Anzeige

Tevzi Chmeli Suneli (Fisch mit Gewürzen)

(6)

Fisch mit Gewürzen (Tevzi Chmeli Suneli)
Foto: Marie-Therese Cramer
In der georgischen Küche spielen europäische, orientalische und asiatische Einflüsse zusammen – wie bei diesem Rotbarsch, der mit Gewürzen ins Päckchen geht.
Marion Swoboda Autorenbild
Rezept von Marion Swoboda
Fertig in 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist ohne Alkohol, schnell

Pro Portion

Energie: 365 kcal, Kohlenhydrate: 9 g, Eiweiß: 49 g, Fett: 15 g

Zutaten

Für
4
Portionen
1

Knoblauchzehe

Salz

200

Gramm Gramm saure Sahne (oder Schmand)

2

TL TL Koriander (gemahlen)

2

TL TL Bockshornklee

2

TL TL getrocknete Minze

2

TL TL Bohnenkraut (siehe Warenkunde)

1

Kilogramm Kilogramm Rotbarschfilets

Pfeffer (frisch gemahlen)

5

Stiel Stiele Koriander

1

Zitrone

1

Granatapfel

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
  2. Knoblauch abziehen und mit 1⁄2 TL Salz zu einer feinen Paste zerdrücken. Mit saurer Sahne, Koriander, Bockshornklee, Minze und Bohnenkraut verrühren. Die Mischung etwa 5 Minuten stehen lassen.
  3. Fisch abspülen, trocken tupfen und in 4 Portionsstücke schneiden. Stücke mit Salz, Pfeffer und der Gewürzpaste einreiben. Jedes Stück in einen Bogen Backpapier einschlagen und zu einem Päckchen verschließen. Auf ein Backblech legen, im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 10–15 Minuten backen.
  4. Inzwischen den frischen Koriander abspülen, trocken schütteln, Blätter grob abzupfen. Zitrone in Spalten schneiden. Granatapfelkerne aus der Schale klopfen.
  5. Fisch aus dem Ofen nehmen, mit Koriander, Granatapfelkernen und Zitronenspalten servieren.
Warenkunde Diese typisch georgische Kräutermischung aus Koriander, Bockshornklee, getrockneter Minze und Bohnenkraut heißt Chmeli Suneli.

Dieses Rezept ist in Heft 21/2019 erschienen.

VG-Wort Pixel