Anzeige

Tarte Tatin mit Süßkartoffeln und Salbei

(3)

Tarte Tatin mit Süßkartoffeln und Salbei
Foto: Thomas Neckermann
Eine spannende Mischung aus Süßkartoffeln und Haselnüssen wurde in diesem Gericht kreiert. Für die Tarte Tatin eignet sich am besten eine spezielle Tarte-Tatin-Form oder eine Pfanne mit ofenfesten Griffen.
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist ohne Alkohol, vegetarisch

Pro Portion

Energie: 605 kcal, Kohlenhydrate: 53 g, Eiweiß: 10 g, Fett: 40 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Für den Teig

50

Gramm Gramm Haselnüsse (gemahlen)

75

Gramm Gramm Mehl

75

Gramm Gramm Vollkornweizenmehl

100

Gramm Gramm Butter (kalt)

Salz

1

Ei (Bio)

Für den Belag

300

Gramm Gramm Süßkartoffeln (Bataten)

100

Gramm Gramm Schalotten

25

Gramm Gramm Zucker

25

Gramm Gramm Butter

3

Zweig Zweige Salbei

Pfeffer (frisch gemahlen)

1.5

EL EL Haselnüsse (ganz)

Zubereitung

  1. Für den Teig:

  2. Gemahlene Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett so lange rösten, bis sie zu duften beginnen. Auf einem Teller abkühlen lassen.
  3. Beide Mehlsorten, Haselnüsse, Butterwürfel, Salz und Ei zuerst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Den Teig zwischen 2 Lagen Backpapier zu einem Fladen (Ø 28 cm) ausrollen und für etwa 30 Minuten kalt stellen.
  5. Für den Belag:

  6. Die Süßkartoffeln schälen, Schalotten abziehen, beides in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  7. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
  8. Zucker in einer Pfanne goldbraun karamellisieren, Butter zufügen und die Mischung auf den Boden einer Tarte-Form (Ø 28 cm) gießen. Oder die Zucker-Butter-Mischung in der Pfanne lassen, Tarte darin später auch backen (siehe Tipp).
  9. Die Hälfte der Salbeiblätter und die Haselnusskerne in den Karamell streuen. Dann die Süßkartoffel- und Schalottenscheiben gleichmäßig darauf verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  10. Den ausgerollten Teig auf die Süßkartoffelscheiben legen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Die Form in den vorgeheizten Backofen schieben und die Tarte etwa 20 Minuten backen.
  11. Herausnehmen und etwa 5 Minuten abkühlen lassen. Teig vom Formrand lösen und die Tarte auf eine Kuchenplatte stürzen. Restliche Salbeiblätter darüberstreuen und eventuell mit Pfeffer würzen.
Tipp Für die Tarte Tatin eignet sich entweder eine spezielle Tarte-Tatin-Form (z.B. von Emile Henry) oder eine Pfanne mit ofenfesten Griffen.
VG-Wort Pixel