Anzeige

Wildrouladen mit Wirsing und Polenta

(21)

Wildrouladen mit Wirsing und Polenta
Foto: Thomas Neckermann
Dörrpflaumen, Speck, Feigensenf, etwas Lebkuchengewürz: Die Füllung der Wildrouladen ist – wie das ganze Gericht – ein herzhaftes Vergnügen.
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist eiweißreich, ohne Alkohol

Pro Portion

Energie: 1000 kcal, Kohlenhydrate: 52 g, Eiweiß: 52 g, Fett: 60 g

Zutaten

Für
2
Portionen

Rouladen

2

Dörrpflaumen

1

Karotte

1

Zwiebel

4

Scheibe Scheiben Wildfleisch (à 80 g, Reh oder Wildschwein; aus der Keule geschnitten)

Salz

Pfeffer (frisch gemahlen)

0.5

TL TL Lebkuchengewürz

2

TL TL Feigensenf

4

Scheibe Scheiben Speck (geräucherter und durchwachsen)

1

EL EL Öl

1

Lorbeerblatt

1

TL TL Zucker

150

Milliliter Milliliter Rotwein

200

Milliliter Milliliter Wildfond

1

TL TL Speisestärke

Thymian (getrocknet, evtl.)

Wirsing

300

Gramm Gramm Wirsing

1

EL EL Butter

Muskat

150

Gramm Gramm Schlagsahne

Polenta

250

Milliliter Milliliter Milch

50

Gramm Gramm Polenta (Maisgrieß)

40

Gramm Gramm Bergkäse (kräftig)

Zubereitung

  1. Für die Rouladen die Dörrpflaumen fein schneiden. Die Karotte schälen und die Zwiebel abziehen, beides fein würfeln. Die Wildfleischscheiben trocken tupfen und zwischen 2 Lagen Frischhaltefolie legen. Am besten mit dem Boden eines schweren Topfes dünn klopfen (plattieren).
  2. Die Fleischscheiben nebeneinander auf die Arbeitsfläche legen. Mit etwas Salz, Pfeffer und Lebkuchengewürz würzen. Die obere Fleischseite dünn mit Senf bestreichen, Speckscheiben darauflegen und die Dörrpflaumen darauf verteilen. Das Fleisch mit der Füllung zu Rouladen aufrollen und mit Küchengarn zusammenbinden oder mit Rouladennadeln feststecken.
  3. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
  4. Das Öl in einer kleinen Pfanne oder einem Bräter erhitzen und die Rouladen darin rundum braun anbraten. Lorbeerblatt, Möhren- und Zwiebelwürfel dazugeben und kurz mitbraten lassen. Mit Zucker bestreuen, den Rotwein dazugießen und einkochen lassen. Den Wildfond dazugießen und aufkochen lassen. Pfanne oder Bräter schließen und die Rouladen im heißen Ofen auf der unteren Schiene etwa 30-40 Minuten schmoren.
  5. Für den Wirsing den Kohl putzen, abspülen, abtropfen lassen und grob schneiden. Wirsing in kochendem Salzwasser 6-8 Minuten garen. Herausnehmen, kalt abspülen und abtropfen lassen (am besten mit den Händen gut ausdrücken).
  6. Die Butter in einem Topf erhitzen und den abgetropften Wirsing darin 2 Minuten farblos andünsten. Mit Salz und Muskat würzen. Die Sahne dazugießen und cremig einkochen lassen. Mit dem Stabmixer kurz pürieren (der Wirsing sollte noch etwas stückig bleiben) und warm halten.
  7. Für die Polenta 250 ml Wasser, Milch und ¼ TL Salz aufkochen. Polenta unter Rühren einrieseln lassen und bei kleinster Hitze etwa 15 Minuten ausquellen lassen. Dabei immer wieder gut umrühren, damit die Polenta nicht anbrennt.
  8. Die Rouladen aus dem Ofen nehmen. Speisestärke und wenig kaltes Wasser glatt rühren. Rouladensoße aufkochen, das Stärkewasser in die kochende Flüssigkeit rühren und damit leicht binden.
  9. Den Käse grob raspeln und kurz vor dem Servieren zusammen mit etwas Pfeffer in die heiße Polenta rühren. Rouladen eventuell mit etwas Thymian bestreuen und zusammen mit Wirsing und Polenta servieren.

Hier gibt es noch mehr Herbstgerichte und unseren Klassiker Rouladen.

VG-Wort Pixel