Anzeige

Vier der Kelche – deine Tarotkarte

Tarotkarte Vier der Kelche
© Tarot von A.E. Waite, Königsfurt-Urania Verlag, www.koenigsfurt-urania.com
Die Karte Vier der Kelche warnt im Tarot davor, vor lauter Trägheit eine wichtige Chance zu verpassen. Welche könnte das sein? Die Antwort gibt es hier.

"Vier der Kelche": Was bedeutet diese Karte?

Kurz und knapp: Unzufriedenheit, Verdrossenheit, Trotz, Desinteresse, Ablehnung, Langeweile, eine ungenutzte Möglichkeit Tipp! Versinke nicht blind und dumpf im Stimmungstief; öffne die Augen, dann wirst du Schönes entdecken!

"Vier der Kelche": Was zeigt die Tarotkarte?

Nach dem rauschenden Fest auf der vorangegangenen Tarotkarte "Drei der Kelche" kommt nun Katerstimmung auf?

Auf der Karte "Vier der Kelche" siehst du einen jungen Mann mit verschränkten Armen und Beinen unter einem Baum sitzen. Seine ganze Körperhaltung ist in sich zusammengezogen, sein Blick ist nach unten gerichtet; entweder schaut er nach irgendwo im Nirgendwo, oder er betrachtet, eher gelangweilt oder betrübt, die drei goldenen Kelche, die vor ihm stehen. Er hat etwas erlebt, das ihn enttäuscht und frustriert hat, und deshalb tut er jetzt eben gar nichts mehr. Er versinkt in Untätigkeit. Er ist schlecht gelaunt und traurig; doch echte, tiefe Trauer ist das nicht.

Mit dieser abgeblockten Haltung übersieht der triste Träumer ein ziemlich spektakuläres Ereignis, das sich direkt neben ihm abspielt: Ähnlich wie bei der Karte „Ass der Kelche“ wird ihm von einer wundersamen Hand am Himmel, die direkt aus einer Wolke kommt, ein vierter goldener Kelch gereicht.

Dieses Angebot ist ein sehr schönes Geschenk, denn der Kelch enthält symbolisch gesehen die Chance auf neue glückliche Gefühle und emotionales Wachstum. Doch der maulige Mann unter dem Baum ignoriert diese Möglichkeit komplett. Er schmollt lieber weiter.

Weil in der Vergangenheit einiges schiefgelaufen ist, auf das er sich immer noch konzentriert, verzichtet er auf bessere Erfahrungen, die die Zukunft bringen kann. Wer klug ist, folgt diesem Vorbild lieber nicht!

Als Tageskarte: Wenn das Tarotbild "Vier der Kelche" für dich selbst steht

Hm, da ist wohl ein typischer Schlechte-Laune-Tag zu erwarten. Kummer und Kränkungen, die dir schon gestern oder vorgestern zu schaffen machten, kommen jetzt noch einmal so richtig hoch, und neue Ärgernisse könnten noch dazu kommen. Jede Kleinigkeit ist ein Grund, dich verschnupft zurückzuziehen und die Läuse zu zählen, die dir bisher über die Leber gelaufen sind. Eine andere Stimmung wäre dir lieber? Dann schüttle dich, recke und strecke dich, damit dein Kopf wieder frei wird, und dann schau dich aufmerksam um. Eine kleine Aufheiterung hat dir das Leben jetzt mindestens zu bieten, doch vielleicht wartet sogar eine tolle neue Möglichkeit auf dich!

Als Liebestarot: Wenn die Tarotkarte "Vier der Kelche" für deinen Partner oder eure Beziehung steht

Happy bist du nicht gerade über dieses verschlossene Etwas an deiner Seite, das völlig desinteressiert und versponnen wirkt und jeden Spaß in eurer Partnerschaft blockiert, oder? Wenn du anteilnehmend fragst, was ihn da so traurig macht, erhältst du wahrscheinlich keine vernünftige Antwort; doch keine Sorge, etwas wirklich Ernstes wird es nicht sein. Mehr und mehr geht eure Beziehung auf Kurs Langeweile. Was kannst du tun, um deinen Schmollprinzen wieder für das Leben zu öffnen? Übernimm die Rolle der himmlischen Hand mit dem Kelch und mache deinem Liebsten ein überraschendes Geschenk; aber bitte mit so viel Getöse, dass er dich einfach nicht überhören und übersehen kann!

"Vier der Kelche": Zuordnungen der Karte

Im Tarot: Kleine Arkana, Zahlenkarten

Weitere Namen der Karte: IV of Cups (Rider-Waite-Tarot) – Üppigkeit / Luxury (Aleister-Crowley-Tarot) – 4 Becher (andere Decks)

Element / Astrologie: Wasser – Mond im Krebs

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel