Anzeige

Klebereste entfernen: Die besten Tipps

Klebereste entfernen: Kleber von Glas entfernen
© Parilov / Shutterstock
Etiketten und Sticker hinterlassen oftmals unschöne Kleberückstände. Mit welchen Tipps und Tricks ihr Klebereste entfernen könnt, erfahrt ihr hier.

Aufkleber lassen sich oftmals nur schwer entfernen. Doch mit den richtigen Haushaltstipps müsst ihr nicht mehr lange knibbeln. Wir sagen, welche Hausmittel wirklich helfen und keine unschönen Flecken hinterlassen:

  • Spülmittel: Besonders Glas und Porzellan lassen sich in warmem Wasser und Spülmittel gut einweichen. Der Kleber löst sich und kann ganz einfach entfernt werden. Auch Klebereste auf Tapeten und speziell Tesafilm lassen sich so entfernen.
  • Speiseöl: Klebstoffreste auf Kunststoff können mit Speiseöl beschmiert werden. Nach kurzer Zeit können die Rückstände einfach abgezogen werden.
  • Föhn: Super einfach und effektiv: Den Klebstoff einfach mit einem Föhn erwärmen. So kann man die Aufkleber ohne viel Knibbeln entfernen. Das funktioniert auch bei Tapeten.
  • Klebeband: Kein Witz! Klebereste lassen sich auch mit Klebeband abziehen. 
  • Alkohol/ Waschbenzin: Alkoholhaltige Lösungen eignen sich bei Flecken von doppelseitigem Klebeband auf Glas oder Textilien. Jedoch sind Alkohol und Waschbenzin ziemlich aggressiv und beispielsweise Untergründe aus Kunststoff können stumpf und glanzlos werden. Mehr dazu findet ihr hier: Rotweinflecken entfernen
  • Nagellackentferner: Klebereste von Bastelkleber und Sekundenkleber auf glatten Oberflächen (wie Glas und Porzellan) können mit Nagellackentferner behandelt werden. 
Affiliate Link
Amazon: Remington Ionen Haartrockner
Amazon: Remington Ionen Haartrockner
Jetzt shoppen
Verkaufspreis

Klebereste entfernen: Spezialfälle

  • Fliesen: Bevor wir bei Fliesen oder auch Fensterscheiben zu speziellen Reinigern greifen, können wir den Kleber mit einer Rasierklinge entfernen.
  • Beschichtetes Holz: Bei beschichtetem Holz (Parkett, Türen, Fensterrahmen) sollte keinesfalls zu Alkohol gegriffen werden. Der Kleber kann vorsichtig mit einer Seifenlauge oder mit der Föhnwärme bearbeitet werden. 

Noch mehr Haushaltstipps und Tricks zur Fleckentfernung findet ihr auf unserer Pinterest-Pinnwand. Mit diesen Tipps könnt ihr eine Menge Geld und Zeit sparen. 

Überraschende Anwendungen für Zahnpasta

Du liebst Shopping? Dann schnell hier bei unserem Newsletter anmelden und keinen Trend mehr verpassen!

Schu

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel