Anzeige

BRIGITTE-woman.de: Mobil dabei

iPhone, iPod touch oder Smartphones mit dem Android-Betriebssystem. Auch von unterwegs können Sie schnell und unkompliziert die neuesten BRIGITTE-woman.de-Beiträge lesen.

Mit dem neuen BRIGITTE-woman.de-Mobil-Angebot haben Sie jetzt unsere Website immer dabei. Egal wo Sie sind - im Zug, im Wartezimmer beim Arzt oder im Café. Verzichten Sie nicht auf die vielen Artikel, Psycho-Tests und Modestrecken auf BRIGITTE-woman.de.

Liebe und Leben, Gesundheit, Kultur, Reise & Genuss und Schönheit - alles nur einen Fingerklick entfernt.

So geht's

image

Unser Angebot finden Sie handyfreundlich aufbereitet und in mehrere Übersichtsseiten aufgeteilt - ganz, wie bei der "großen" Online-Seite. Psycho-Tests, Mode-Fotostrecken, Kulturtipps und vieles mehr sind nur eine Fingerspitze weit entfernt: Geben Sie einfach brigitte-woman.de in den Internet-Browser Ihres iPhones oder Android-Smartphones ein. Ihr Handy fragt Sie automatisch, ob Sie die für Ihr Gerät optimierte Version oder doch lieber die "große Seite" sehen möchten.

Ein Tipp für iPhone-Besitzer: Speichern Sie BRIGITTE-woman.de als Favorit auf Ihrem Home-Screen und erleben Sie unsere Inhalte im Vollbildmodus.

Sie haben kein iPhone, iPod touch oder Android-Smartphone? Kein Problem. Sie müssen sich nur etwas gedulden. Wir arbeiten bereits an der Optimierung für andere Endgeräte.

Der Mobil-Service von BRIGITTE-woman.de ist kostenlos. Es fallen lediglich die Verbindungsgebühren Ihres Mobilfunk-Anbieters an.

Ist eine spezielle Konfiguration für mein Handy erforderlich?

Nein, die Eingabe von brigitte-woman.de ist ausreichend. Voraussetzung für den Aufbau einer Internetverbindung ist die korrekte Angabe der Netzeinstellungen Ihres Mobilfunkanbieters.

Wie lautet die Adresse (URL)?

Die Adresse lautet brigitte-woman.de.

Mit welchen Handys kann das Angebot genutzt werden?

BRIGITTE-woman.de ist aktuell nur für iPhone, iPod touch und Smartphones mit dem Android-Betriebssystem optimiert.

Die Darstellung auf anderen Endgeräten ist aber bereits in Arbeit. Falls Sie jetzt schon testen möchten, wie BRIGITTE-woman.de auf Ihrem Mobiltelefon aussieht, geben Sie einfach die Adresse m.brigitte-woman.de in Ihrem mobilen Browser ein.

Was passiert, wenn ich während der Nutzung von BRIGITTE-woman.de-Mobil angerufen werde?

Sie verpassen keinen Anruf, da in den Standardeinstellungen Telefonanrufe Vorrang vor der Nutzung von mobilen Diensten haben. Während Sie telefonieren, wird die Internetverbindung gehalten. Normalerweise können Sie nach Beenden des Gesprächs das mobile Angebot weiter nutzen.

Fallen zusätzliche Kosten an?

Außer den Onlinekosten gemäß Datentarif des Mobilfunkanbieters fallen keine zusätzlichen Kosten an.

Kann ich BRIGITTE-woman.de-Mobil auch im Ausland nutzen?

Ja, generell unterstützen alle deutschen Mobilfunkanbieter das sogenannte Daten-Roaming, welches auch im Ausland den Aufbau einer Internetverbindung ermöglicht. Details dazu können z.B. auf den Internetseiten Ihres Mobilfunkanbieters abgefragt werden. Achtung: In der Regel fallen für Sie beim Auslands-Surfen hohe Zusatzkosten an!

Wie sicher ist das Surfen im mobilen Internet?

Genauso sicher wie das Surfen im stationären Internet. Der Verschlüsselungsstandard ist der gleiche wie im Web.

Was geschieht, wenn die Datenübertragung durch ein Funkloch unterbrochen wird oder der Akku leer ist?

Wenn der Akku leer ist, muss nach Einschalten des Geräts die Seite im Handy-Browser neu aufgerufen werden. Sollten Sie in ein Funkloch geraten, müssen Sie für die Weiterbenutzung des mobilen Internetdienstes lediglich den Verbindungsaufbau abwarten. In seltenen Fällen müssen Sie die Seite in Ihrem Browser neu laden.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel