Anzeige

Liebestarot Das solltest du über dein Liebesleben wissen

Liebestarot
© alexkich / Shutterstock
Was empfindet er für mich? Wie sieht sie die Beziehung? Das Liebestarot offenbart Erkenntnisse über dein Liebesleben. Erfahre, wie du die Karten deutest.

Liebestarot: Aussagen über deine (zukünftige) Beziehung

Wenn du frisch verliebt bist, erkundest du ein noch ziemlich unbekanntes Seelenterrain. Was empfindet er oder sie für mich? Wer ist dein neuer Partner oder deine neue Partnerin eigentlich? Was sind die Hobbys, Werte und die heimlichen Sehnsüchte der anderen Person? Um dem auf den Grund zu gehen, hilft ein einfaches Legesystem mit drei Tarotkarten (oder auch Skat-, Lenormand- bzw. Kipperkarten).

Ziehe die drei Karten in der folgenden Reihenfolge und so deckst du sie dann auch nacheinander auf. Dann deutest du sie als kleine Persönlichkeitsanalyse. Und zwar so:

Dieses Legesystem kann auch sehr hilfreich sein, wenn sich dein langjähriger Partner plötzlich recht wunderlich benimmt. Die symbolischen Bilder auf den Karten können dir helfen, ein besseres Verständnis zu entwickeln. Vielleicht kommst du so auch emotionalen Blockaden auf die Spur und findest Ansätze, wie sie zu lösen sind.

Liebestarot Beziehungscheck: Was wird aus uns?

Mit sieben nacheinander gezogenen, ausgelegten und aufgedeckten Karten kannst du dir zunächst bewusst machen, wie du selbst zu eurer Beziehung stehst, was dir daran guttut oder vielleicht auch Bauchschmerzen bereitet. Das zeigen die Karten 1 bis 3. Mit entsprechenden Fragen kannst du dann durch die Karten 4, 5, 6 ergründen, wie dein Partner oder deine Partnerin zu dir und eurer Liebe steht. Als krönenden Abschluss gibt dir dieses "Ich und du"-Tarot dann noch eine Prognose, wie es auf dieser Grundlage in Zukunft mit euch weitergehen wird: 

Wenn dieses Liebesorakel Widersprüche oder Missverständnisse aufzeigt, musst du nicht frustriert sein – im Gegenteil, du kannst dich freuen! Verborgene Unstimmigkeiten, die endlich ans Licht kommen, lassen sich gemeinsam klären und aus der Welt schaffen.

Liebestarot Einstellungscheck: Was verbindet uns? Was trennt uns?

Bei einem weiteren "Ich und du"-Tarot steht ein bestimmtes Thema im Vordergrund, das für euch beide gerade von zentraler Bedeutung ist. Dieses Thema kannst du selbst bestimmen.

Wenn eine wichtige gemeinsame Entscheidung ansteht, zum Beispiel der Einzug in eine gemeinsame Wohnung, Heiratspläne oder ein Kinderwunsch, kannst du dieses Thema schon vorab klar benennen. Andernfalls gibt dir die Karte auf der ersten Position einen Hinweis auf den verborgenen Dreh- und Angelpunkt eurer Liebe.

Die Tarotkarten links und rechts davon spiegeln dann auf verschiedenen Ebenen eure jeweiligen Haltungen zum Thema wider. Von entscheidender Bedeutung sind dabei die Karten 4+5 und vor allem 6+7; 2+3 spiegeln eher "Man müsste und man sollte"-Normen, die ihr einlösen wollt, ohne dass sie wirklich mit euch und euren Bedürfnissen zu tun haben.

Falls dir bei diesem Beziehungsspiegel ein ganz praktisches To-Do fehlt, ziehst du zum Abschluss einfach noch eine achte Karte, eine Schlüsselkarte zu der Frage: "Was sollen wir daraufhin nun tun?"

Unsicher, wie du die Karten deuten sollst? In dieser Übersicht siehst du, was die einzelnen Tarotkarten genau bedeuten.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel