Anzeige

Osterbasteln 15 DIY-Ideen zum Osterfest

Osterbasteln: Osterhasen-Girlande
© Africa Studio / Adobe Stock
Vor dem Fest steht Osterbasteln ganz hoch im Kurs. Dann werden Hasen, Küken und Co. gebastelt was das Zeug hält. Inspirationen und Anleitungen für eure DIY-Kunstwerke gibt es hier.

Inhaltsverzeichnis

Nicht nur zur Weihnachtszeit, auch zu Ostern basteln Erwachsene und Kinder gerne. Einen Strauch schmücken, eine Ostergirlande aufhängen oder niedliche Hasen basteln – es gibt unzählige Möglichkeiten Ostern und Frühling zu Hause einziehen zu lassen oder als Ostergeschenke anderen eine Freude zu machen. 

Wir zeigen euch 15 Ideen fürs Osterbasteln für große und kleine Bastelfreunde. Viele Bastelideen lassen sich einfach umsetzen und gekonnt als Osterdeko einsetzen. 

1. Osternbasteln: entzückende Osterhasen-Girlande

Osterbasteln: Hasengirlande
© colnihko / Adobe Stock

Sind sie nicht süß? Mit dieser Bastelidee können die Hasen schon bald durch euer Zuhause hoppeln!

Für die Osterdeko braucht ihr:

  • Hasen-Vorlage
  • Drucker
  • buntes Tonpapier
  • kleine Wattebällchen
  • Bleistift
  • Schere
  • Sisalband (oder Alternative)
  • kleine Klammern oder Locher

So geht’s:

  1. Druckt die Hasen-Vorlage aus. Ihr könnt über die Drucken-Funktion auch die Größe beliebig anpassen. Anschließend schneidet ihr den Osterhasen aus.
  2. Legt die Vorlage aufs Tonpapier und zeichnet die Umrisse nach. Schneidet aus. Verfahrt so, bis ihr die gewünschte Anzahl an Hasen zusammen habt. Ihr könnt auch mehrere Lagen Tonpapier übereinanderlegen, achtet dann nur darauf, dass ihr beim Ausschneiden nicht verrutscht. Ihr könnt sie mit ein wenig Klebestreifen oder Büroklammern sichern.
  3. Klebt jedem Häschen ein Puschelschwänzchen, also ein Wattebällchen, auf.
  4. Nun könnt ihr die Hasen entweder am Band mit Klammern befestigen oder ihr locht jedes der Hasenohren (im oberen Drittel) und zieht anschließend dort das Band durch.

2. Bunte Ostereier-Girlande

Osterbasteln: Ein Kind zeigt auf Girlande aus Papier-Ostereiern
© Africa Studio / Adobe Stock

Was sagt mehr „Ostern“ als eine Girlande mit bunten Ostereiern?! Diese schöne Idee passt als Osterdekoration sowohl ins Kinderzimmer als auch ins Wohnzimmer.

Dazu braucht ihr:

  • Osterei-Vorlage
  • Drucker
  • buntes Tonpapier
  • Bleistift
  • Schere
  • Geschenkband (oder Alternative)
  • Locher/Klammern/Kleber

Bastelanleitung:

  1. Druckt die Osterei-Vorlage aus. Ihr könnt über die Drucken-Funktion auch die Größe beliebig anpassen. Anschließend schneidet ihr das Ei aus.
  2. Legt die Vorlage aufs Tonpapier und zeichnet die Umrisse nach. Schneidet dann aus. Verfahrt so, bis ihr die gewünschte Anzahl an Ostereiern zusammen habt. Ihr könnt auch mehrere Lagen Tonpapier übereinanderlegen, achtet dann nur darauf, dass ihr beim Ausschneiden nicht verrutscht und sichert die Papiere mit Büroklammern oder Klebestreifen.
  3. Bei der Befestigung habt ihr wieder die Wahl: Klammert sie an, stanzt oben ein Loch oder klebt Ei für Ei mit einem Klebestift aufs Band auf.

3. Ostereier-Girlande

Osterbasteln: Girlande aus Ostereiern über einem Tablett mit Osterdeko
© elenarostunova / Adobe Stock

Die Alternative zur Papiervariante sind verzierte (Plastik-)Ostereier, die ihr einzeln aufhängt.

Benötigtes Material:

  • Sisalband
  • Ostereier mit Aufhängung in unterschiedlichen Längen

So geht’s:

  1. Reiht die Eier auf dem Band auf.
  2. Ordnet sie so an, dass die Eier mit einem kurzen Band in der Mitte hängen und die längeren nach außen kommen – so kreiert ihr einen schönen Bogen.

Alternative: Hängt die Eier kreuz und quer und nicht nach Länge geordnet auf, so entsteht ein schönes dynamisches Arrangement.

Ideen zum Ostereier bemalen und Ostereier gestalten zeigen wir auch in diesen Artikeln.

4. Ostergirlande mit Hasen und Möhren

Osterbasteln: Anleitungsschritte zum Basteln einer Girlande
© Inna / Adobe Stock

Diese putzigen Ostermotive sind perfekt für eine Girlande zum Fest!

Ihr braucht für die Osterdekoration:

Anleitung für die Möhren-Hasen-Girlande:

  1. Druckt die Bastelvorlagen aus und passt dabei die gewünschte Größe für die Girlande an.
  2. Die Vorlagen ausschneiden und auf die Filzlagen übertragen. Osterhasen und Möhren ausschneiden.
  3. Die Hasen bekommen jeweils ein Bällchen aufgeklebt.
  4. Grünes Geschenkband zu mehreren Schlaufen falten und festknoten. Das Karottengrün nun aufkleben.
  5. Wenn alle Hasen und Karotten fertiggestellt sind, abwechselnd auf dem Band aufkleben.

5. Osteranhänger für den Strauch

Osterbasteln: Strauch mit Papier-Ostereieranhänger
© Pixel-Shot / Adobe Stock

Die schönen Osteranhänger könnt ihr leicht nachbasteln. Für monochrome Ostereier wählt ihr eine Farbe, für die bunte Variante nehmt ihr verschiedenfarbiges Papier. Diese Bastelidee ist für größere Kinder auch schon möglich! 

Ihr braucht:

  • Ei-Vorlage
  • Bleistift
  • Tonpapier, optional in verschiedenen Farben
  • Schere
  • Klebe
  • Deko-Band

So geht ihr vor:

  1. Übertragt eure Eiervorlage aufs Tonpapier und schneidet die Eier aus.
  2. Nun faltet ihr jedes Papier-Ei vertikal mittig.
  3. Nehmt ein gefaltetes Ei und tragt auf eine Hälfte Klebe auf.
  4. Klebt nun ein anderes gefaltetes Ei passgenau darauf.
  5. Wie viele Eier ihr aufeinander klebt, hängt davon ab, wie viele Falten das Osterei haben soll. Probiert aus und entscheidet, was euch am besten gefällt.
  6. Überlegt euch anschließend, wie lang der Anhänger werden soll, dann schneidet den Faden in doppelter Länge ab.
  7. Legt den Faden doppelt, verknotet ihn am offenen Ende.
  8. Jetzt an der langen offenen Seite des Eis Klebstoff geben, das geknotete Schnurende ans obere Ende des Eis legen und etwas andrücken.
  9. Nun ist das Ei fast fertig: Verstreicht Klebe auf einer der Eierhälften, fächert das Ei auf und klebt die Seiten zusammen.

Tipp: Statt einer Bastelvorlage funktioniert auch eine Eier-Ausstechform!

6. Osterbasteln mit Holz

Osterbasteln: Eierbecher aus Holz in Hasenform
© Volha / Adobe Stock

Wer handwerklich begabt ist, traut sich an diesen drolligen Eierhalter. Ihr ladet zum Osterbrunch ein? Da werden die Gäste sicherlich staunen ... 

Material für den Hasen-Eierbecher:

  • unsere Hasengesicht-Vorlage oder eigene Alternative
  • Drucker
  • Bleistift
  • Schere
  • Zirkel
  • Holzscheit
  • Bohrer mit rundem Bohraufsatz
  • Laubsäge
  • Ei
  • evtl. Schmirgelpapier

Bastelanleitung:

  1. Wenn ihr die Vorlage verwendet: Ausdrucken und ausschneiden. Ansonsten Schablone selber zeichnen und ausschneiden.
  2. Nehmt das Ei und platziert es in der Mitte des Hasengesichts. Wenn es richtig steht, markiert die richtige Position mit einem Punkt und zeichnet von dort aus mit dem Zirkel einen Kreis. Der Kreis darf nicht breiter als das Ei sein – sonst rutscht es unten durch!
  3. Schneidet den Kreis aus.
  4. Legt die Hasenvorlage auf das Holzstück und zeichnet die Umrisse und den Kreis mit einem Bleistift nach.
  5. Sägt die Hasenumrisse aus.
  6. Anschließend den Kreis mit dem runden Bohraufsatz in der entsprechenden Größe bohren.
  7. Sind die Kanten zu rau, behandelt sie mit Schmirgelpapier.
  8. Ei einsetzen – fertig.

7. Schicker Pompon-Strauß

Osterbasteln: Strauß mit Pompons
© Nicole Effinger / Adobe Stock

Ein schöner Strauß ist nicht nur zu Ostern ein toller Hingucker, sondern sieht bis zum Sommer richtig toll in der Wohnung aus. Für diesen hübschen Strauchschmuck könnt ihr entweder Pompons selber machen, eine Anleitung dazu findet ihr in unserem Artikel Basteln mit Wolle, oder im Bastelshop welche kaufen. 

Material für den Pompon-Strauß:

  • Pompons in verschiedenen Farben
  • Zweige
  • optional Kleber

Anleitung:

  1. Sind die Pompons groß genug, steckt ihr sie auf die Zweige. Kleine Pompons klebt ihr am besten auf. Dazu die kleinen bunten Kugeln überall auf den Zweigen verteilen!
  2. Sind alle angebracht, die Zweige in einer Vase arrangieren. 

8. Drollige Hasen-Vase

Osterbasteln: Osterhasen-Vaste mit Narzissen aus Papier
© detry26 / Adobe Stock

Diese Osterbastelei ist auch schon für größere Kinder geeignet, sie brauchen jedoch mit der Heißklebepistole Hilfe und sollten nicht unbeaufsichtigt gelassen werden!

Zum Basteln benötigt ihr:

  • altes sauberes Einmachglas
  • schwarzer Permanent Maker
  • Pinsel
  • weiße Acrylfarbe
  • Schere
  • Wackelaugen
  • Heißklebepistole
  • weißes und rosafarbenes Bastelpapier

Schritt für Schritt zum Osterhasen aus Glas:

  1. Bemalt das Glas von oben bis unten komplett weiß. Trocknen lassen.
  2. In der Trockenzeit malt ihr freihändig zwei Hasenohren auf dem weißen Tonpapier auf sowie zwei Füße. Ausschneiden.
  3. Auf dem rosafarbenen Papier eine kleine Nase aufmalen, den Innenbereich der Ohren zweimal und für die Pfoten jeweils zweimal eine ovale Form und drei kleine Kreise. Passt die Größe der bereits ausgeschnittenen Ohren und Füße an!
  4. Alles ausschneiden und die Elemente für Ohren und Füße ankleben.
  5. Anschließend die Wackelaugen aufkleben, darunter die Nase und unten die Pfoten.
  6. Mit dem Marker noch das Maul aufmalen.
  7. Nun ist die Vase bereit für ein paar schöne Blümchen!

Tipp: Eine Anleitung für Narzissen aus Papier gibt es hier:

9. Fröhliches Papier-Küken

Osterbasteln: Küken aus Papier
© fotoduets / Adobe Stock

Das Küken aus Papier ist kinderleicht nachzubasteln, Kinder werden ihre Freude daran haben. 

Material:

  • 2 x Tonpapier DIN A4 in Gelb
  • Tonpapier in Gelb für die Flügel
  • orangefarbenes Tonpapier
  • weißes Tonpapier
  • Bleistift
  • schwarzer Filzstift oder Edding
  • Klebe
  • dünne Schnur oder Basteldraht

Schritt für Schritt-Anleitung:

  1. Faltet die beiden Tonpapiere in kleinen Abständen zu einer Ziehharmonika.
  2. Klebt sie dann an der langen Seite zusammen.
  3. Befestigt anschließend in der Mitte die Schnur und knotet sie richtig fest.
  4. Klebt sie nun an den offenen Stellen zusammen, sodass ein Kreis daraus entsteht.
  5. Zeichnet freihändig auf gelbem Tonpapier zwei Flügel auf und schneidet sie aus. Klebt sie auf die Unterseite des Kükens, auf jeder Seite einen auf gleicher Höhe.
  6. Faltet jetzt das orangefarbene Papier einmal mittig. Zeichnet direkt an der Falz ein kleines Dreieck drauf und schneidet es aus. Den Schnabel in die Mitte des Kreises kleben.
  7. Zeichnet noch freihändig die Füße auf dem orangefarbenen Tonpapier auf, schneidet sie aus und klebt sie unten an die Unterseite des Kükens.
  8. Jetzt fehlen noch die Augen: Zeichnet zwei kleine Kreise auf das weiße Papier, schneidet sie aus und malt Pupillen auf. Ankleben.

10. Osterhase aus Konserve

Osterbasteln: Hase aus Konservendose
© AnnRomb / Adobe Stock

Diese Idee ist für Groß und Klein gleichermaßen ein toller Bastelspaß!

Material:

  • leere, saubere Konserve ohne Banderole
  • weiße Farbe
  • Klebe-Augen
  • Pfeifenreiniger in Weiß und Braun
  • Pompon
  • Heißklebepistole

So geht ihr vor:

  1. Bemalt die Konserve mit der weißen Farbe und lasst sie trocknen.
  2. Klebt die Augen auf.
  3. Nehmt den weißen Pfeifenreiniger doppelt und klebt ihn an die Innenseite der Dose. Das Gleiche nochmal für das zweite Ohr.
  4. Klebt anschließend vorne die Tasthaare und den Pompon für die Nase an.

11. Osterbasteln: lustige Tiere aus Klorollen

Osterbasteln: Tiere aus Klorollen
© makanna / Adobe Stock

Aus Klorollen können Kinder putzige Tiere zu Ostern basteln. Dazu benötigt ihr nur wenig Material für maximalen Bastelspaß!

Ihr braucht:

  • Klopapierrollen
  • Pinsel und Farbe
  • Filzstifte
  • weißes Bastelpapier
  • Klebe

So geht’s:

  1. Klorollen in gewünschter Farbe anmalen.
  2. Ohren oder Flügel auf Bastelpapier aufzeichnen, ausschneiden und in gleicher Farbe wie die der Klorolle kolorieren und nach dem Trocknen aufkleben.
  3. Kreise auf weißem Papier aufmalen, ausschneiden und Pupillen aufmalen. Auf die Rollen aufkleben.
  4. Schnauze und Tasthaare beziehungsweise Schnabel aufmalen.

12. Farbenfrohe Blumen aus Eierkartons

Osterbasteln: Blumen aus Eierkartons gebastelt
© Евгения Мурашова / Adobe Stock

Blumen dürfen bei selbstgebastelter Osterdekoration nicht fehlen. Auch Kleinkinder können unter Aufsicht und mit ein bisschen Hilfe schon diese lustigen Blumen mitbasteln. 

Ihr braucht:

  • saubere Eierkartons
  • Pinsel und Farbe
  • Eisstiel
  • Schere

Anleitung:

  1. Schneidet aus dem Eierkarton ein Viereck aus, sodass ihr vier Eierhalter habt.
  2. Bemalt den Karton in beliebiger Farbe, spart die Erhöhung in der Mitte aus. Trocknen lassen.
  3. Färbt die Mitte gelb.
  4. Koloriert den Eisstiel in grün.
  5. Nach dem Trocken unter dem Eierkarton festkleben.

Hinweis: Achtung beim Basteln mit rohen Eiern/Eierschalen und Eierkartons! Eier und Eierkartons können mit Keimen und Bakterien besetzt sein. Kotreste, die sich möglicherweise auf den Eiern befinden, können am Eierkarton haften bleiben. Krankheitserreger wie Salmonellen können dadurch übertragen werden und zu Durchfallerkrankungen führen. Gerade für Kleinkinder, ältere Menschen und Menschen mit geschwächtem Immunsystem kann dies gefährlich werden. Die Verbraucherzentrale rät daher dazu, die Kartons nach dem einmaligen Gebrauch zu entsorgen. Laut Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung sterben Salmonellen allerdings ab, wenn sie länger als 10 Minuten über 70 Grad Hitze ausgesetzt werden. Verwendet zum Basteln daher nur ganz saubere Eierkartons und reduziert das Salmonellenrisiko, indem ihr die Eierkartons vorher in den Backofen bei der genannten Temperatur und Zeit stellt. Nach dem Basteln Hände gut waschen! 

13. Bunte Hasen aus Moosgummi

Osterbasteln: Hasen aus Moosgummi
© arinahabich / Adobe Stock

Die Osterhasen sind schnell gemacht und können dann nach Belieben verziert werden – da schlägt jedes große und kleine Bastelherz höher!

Material:

  • Hasen-Vorlage
  • Drucker
  • Moosgummiplatten in verschiedenen Farben
  • Schere
  • Klebe-Augen
  • Permanent Marker
  • Deko, z. B. Pfeifenreiniger, Pompons, Glitzer, etc.

Anleitung:

  1. Hasen-Vorlage ausdrucken, ausschneiden, auf Moosgummi übertragen und ausschneiden.
  2. Klebe-Augen aufsetzen, Schnurrhaare und Maul aufmalen.
  3. Nach Lust und Laune weiter dekorieren.

14. Pfiffiges Küken-Spielzeug für Kinder

Osterbasteln: Selbstgebasteltes Küken-Spielzeug
© Natasha Zakharova / Adobe Stock

Diese Bastelidee macht Kindern sicherlich Freude – während des Bastelns und danach erst recht!

Für diese Bastelanleitung braucht ihr:

  • Karton
  • weißes Tonpapier
  • Eisstiel
  • Klebestift
  • Schere
  • Farben zum Malen: Rot, Gelb, Weiß
  • schwarzer Fineliner
  • Bleistift

So geht es Schritt für Schritt:

Osterbasteln: Ostereier aus Kartonpappe
Schritt 3: Rechtecke links und rechts auf das untere Ei kleben. Die Größe für das Küken entsprechend anpassen.
© Natasha Zakharova / Adobe Stock
Osterbasteln: Osterküken basteln
Schritt 6: Obere Schale des oberen Eis auf dem Küken festkleben. Checkt vorher, wo sie positioniert werden muss, damit sich die Risse aufeinander passen!
© Natasha Zakharova / Adobe Stock
  1. Zeichnet ein Ei freihändig mit dem Bleistift auf dem Kartonpapier und nutzt es als Schablone für ein weiteres Ei. Oder nutzt die Osterei-Vorlage und malt damit zwei Eier auf. Ausschneiden.
  2. Ein Ei bleibt wie es ist, auf das andere malt ihr mit dem Bleistift Risse auf, so als ob ein Küken daraus schlüpfen will. Schneidet das Ei an der Stelle auseinander.
  3. Schneidet nun noch vier kleine Rechtecke aus dem Karton, die links und rechts auf die Unterseite des Eis geklebt werden.
  4. Nun malt ihr die Küken-Form auf das weiße Blatt: Achtet darauf, dass es kleiner ist als das Osterei selbst und entsprechend zwischen die Rechtecke passt.
  5. Klebt den Eisstiel ans untere Ende des Kükens.
  6. Positioniert das Küken auf das untere ganze Ei, so wie es eingefahren später aussehen sollte. Damit solltet ihr besser abschätzen können, wo die Oberseite des zweigeteilten Ostereis hinkommt. Wenn ihr die richtige Höhe gefunden habt, klebt die Oberseite des auseinander gebrochenen Eis auf dem Kopf des Kükens fest.
  7. Legt das Küken auf die Unterseite des Eis, gebt Klebe auf die Rechtecke und klebt den unteren Teil des geteilten Eis obendrauf.
  8. Jetzt noch dem Küken das Gesicht aufmalen, entweder mit Pinsel und Farbe oder mit Filzstiften.
  9. Nun kann das Küken im Osterei verschwinden und wieder auftauchen.

Ihr wollt noch mehr Tiere zu Ostern basteln? Da hilft euch unsere Anleitung für Origami-Tiere schnell weiter! 

15. Hasenstecker fürs Osterkörbchen

Osterbasteln: Hasenstecker in Blumengesteck
© lanamilana / Adobe Stock

Diese easy peasy Bastelidee ist schnell gemacht und der putzige Hase gibt jedem Ostergeschenk oder Osterkörbchen einen gelungenen Ostertouch! 

Dieses Material benötigt ihr:

  • Bastelfilz
  • Textilfarben
  • Schere
  • Schaschlikspieß aus Holz
  • Heißkleber

Bastelanleitung:

Osterbasteln: aufgemaltes Hasengesicht auf Filz
© lanamilana / Adobe Stock
  1. Zeichnet auf dem Filz einen Kreis und zwei Hasenohren auf.
  2. Alles ausschneiden.
  3. Im Kreis das Hasengesicht aufmalen und die Hasenohren innen anmalen.
  4. Ohren oben hinter dem Gesicht mit der Heißklebepistole sowie den Holzspieß an der Rückseite festkleben.
  5. Ins Ostergeschenk oder Osterkörbchen stecken!
Osterbasteln: Hasenstecker
© lanamilana / Adobe Stock

Wie ihr ein Osternest basteln könnt, zeigen wir hier. Weitere Inspirationen für Osterdeko aus Naturmaterialien und zum Osterdeko selber machen, stellen wir hier vor. Wer Lust auf Kresse-Eier zu Ostern hat, wird hier fündig. Auch auf unserer Pinterest-Pinnwand haben wir weitere spannende DIY-Ideen zu Ostern gesammelt.

Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel