanzen hängst.

6. Edler Kamin

In einem großen Wohnzimmer teilt ein Kamin zeitgleich zwei verschiedene Wohnbereich, ohne das Raumgefühl zu stören. Ganz im Gegenteil: Ein Kamin schafft eine gemütliche Atmosphäre.

7. Rigipswand als Raumteiler

Vielleicht keine Option für eine Mietwohnung, aber als Trennwand eignet sich auch eine eingezogene Rigipswand. Ein Sichtfenster wäre eine Option, um den neuen Raum nicht zu dunkel werden zu lassen.

8. Praktische Schiebetüren

Schiebetüren wirken erstmal aufwendig zum Einbauen. Doch langfristig sind sie bspw. im Flur sinnvoll, da sie diesen nicht nur gliedern, sondern auch Zugluft fernhalten. Auch in offenen Küchen mit Essbereich eine Option, um die Bereiche voneinander zu trennen – und die Kochdämpfe einzudämmen.

9. Stapelbare Obstkisten

Schnell gemacht hingegen ist ein Raumteiler aus Obstkisten oder alten Weinkisten. Nach Wunsch kannst du diese vorher in einer passenden Farbe streichen.

Mit diesen Tipps wird es bei dir zu Hause noch viiiel schöner: Kleines Zimmer einrichten, Fensterbank dekorieren und Wandgestaltung im Wohnzimmer

Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel