Anzeige
Anzeige

Hautpflege So kommen wir strahlend durch die Menopause

Ein gesundes Hautbild und jugendlicher Glow sind keine Frage des Alters
Ein gesundes Hautbild und jugendlicher Glow sind keine Frage des Alters
© Adobe Stock
Wenn sich der Hormonhaushalt ändert, bekommt das auch unsere Haut zu spüren. Doch mit ein paar Tricks bleibt sie trotzdem strahlend schön.

Der Einfluss von Hormonen auf die Haut ist für Frauen keine neue Erkenntnis: Je nachdem, in welchem Zyklus-Stadium wir uns befinden, kann die Haut mal sensibler reagieren, schneller austrocknen oder zu kleinen Pickelchen neigen.
Daher kommt die Veränderung mit dem Beginn der Menopause nicht überraschend, doch durch den langfristigen Wandel des Hormonhaushalts beginnt auch für unsere Haut jetzt noch mal eine neue Phase. 
Um sie weiterhin optimal zu pflegen, ist nun der perfekte Zeitpunkt, um ihr besondere Aufmerksamkeit zu schenken und auf die neuen Bedürfnisse einzugehen.

Was verändert sich in den Wechseljahren ganz konkret?
Mit dem Beginn der Menopause geht ein Östrogenmangel einher – und damit ein vermehrter Kollagen- und Elastinabbau. Auch die Eigenproduktion von Hyaluronsäure geht jetzt zurück. Für unsere Haut bedeutet das weniger Elastizität und Spannkraft, außerdem neigt sie stärker zu Trockenheit. Gleichzeitig können sich wie in besten Teenie-Jahren wieder Unreinheiten bilden oder es kommt – je nach Hauttyp – zu stärkeren Pigmentflecken.

Da die Oberschicht der Haut, die Epidermis, während der Menopause deutlich dünner wird, wird die Haut nicht nur schlaffer, sie wird auch schlechter durchblutet, was einerseits zu einem blassen Teint, aber auch zum Auftreten von roten Flecken führen kann. 
Zusammengefasst: Die Haut ist jetzt ganz schön durcheinander und braucht eine Extraportion Pflege, die auf die neue Situation abgestimmt ist. Spoiler: Hier haben wir eine Empfehlung (3. Tipp) zu einem brandneuen Produkt auf dem Beauty-Markt!

Pflegetipps für die Haut in der Menopause

1. Feuchtigkeit
Wenn durch weniger Östrogen die natürliche Schutzfunktion der Haut nachlässt, bilden sich vermehrt Fältchen. Hier kann also proaktiv mit feuchtigkeitsspendenden Cremes, Masken und Seren entgegengewirkt werden. Die Inhaltsstoffe der CLARINS „Multi-Intensive“-Pflegeserie zeigen vollen Einsatz als Beauty-Booster: Haronga stärkt die Hautdichte, Stechginster wirkt den Zeichen der Hautalterung entgegen und fördert die Spannkraft der Haut, und Strandlilie gleicht den Feuchtigkeitsmangel aus.

2. Sonnenschutz
UV-Strahlen können die Hautalterung beschleunigen und zu Pigmentflecken sowie einem Verlust der Hautelastizität führen. Täglicher Sonnenschutz sollte also zur Pflegeroutine dazugehören. Das schützt vor vorzeitiger Hautalterung und Altersflecken.

3. Pflegeroutinen
Was unsere Haut in Umbruchphasen wie der Menopause besonders dringend braucht, ist Kontinuität. Die lässt sich natürlich viel einfacher einhalten, wenn wir Pflegeprodukte finden, die uns richtig guttun und sichtbar Ergebnisse zeigen. Die Pflegelinie „Multi-Intensive“ von CLARINS begleitet die Haut in dieser Zeit perfekt. Der enthaltene Haronga-Extrakt sorgt zusätzlich zur Stärkung der Hautdichte für einen Lifting-Effekt und wirkt aktiv gegen Falten. Die Produktinnovation Rose Radiance der Pflegelinie verleiht der Haut dank Granatapfelextrakt und Strahlungspeptid außerdem einen rosigen Glow und gibt so Blässe und fahler Haut keine Chance.

Rose Radiance: innovative Tagespflege mit Glow-Effekt für hormongestresste Haut
Rose Radiance: innovative Tagespflege mit Glow-Effekt für hormongestresste Haut
© CLARINS

4. Ernährung 
Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Antioxidantien, Vitaminen und Omega-3-Fettsäuren ist, kann die Hautgesundheit unterstützen. Lebensmittel wie Beeren, grünes Blattgemüse, Fisch und Nüsse versorgen die Haut mit wichtigen Nährstoffen und lassen sie von innen heraus strahlen.

5. Selbstfürsorge
Nicht nur körperlich, auch emotional und mental können die Wechseljahre eine Herausforderung und eine Zeit der großen und kleinen Veränderungen sein. Kein Wunder, wenn das Gedankenkarussell da mal schneller läuft, wir schlechter schlafen oder schneller gestresst sind. Alles Faktoren, die sich auch auf unser Hautbild auswirken. Um innerlich und äußerlich den Glow zu behalten, lohnt es sich also, bewusst Zeit für Entspannung einzuplanen. Ob beim Spaziergang mit der besten Freundin, beim Yoga oder einer schönen Spa-Behandlung – Hauptsache, wir stellen unsere eigenen Bedürfnisse in den Mittelpunkt.

Noch mehr Tipps und Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Hautpflege von CLARINS Beauty-Expertin Karin Leiding gibt es hier.

 

VG-Wort Pixel