Anzeige

Zwei der Stäbe – deine Tarotkarte

Tarotkarte Zwei der Stäbe
© Tarot von A.E. Waite, Königsfurt-Urania Verlag, www.koenigsfurt-urania.com
Zwei Stäbe bilden den Rahmen, in dem ein Mann eine Entscheidung trifft. Was bedeutet dieses Bild für dich als persönliche Tageskarte oder im Liebestarot?

"Zwei der Stäbe": Was bedeutet diese Karte?

Kurz und knapp: Aufmerksamkeit, Planung, Organisation, seine Ziele mit Distanz betrachten Tipp! Plane gründlich – doch dann entscheide dich ohne Wenn und Aber für die Richtung, die dir wirklich entspricht!

"Zwei der Stäbe": Was zeigt die Tarotkarte?

Der Mann auf der Tarotkarte steht zwar nicht zwischen zwei Stühlen, wohl aber zwischen zwei Stäben. Zwischen zwei überzeugenden Zielrichtungen für seinen weiteren Weg also. Nun wägt er ab, welche die richtige Richtung ist. Von den hohen Zinnen einer Burg oder Stadtmauer herab schaut er in die Ferne und vergleicht die vor ihm liegende Landschaft mit dem Modell der großen weiten Welt, dem Globus, den er in der Hand hält.

Seiner würdevollen Tracht in Rot, Braun und Orange nach ist der Mann ein reicher mittelalterlicher Bürger, ein Kaufmann sehr wahrscheinlich, der gerade eine Handelsreise plant. Soll er den schnellen, aber gefährlichen Seeweg wählen oder lieber die Karawane mit seinen Gütern durchs Gebirge schicken? Wie kommt er am besten und schnellsten zum Ziel? Vor seinem inneren Auge spielt der angehende Reisende alle Eventualitäten durch. Das macht er so lebhaft, dass es scheint, also würde er schon auf dem Lastesel sitzen oder auf den Wellen schaukeln.

Wahrscheinlich hat er sich schon für eine Richtung entschieden, denn seine Hand hat den linken Stab ergriffen, dem rechten wendet er den Rücken zu. Der Seeweg soll es also sein? Ob die Entscheidung richtig oder falsch ist, liegt jenseits der Karte; wichtig ist nur der Prozess der geduldigen Planung, bei der innere Visionen die Licht- und die Schattenseiten aller Alternativen auf geradezu magische Art und Weise vorwegnehmen.

Als Tageskarte: Wenn das Tarotbild "Zwei der Stäbe" für dich selbst steht

Lass dich nicht irritieren und aus der Ruhe bringen, wenn andere dir Langsamkeit oder Entscheidungsschwäche vorwerfen! Die Zeit, die du brauchst, um dein persönliches Ziel zu finden, brauchst du eben. Du musst dein Herz wie deinen Verstand ausgiebig befragen, welcher Weg der richtige ist, wohin deine Lebensreise nun gehen soll.

Verschaffe dir zur Not mit unverbindlichen Statements eine kleine Pufferzone für deine Überlegungen. Wenn du soweit bist, dann bist du soweit. Und die anderen werden sich wundern, wie entschlossen du plötzlich zugreifen kannst!

Als Liebestarot: Wenn die Tarotkarte "Zwei der Stäbe" für deinen Partner oder eure Beziehung steht

Mit Eifersucht ist zu rechnen. Entweder hast du das Gefühl, dass dein Partner mit einer anderen liebäugelt oder er vermutet Ähnliches von dir. Verdächtigt er dich zu Recht? Lauert da wirklich Konkurrenz für deinen bisherigen Herzenskönig? Dann ziehe doch einfach noch zwei neue Karten, für jeden Kandidaten eine eigene; daraus kannst du vielleicht klarer ersehen, mit wem von beiden du künftig die Welt erobern willst.

"Zwei der Stäbe": Zuordnungen der Karte

Im Tarot: Kleine Arkana, Zahlenkarten

Weitere Namen der Karte: II of Wands (Rider-Waite-Tarot) – Herrschaft / Dominion (Aleister-Crowley-Tarot)

Element / Astrologie: Feuer – Mars im Widder

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel