Anzeige

Engel Tattoo: Bedeutung und tolle Designs

Engel Tattoo: Frau mit Engel Tattoo am Rücken
© sandis sveicers / Shutterstock
Ein Engel Tattoo steht für den Träger meist für eine höchst emotionale Verbindung. Welche Bedeutungen dahinterstecken könnten und Inspirationen zum Stechen bekommst du hier.

Engel Tattoo: Einführung

Tattoo Designs gibt es wie Sand am Meer und Tätowierungen sind weiterhin absolut im Trend. Ganz besonders beliebt und absolut zeitlos ist das Engel Tattoo. Engel bestechen durch wunderschöne Flügel und stehen als Symbol für Schutz.

Insbesondere bei Frauen ist der Engel eine stark nachgefragte Tätowierung. Wir wollen dir mit diesem Artikel vor allem die große Vielfalt an Tattoo Designs präsentieren und auch etwas mehr Auskunft über die Bedeutungen geben.

Engel Tattoo: Symbol

  • Sowohl Männer als auch Frauen schätzen das Engel Tattoo und ein Grund könnten die starken Bedeutungen vom Engel als Symbol darstellen.
  • Der Engel ist grundsätzlich ein sehr religiöses Symbol. Nicht nur im Christentum, sondern auch im Islam oder dem Judentum gibt es Engel mit wichtigen Funktionen. Im Glauben ist der Engel oftmals durch die Erinnerung an Vergangenes und Bekanntes gezeichnet und verkörpert die Schnittstelle zwischen der geistlichen Welt und den Menschen.
  • Auch wenn Engel viele Bedeutungen haben, in erster Linie spricht eine Engel-Tätowierung beim Träger für den Wunsch nach Reinheit und das Gute im Leben und im Menschen. Insbesondere die Flügel am Rücken verleihen dem Engel ein erhabenes Erscheinungsbild und können als Wunsch nach Freiheit interpretiert werden. Gleichzeitig bieten die Flügel Schutz.
  • Jedoch kann das Symbol auch für einen gefallenen Engel stehen und damit auch die eigene Fehlbarkeit im Menschen darstellen. Der Teufel steht zum Beispiel für einen gefallenen Engel, da er so viele Sünden beging, dass Gott für ihn keinen Platz mehr im Himmel vorsah.

Engel Tattoo: Design

Ob mit Heiligenschein, Schwert oder Flügel, der Kreativität im Design sind praktisch keine Grenzen gesetzt. Das Schwert kann zum Beispiel die rebellische Haltung vom gefallenen Engel verkörpern.

In Bezug auf die Farben haben sich für Tattoo Designs mit einem Engel vor allem blau, weiß und gelb bewährt, da sie als helle Farben dem Motiv eine gewisse Wärme verleihen. Auch pink ist durchaus denkbar.

  • Erzengel: Sozusagen die oberste Hierarchie der Engel und direkt hinter Gott anzusiedeln. Sie werden meist mit Schwert und Schild im Kampf gegen das Böse dargestellt.
  • Schutzengel: Die Schutzengel werden oft in Zusammenhang mit einem Kind dargestellt und stehen für Wärme und Schutz.
  • Gefallene Engel: Tattoo Designs vom gefallenen Engel werden meist über einen gesenkten Kopf und eine kniende Haltung dargestellt. Eine solche Tätowierung steht nicht nur für das Negative, sondern kann auch die Einstellung, niemals aufzugeben und immer wieder aufzustehen verkörpern.

Engel Tattoo: Tolle Inspirationen

Du möchtest lieber eine andere Tätowierung? Kein Problem: Vom Mandala Tattoo übers Partner Tattoo bis zum 3D-Tattoo – bei uns bekommst du viele tolle Ideen.

Videotipp: Neues Tattoo? Das musst du jetzt wissen

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel