Anzeige

Der König der Stäbe - deine Tarotkarte

Tarotkarte Der König der Stäbe
© Tarot von A.E. Waite, Königsfurt-Urania Verlag, www.koenigsfurt-urania.com
Der König der Stäbe ist der stolze Herrscher im Reich der feurigen Leidenschaften. Was bedeutet es, wenn er als Tageskarte oder im Liebestarot regiert?

"Der König der Stäbe": Was bedeutet diese Karte?

Kurz und knapp: Macht, Verantwortung, Kontrolle, Souveränität, Gelassenheit Tipp! Klug kontrolliert überzeugt deine Leidenschaft am meisten.

"Der König der Stäbe": Was zeigt die Tarotkarte?

"Der König der Stäbe", der Herrscher über das Feuerreich in der Tarotkarten-Welt, sitzt mit dem Profil zu dir als Betrachterin auf seinem goldenen Thron. Er schaut in die Ferne, er prüft, ob auch alles in Ordnung ist im Land der Willenskraft und der Leidenschaft. Die Krone und der begrünte Stab sind die Insignien seiner Macht. Auch die beiden schwarzen Löwen auf der Lehne des Throns bekräftigen seine königliche Würde.

Ein weiteres Attribut des Königs ist der Feuersalamander, der einerseits als kleines Tierchen rechts auf dem Sockel des Thrones zum König aufblickt und andererseits als Muster die Thronlehne und den goldenen Mantel des Herrschers ziert. In den Mustern beißt sich der Feuersalamander selbst in den Schwanz, sodass er einen geschlossenen Kreis mit sich selbst bildet. Der "Schwanzfresser" oder "Selbstverzehrer", auf Griechisch Ouroboros oder Uroboros, ist ein uraltes, bereits im Ägypten des Tutanchamun bekanntes Bildsymbol für die kosmische Einheit und Unendlichkeit, aber auch für Autarkie und Wandlungsprozesse. Normalerweise wird der Ouroboros allerdings nicht als Salamander, sondern als Schlange dargestellt. Doch der Feuersalamander ist, genau wie die Stäbe, seinerseits ein Symbol für das Element Feuer und dessen lodernde, leidenschaftliche Energie. Indem sich der Salamander in den Schwanz beißt, bringt er diese durchaus hochexplosive Naturgewalt unter Kontrolle.

Ebenso kontrolliert auch der sich seiner verantwortungsvollen Rolle als Landesvater sehr wohl bewusste "König der Stäbe" die Leidenschaft und den Tatendrang, die da unter seinem Gewand in flammendem Orange lodern mögen. Er zeigt sich gelassen und lenkt seinen Feuereifer in eine positive und konstruktive, fruchtbar grüne Richtung.

Als Tageskarte: Wenn das Tarotbild "König der Stäbe" für dich selbst steht

Wow, das wird ein wahrer Power-Tag! Voller Engagement und Begeisterung gehst du an, was gerade ansteht. Du reißt alle mit und erledigst, was sonst zäh und mühsam ist, elegant im Handumdrehen. Wichtig ist jedoch, dass du, bevor du loslegst, deinen Feuereifer kurz etwas zügelst und überlegst, ob du deine enorme Energie auch da einsetzt, wo sie dich zu deinen wichtigsten Zielen bringt. Denn dafür solltest du sie jetzt vorrangig nutzen. Sonst zündelst du nur überall planlos herum und machst nichts Sinnvolles aus deinem heutigen Formhoch. Wäre doch schade, wenn es so verpufft, oder?

Als Liebestarot: Wenn die Tarotkarte "König der Stäbe" für deinen Partner oder eure Beziehung steht

Du hast einen wirklich guten Herzenskönig gewählt: Einen lebendigen, leidenschaftlichen, temperamentvollen, aktiven und souveränen Mann, dessen Dynamik dich immer wieder mitreißt und dessen Weitblick große Pläne für euch beide schmiedet. Ist er dir manchmal ein wenig zu stolz, zu sehr von sich eingenommen? Er macht die Ansagen – und du folgst ihm dann brav? Mach ihm klar, dass du die starke "Königin der Stäbe" an seiner Seite bist – und er das Reich eurer Liebe ganz bestimmt nicht erfolgreich regieren kann, ohne auf deinen einfühlsamen Rat zu hören!

"Der König der Stäbe": Zuordnungen der Karte

Im Tarot: Kleine Arkana, Hofkarten

Weitere Namen der Karte: King of Wands (Rider-Waite-Tarot) – Ritter der Stäbe / Knight of Wands (Aleister-Crowley-Tarot)

Element / Astrologie: Feuer des Feuers (!) – Sonne in den Feuerzeichen (Widder, Löwe und Schütze)

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel