Anzeige

Nagellack schneller trocknen Mit diesen Tricks gibt's keine Maniküre-Patzer mehr auf deinen Nägeln

Nagellack schneller trocknen: Frau lackiert ihre Fingernägel
© Guido Mieth
Du bist das Warten Leid und willst deinen Nagellack schneller trocknen? Mit diesen praktischen Tricks ist dein Nagellack im Nu trocken ­– ohne nervige Maniküre-Patzer.

Inhaltsverzeichnis

Du lackierst dir gerne die Nägel? Dann interessiert dich bestimmt auch, wie du Nagellack schneller trocknen kannst. Denn das altbekannte Nagellack-Dilemma ist, dass Nagellack auftragen Zeit und Geduld erfordert, die wir selten aufbringen wollen. Wenn wir aber zu ungeduldig sind, entstehen unschöne Kratzer auf den Nägeln. Ratz fatz ist man mit den frisch lackierten Nägeln nämlich angestoßen oder an der Kleidung hängen geblieben. Dann heißt es entweder von vorne beginnen oder die Macke akzeptieren. Damit ist jetzt Schluss! Wir verraten dir, wie du deinen Nagellack schneller trocken kannst.

Wie lange braucht Nagellack, bis er ganz trocken ist?

Das kommt ganz auf den Nagellack an. Es gibt schnelltrocknende Lacke, die in nur 60 Sekunden trocknen. Bei einem handelsüblichen Nagellack ohne schnelltrocknende Wirkung sollte die erste Schicht in etwa fünf Minuten vollständig getrocknet sein. Die zweite Schicht benötigt ungefähr zehn bis fünfzehn Minuten zum Trocknen. Und die dritte Schicht kann sogar bis zu zwanzig Minuten Trocknungszeit beanspruchen. Es ist also sinnvoll, sein, eine halbe Stunde Zeit zum Lackieren der Nägel einzuplanen. Oder du machst dir unsere Tipps zum Nagellack schneller trocknen zu nutzen.

So trägst du Nagellack richtig auf

Wenn du nicht viel Zeit für deine Maniküre eingeplant hast, dann achte unbedingt darauf, dass du keine dicken Nagellackschichten aufträgst. Diese brauchen nämlich sehr lange, um zu trocknen. Besser: Lackiere deine Fingernägel lieber in mehreren dünnen Schichten. Und mache dir keine Sorgen um die Deckkraft, spätestens nach der dritten Schicht sollte die gewünschte Farbe auf deinen Nägeln sein. Zwischen den Anstrichen wartest du am besten zwei bis drei Minuten, um sicherzugehen, dass die jeweilige Schicht trocken ist. So vermeidest du Fehler.

Tipp: Für ganz Eilige gibt es sogenannte Quick-Dry-Nagellacke, die in 60 Sekunden trocknen. Eine andere Option sind spezielle Überlacke oder Top Coats, die dafür sorgen, dass der herkömmliche Nagellack schneller aushärtet. Dazu trägst du einfach den normalen Nagellack wie gewohnt auf deine Nägel auf, wartest zwei Minuten und gibst anschließend den Überlack auf den Nagellack. Ein weiterer Vorteil ist, dass Top Coats den Nagellack versiegeln und dieser so länger hält.

Mit welchen Hausmitteln trocknet Nagellack schneller?

1. Nagellack schneller trocknen mit Haarspray

Klingt verrückt, aber ein herkömmliches Haarspray kann tatsächlich dabei helfen, Nagellack schneller zu trocknen. Durch den meist sehr hohen Alkoholgehalt zieht es die Feuchtigkeit aus dem Lack, wodurch dieser schneller trocknen kann.

Anwendung: Sprühe mit 30 Zentimetern Abstand eine geringe Menge auf deine lackierten Nägel und wiederhole den Prozess, wenn nötig nach einer Minute.

Pro-Tipp: Leider entzieht Haarspray auch der Haut Feuchtigkeit. Verwöhne deine Hände deswegen nach der Anwendung mit einer reichhaltigen Handcreme. So lassen sich trockene Stellen vermeiden.

2. Nagellack schneller trocknen mit Babyöl

Auch mithilfe von Babyöl oder Olivenöl kannst du den Trocknungsprozess deines Nagellacks beschleunigen.

Anwendung: Lackiere deine Nägel wie gewohnt und lasse den Lack etwa 30 Sekunden antrocknen. Dann gibst du jeweils einen Tropfen Öl mithilfe einer Pipette auf jeden Nagel. Warte zwei Minuten und entferne gegebenenfalls überschüssiges Öl mit einem Taschentuch. Ein weiterer Vorteil: Das Öl pflegt deine Nagelhaut.

Nagellack schneller trocknen: Mit diesen Tricks klappt's

1. Nagellack schneller trocknen: Ab ins Eiswasser!

Es klingt ein wenig seltsam, tatsächlich trocknet Nagellack aber mithilfe von Kälte schneller. Denn durch die Schockfrostung wird dem Lack die Feuchtigkeit entzogen. 

Und so gehst du vor: 

  1. Fülle eine große Küchenschüssel (es sollten beide Hände darin Platz finden) mit kaltem Wasser auf und gib anschließend ungefähr vier Eiswürfel hinzu.
  2. Jetzt kannst du mit dem Lackieren der Fingernägel beginnen. Wenn du fertig bist, lässt du den Lack ein bis zwei Minuten antrocknen.
  3. Dann platzierst du deine Hände für zwei Minuten in der Schale mit dem Eiswasser oder hältst deine Fingerspitzen so hinein, dass alle Nägel vollständig von Wasser umgeben sind.
  4. Achte darauf, dass du deine Hände möglichst nicht bewegst, sonst können Fließspuren wie Wellen oder andere Macken auf den Nägeln entstehen.

Nachteil: Einige Lacke reagieren empfindlich auf die Schockfrostung mit Eiswasser und werden schneller porös. Um das zu vermeiden, kann es sinnvoll sein, zuerst an einem Nagel zu testen, wie dein Nagellack auf Kälte reagiert.

Tipp: Statt die Finger ins Wasserbad zu tauchen, kannst du sie auch für circa eine Minute ins Eisfach oder unter einen kalten Wasserstrahl halten. Beachte dabei nur, dass du den Hahn nicht zu weit aufdrehst, bei einem sehr harten Strahl können Dellen im Lack entstehen.

2. Nagellack schneller trocknen mit UV-Licht

UV-Licht beschleunigt den Trocknungsprozess von Nagellack ziemlich zuverlässig und wird deswegen auch häufig in professionellen Nagelstudios eingesetzt. Mittlerweile gibt es UV-Lampen auch für die Maniküre zu Hause, ganz günstig sind sie jedoch nicht. Der Vorteil von UV-Licht gegenüber anderen Methoden ist aber, dass eigentlich keine Gefahr besteht, Schrammen oder Macken auf den Nägeln zu produzieren.

Achtung: UV-Licht härtet nur Lacke aus, die Polymere enthalten – meistens sind das Gel-Lacke.

Tipp: An einem sonnigen Tag kannst du deinen Nagellack auch am offenen Fenster oder an der Luft trocknen lassen. Durch die Sonneneinstrahlung wird er schneller trocknen.

3. Nagellack schneller trocknen mit Trockenspray oder -tropfen

In der Drogerie gibt es Trockensprays und -tropfen, die den Trocknungsprozess von Nagellacken beschleunigen. Beide Mittel enthalten sogenannte Trockneröle, die dafür sorgen, dass die Lösungsmittel im Lack schneller verdunsten. Der Nagellack härtet so deutlich schneller aus. 

Anwendung: Sprühe das Schnelltrockner-Spray mit einem Abstand von 30 Zentimetern auf den leicht angetrockneten Lack auf. Warte ein bis zwei Minuten – fertig!
Mit den Trocknungstropfen funktioniert's ähnlich: Du gibst einfach einen Tropfen auf jeden Nagel und wartest, bis die Flüssigkeit eingezogen ist. Nach einer Minute sollte der Nagellack hart sein. 

Nagellack schneller trocknen: Diese Tipps bringen nichts

Ein Irrglaube hält sich hartnäckig: Nagellack trocknet besonders schnell, wenn wir ihn trocken pusten, unter den Ventilator halten oder mit dem Föhn bearbeiten. Doch das ist keine gute Idee! Entweder kann es passieren, dass sich durch den Luftstrom Wellen auf den Nägeln abzeichnen oder die Luft des Föhns trocknet den Lack lediglich an der Oberfläche, darunter bleibt er weich. So splittert die Maniküre im Laufe des Tages schneller.

Noch mehr Tipps für schöne Nägel gefällig? Hier erklären wir dir, wie du Nagelhaut entfernen oder Nagelöl selber machen kannst. 

Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel