Anzeige

Zitroniger Hackbraten

(5)

Zitroniger Hackbraten
Foto: Thomas Neckermann
Der Hackbraten erhält ein paar Extras: Quinoa, geröstete Pinienkerne und natürlich die Zitronen, die fruchtige Leichtigkeit reinbringen.
Marion Swoboda Autorenbild
Rezept von Marion Swoboda
Fertig in 2 Stunden ohne Wartezeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Dieses Rezept ist gut vorzubereiten

Pro Portion

Energie: 510 kcal, Kohlenhydrate: 12 g, Eiweiß: 34 g, Fett: 36 g

Zutaten

Für
8
Portionen
100

Gramm Gramm Quinoa (weiß, in Bio-Qualität)

Salz

0.5

Salzzitrone (eingelegt, siehe Warenkunde)

2

Bio-Zitronen

200

Gramm Gramm rote Zwiebeln

50

Gramm Gramm getrocknete Tomaten (in Öl)

4

Zweig Zweige Rosmarin

30

Gramm Gramm Pinienkerne

4

EL EL Olivenöl

1.2

Kilogramm Kilogramm Hackfleisch (gemischt, am besten Bio)

2

Bio-Eier

Pfeffer (frisch gemahlen)

Fett für die Form

Zubereitung

  1. Quinoa nach Packungsangabe in Salzwasser kochen. In einem Sieb abtropfen und abkühlen lassen.
  2. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
  3. Salzzitrone vierteln, abspülen und sehr fein würfeln. Bio­Zitronen heiß abspülen, trocken tupfen. Von einer Zitrone die Schale fein abreiben und den Saft auspressen.
  4. Zwiebeln abziehen, fein würfeln. Tomaten abtropfen lassen, fein hacken. Rosmarin abspülen, trocken tupfen, von 2–3 Zweigen die Nadeln abstreifen und fein hacken. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten und herausnehmen.
  5. 2 EL Öl in die Pfanne geben, Zwiebeln etwa 10 Minuten anbraten. Vom Herd nehmen, gehackte Tomaten, Rosmarin, Pinienkerne, beide Zitronenschalen und ­-saft unterrühren, abkühlen lassen.
  6. Quinoa, Hackfleisch, Zwiebelmischung, Eier, Salz und Pfeffer zu einem glatten Fleischteig verkneten. In eine gefettete Kastenform (2 l Inhalt) geben und etwa 50 Minuten im Ofen auf der 2. Schiene von unten backen. Herausnehmen, etwa 20 Minuten abkühlen lassen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech stürzen.
  7. Den Backofen auf 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 hoch schalten.
  8. Restliche Zitrone in dünne Scheiben schneiden. Scheiben und restlichen Rosmarin auf und um den Braten verteilen, mit dem restlichen Öl beträufeln und für eine schöne Kruste noch mal etwa 15 Minuten in den Ofen geben. In Scheiben schneiden und heiß servieren.
Warenkunde Eingelegte Salzzitronen (typischer Bestandteil der marokkanischen Küche) gibt’s beim arabischen Gemüsehändler und z. B. in gut sortierten Supermärkten. Alternativ: Die Schale von 1 Bio­-Zitrone in kleine Würfel schneiden und den Braten zusätzlich mit Salz und 1 EL Zitronensaft abschmecken.
Dazu: Zitrus-Coleslaw

Dieses Rezept ist in Heft 3/2020 erschienen.

VG-Wort Pixel