Anzeige

Gesund werden Das sind die 7 besten Lebensmittel bei Erkältung

Lebensmittel Erkältung: Ingwer
© CK Bangkok Photography / Shutterstock
Es ist wieder Erkältungszeit! Damit du den lästigen Infekt schnell wieder loswirst, verraten wir, welche Lebensmittel gegen Erkältung wirklich helfen.

Hallo Erkältungszeit!

Kaum wird es draußen wieder kälter, wird an allen Ecken und Enden gehustet und geniest. Da ist sie wieder, die ungeliebte Erkältungszeit! Und wenn es uns dann auch erwischt hat, wollen wir einfach nur so schnell wie möglich wieder gesund werden. Dabei kann uns die richtige Ernährung helfen: Mit diesen sieben Lebensmitteln gegen Erkältung bist du garantiert schnell wieder fit!

1. Kräutertee

Kräutertee ist nicht umsonst ein echter Klassiker bei Erkältung. Zum einen brauchen wir ohnehin viel Flüssigkeit, damit die angeschwollenen Schleimhäute der Nase wieder abschwellen können. Zum anderen helfen uns verschiedene Kräuter dabei, schnell wieder gesund zu werden: Kamille beispielsweise wirkt entzündungshemmend, Pfefferminz befreit die Atemwege.

2. Ingwer

Ingwer heizt uns so richtig ein – durch die enthaltenen Scharfstoffe wirkt er schweißtreibend und entzündungshemmend und wärmt uns von innen wieder auf. Auch Ingwer kann gut als Tee getrunken werden: Dazu einfach eine bis zwei schmale Streifen von einem frischen Ingwerstück abschneiden, mit heißem Wasser übergießen und kurz ziehen lassen. Achtung: Wir sollten täglich nicht mehr als 50 Gramm Ingwer zu uns nehmen – sonst drohen Magenbeschwerden wie Sodbrennen oder Blähungen.

3. Honig

Honig hat erstaunliche antibakterielle Eigenschaften – teilweise wird er sogar als natürliches Antibiotikum bezeichnet. Er unterstützt das Immunsystem beim Abtöten von Viren und Bakterien und sorgt dafür, dass trockener Reizhusten nachlässt. Honig lässt sich beispielsweise gut in den Tee rühren und süßt diesen praktischerweise so auch noch. Vorsicht allerdings bei verschleimten Husten: Hier ist Honig zur Behandlung nicht geeignet, weil er den Schleim in den Atemwegen noch verstärken kann!

4. Hühnersuppe

Noch so ein Klassiker bei Erkältung. Und das nicht umsonst: Hühnersuppe enthält jede Menge gesunde Inhaltsstoffe und hemmt Entzündungen. Dabei gilt: Je mehr frisches saisonales Gemüse in der Hühnersuppe verwendet wird, desto gesünder ist sie! Das beste Rezept findest du hier:

Hühnersuppe: So gelingt sie euch garantiert

Das beste Suppen-Rezept bei Erkältung

02:14 min

5. Joghurt

Probiotischer Joghurt enthält viele gesunde Milchsäurebakterien, die nicht nur für eine gute Darmflora sorgen, sondern auch bei Erkältungen geeignet sind. Eine Studie belegt, dass Probiotika dabei helfen können, Erkältungen vorzubeugen. Und wenn es uns doch erwischt hat, können Probiotika die Infektion sogar verkürzen.

6. Knoblauch

Knoblauch wirkt antibakteriell und antiviral und wird deshalb gern zur Vorbeugung und zur Behandlung von Infektionen eingesetzt. Dafür verantwortlich sind bestimmte sekundäre Pflanzenstoffe, die als Sulfide bekannt sind. Am wirksamsten ist Knoblauch, wenn er roh gegessen wird. Wer das nicht über sich bringt, kann auch einen Knoblauchtee kochen. Dazu werden drei Knoblauchzehen geschält, halbiert und mit heißem Wasser übergossen. Dazu kann etwas Zitronensaft gegeben werden. Anschließend wird der Tee abgeseiht und in langsamen Schlucken getrunken.

7. Zwiebeln

Zwiebeln lindern Husten und Halsschmerzen bei Erkältung und wirken sowohl antibakteriell als auch schmerzlindernd. Dafür wird ein Zwiebelsud hergestellt: Einfach eine Zwiebel kleinschneiden, zwei Esslöffel flüssigen Honig darüber gießen und die Flüssigkeit für mehrere Stunden ziehen lassen, danach abgießen und löffelweise mehrmals täglich verzehren. Übrigens: Auch bei Ohrenschmerzen kommen Zwiebeln zum Einsatz. Dafür werden sie am besten klein geschnitten, in ein dünnes Baumwolltuch eingeschlagen und auf das betroffene Ohr gelegt.

Du wünscht dir noch mehr sanfte Hilfe bei Infekten? Dann schau doch mal in unsere Artikel Hausmittel gegen Husten und Hausmittel gegen Schnupfen.

Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel