Anzeige

Bücher aufbewahren Bücherwürmer, aufgepasst! So lagerst du deine Schätze richtig

Bücher aufbewahren: Gestapelte Bücher
© Ingus Kruklitis / Shutterstock
Zu viele Bücher? Nein, zu wenig Regal! Wie du Bücher richtig aufbewahren kannst, zeigen wir hier.

Bücher aufbewahren

Jeder Bücherwurm hat Regale voll mit papiernen Schätzen. Über die Lagerung machen sich die wenigsten Gedanken. Worauf du achten solltest, wenn du lange etwas von deinen Büchern haben willst, zeigen wir dir in unseren Do's und Don'ts.

Do's für die Aufbewahrung von Büchern

  • Ein kühler, trockener Ort ist für die Bücheraufbewahrung ideal. Der Keller entspricht meist nicht diesen Kriterien und könnte zu feucht sein und dadurch Schimmelbildung fördern.
  • Ein Bücherregal (sowie andere Möbel) sollte nach Möglichkeit mit einigen Zentimetern Abstand zur Wand stehen, um Luftzirkulation zu ermöglichen. Bücherregale oder Kleiderschränke können vor allem an Außenwänden Schimmel begünstigen.
  • Die Regale sollten aus Holz ohne Lackierungen oder Beschichtungen sein, um die Bücher vor unliebsamen Ausdünstungen zu schützen.
  • Staubarm bleiben die guten Stücke in einem Regal mit Türen.

Don'ts – davon lieber die Finger lassen

Bücher aufbewahren: Bücher stehen schief nebeneinander
© vipman / Shutterstock
  • Die Bücher vergilben in Räumlichkeiten, in denen geraucht wird, sehr schnell und nehmen den Geruch an.
  • Damit die Farben nicht verblassen, sollten die Bücher nicht direkter Sonne ausgesetzt sein.
  • Idealerweise stehen die Bücher nicht zu dicht bei einander oder gar schräg im Regal – dadurch verziehen sie schnell.

Besondere Bücher schützen

Du hast vielleicht ein Erbstück, das dir besonders wichtig ist oder ein antiquiertes Liebhaberstück, das du schützen möchtest. Für empfindliche Bücher ist unter Umständen eine Schutzhülle sinnvoll. Schuber gibt es beispielsweise in verschiedenen Ausführungen und auch als Maßanfertigung – vielleicht das Richtige für dein Buch?

Ideen für die Bücheraufbewahrung

Bücherregale können echte Hingucker sein! So wie diese hübschen Exemplare:

Bücher aufbewahren: Bücher und Blumen in einem Regal
© Tatiana Gekman / Shutterstock
Bücher aufbewahren: Hängeregal mit Büchern und Pflanzen
© united photo studio / Shutterstock
Bücher aufbewahren: Wohnraum mit Regalleiter
© Photographee.eu / Shutterstock

Tipp: Ein Bücherregal kann auch ein raffinierter Raumteiler sein! Weitere Raumteiler-Ideen für dich. 

Für Kinder eignen sich Bücherregale, in die sie schnell ihre Bücher einräumen können, aber auch genauso schnell und zielsicher ihre Lieblingsgeschichte wiederfinden.

DIY-Regale

Beim Upcycling werden nicht mehr gebrauchte Gegenstände zweckentfremdet, um diese nicht unnötig entsorgen zu müssen, sondern ihnen einen neuen Sinn zu geben. Daraus entstehen dann ganz besondere und individuelle Ideen für Bücher:

Wenn selfmade genau das Richtige für dich ist, findest du hier weitere Inspirationen für DIY-Projekte. Auf der Suche nach neuen Schätzen, wirst du in den Buchtipps der Redaktion sicherlich ganz schnell fündig. 

jda Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel