Anzeige

Wasserzeichen: Daran erkennst du sie am besten

Wasserzeichen: Eine Frau tanzt im flachen Wasser
© Zolotarevs / Shutterstock
Die Gruppe der Wasserzeichen bilden in der Astrologie Fische, Krebs und Skorpion. Was sie auszeichnet, verbindet und unterscheidet, erfährst du hier.

Wasser ist ein magisches Element! Im Gegensatz zu den meisten Stoffen hat es seine größte Dichte nicht in festem Zustand, sondern bei genau 4 Grad. Es ist lebensnotwendig, kann aber auch zerstörerisch sein und Leben auslöschen. Unter gewissen Voraussetzungen widersetzt sich Wasser sogar der Schwerkraft und damit einem der prinzipiellsten Gesetze der Physik. Welche Charaktere würden also besser in die astrologische Gruppe der Wasserzeichen passen als Fische, Krebs und Skorpion?

Wasserzeichen: Diese Eigenschaften zeichnen sie aus

"Stille Wasser sind tief", heißt es in einer Redewendung über unscheinbare, ruhige Menschen. Gemeint ist damit, dass sich gerade in unauffälligen und zurückhaltenden Personen oft sehr viel Gefühl, Klugheit und seelische Tiefe verbirgt. Auch wenn Fische, Krebs und Skorpion nicht immer nur still sind: Auf Wasserzeichen trifft diese Redensart hundertprozentig zu!

1. Seelentiefe

Die drei Wasserzeichen spüren und durchleben ihre Gefühle überdurchschnittlich stark, ihre Emotionen scheinen sie ganz besonders tief zu beeindrucken und zu bewegen. Dadurch wirken sie zwar hin und wieder etwas launisch, doch die meisten Menschen empfinden diese ausgeprägte Emotionalität der Wasserzeichen als überaus attraktiv und reizvoll ...

2. Emotionale Intelligenz

Als Folge ihrer starken Emotionalität müssen Wasserzeichen wohl oder übel auch ihre Gefühle verstehen lernen – doch in der Regel gelingt ihnen das ziemlich gut! Das Trio nutzt seinen natürlichen Kompass, um eigenständige Entscheidungen zu treffen und selbstbewusst dem individuellen Lebensweg zu folgen.

3. Sensibilität

Vielleicht ebenfalls als Folge ihrer großen Seelentiefe haben die drei Wasserzeichen ein ausgesprochen feines Gespür für andere und deren Gefühle. Sie merken sofort, wenn es jemandem nicht gut geht, und spüren oft sogar besser als der Betroffene selbst, was er gerade am meisten braucht oder tun sollte.

4. Romantik

Wasserzeichen gehören eher zu den Träumern als zu den Realisten. Sie sind leidenschaftliche Romantiker, die sich stets nach etwas Größerem und Höherem sehnen. In einer Beziehung leben sie diese Sehnsucht vor allem in romantischen Gesten und Liebesbeweisen aus – für Partner ist diese Eigenschaft also besonders angenehm!

5. Treue

Egal ob gegenüber Freunden, Familie, Kollegen oder dem Schatz, Wasserzeichen sind äußerst loyal! Wenn sie sich auf eine Beziehung einlassen, kommen Lügen, Intrigen oder Betrug für sie nicht in Frage. Denn um jemanden zu hintergehen, ist ihnen viel zu bewusst, wie tief das denjenigen verletzen würde ...

6. Undurchschaubarkeit

Dass Wasserzeichen sich selbst und ihre Gefühle verstehen, heißt (leider) nicht, dass es auch andere tun. Deshalb wirken die drei Sternzeichen oft geheimnisvoll und schwer zu durchschauen. Allerdings macht sie gerade das für viele so interessant ...

Wasserzeichen: So unterscheiden sie sich

Bei so gefühlsbetonten und emotionalen Charakteren wie den Wasserzeichen ist wohl klar: Menschen aus dieser Elementengruppe können sich stark voneinander unterscheiden! Schließlich sind Gefühle und Wahrnehmungen höchst individuell und wie Personen damit umgehen, ebenfalls. Trotzdem: Welche Eigenschaften für die drei Sternzeichen vom Element Wasser besonders typisch sind, lässt sich relativ klar erfassen.

Fische

Fische sind aus dem Wasserzeichen-Trio die sensibelsten und emotional intelligentesten. Sie fühlen (fast) genauso stark mit anderen mit wie für sich selbst. Außerdem nutzen sie ihre Emotionen sehr geschickt, um ihr Leben zu meistern und auch mal schwere Zeiten zu überstehen (z. B. Hoffnung), deshalb sind Fische meist richtige Stehaufmenschen. 

Krebs

Krebse sind ganz besonders romantisch veranlagt und empfinden ihre Gefühle noch heftiger als Fische und Skorpion. Dabei sind sie zum Glück starke Persönlichkeiten, die sich auch von tiefen Emotionen nicht erschrecken oder beunruhigen lassen. Im Gegenteil: Wahre Liebe zu empfinden, also die höchste Form von Zuneigung und zwischenmenschlicher Verbindung, ist für Krebse eines der großen Lebensziele. Und dank ihrer liebenswerten Art haben sie beste Chancen, es zu erreichen.

Skorpion

Es mag paradox erscheinen, doch Skorpione sind gleichermaßen treu und schwer zu durchschauen. Sie lassen sich nicht leichtfertig auf Beziehungen ein, weil sie genau wissen, was sie von einem Partner und einer Partnerschaft erwarten – unter anderem hundertprozentige Loyalität. Gleichzeitig legen sie großen Wert auf ihre Privatsphäre und zeigen nur wenigen ihre wahren Gefühle. Da sie sehr zielstrebig und anspruchsvoll sind, behalten sie nämlich am liebsten stets einen Vorteil in ihrer Hinterhand.

Neugierig, wie die Sternzeichen anderer Elemente so ticken? Wir verraten dir, woran du Feuerzeichen sofort erkennst, was Erdzeichen gemeinsam haben und warum du Luftzeichen vielleicht nicht immer so gut verstehst. Falls du wissen möchtest, welche Sternzeichen am besten in einer Beziehung harmonieren, kannst du dich gerne auch durch unser Partnerhoroskop klicken oder direkt nachlesen, "Welches Sternzeichen passt zu Fische?", "Welches Sternzeichen passt zu Krebs?" und natürlich "Welches Sternzeichen passt zu Skorpion?".

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel