Anzeige

Steinpilz-Ravioli mit Pilzbrühe

(2)

Steinpilz-Ravioli mit Pilzbrühe
Foto: Thomas Neckermann
Ravioli selber machen? Kein Problem! Aus Wan Tan Teig und Steinpilzen zaubern wir eine herbstliche Köstlichkeit. Für die Brühe greifen wir zu Wacholderbeeren und Sherry.
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 45 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist kalorienarm, fettarm, Low Carb

Pro Portion

Energie: 260 kcal, Kohlenhydrate: 29 g, Eiweiß: 9 g, Fett: 11 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Für die Brühe:

10

Gramm Gramm getrocknete Steinpilze

1

Bund Bund Suppengrün

2

EL EL Sherry (trocken)

1

Lorbeerblatt

2

Wacholderbeeren

3

Piment

0.5

TL TL Pfefferkörner

1

TL TL Salz

Für die Ravioli:

24

TK-Wan Tan Teig (etwa 9 x 9 cm Größe; Asialaden)

200

Gramm Gramm Steinpilze (oder Shiitake)

1

EL EL Pinienkerne

1

Schalotte

50

Gramm Gramm Speck (durchwachsen, geräuchert)

1

gestrichener TL gestrichene TL Rosmarin (die Nadeln)

Pfeffer (frisch gemahlen)

1

Eigelb

60

Gramm Gramm Schmand

Zubereitung

  1. Für die Brühe die getrockneten Steinpilze mit einem Liter kochendem Wasser überbrühen und 10 Minuten ziehen lassen.
  2. In der Zwischenzeit das Suppengrün putzen, abspülen und fein würfeln. Etwa ein Drittel vom Gemüse zur Seite stellen. Restliches Gemüse, Steinpilzbrühe, Sherry und Gewürze aufkochen und bei kleiner Hitze 10 Minuten gerade eben kochen lassen. Die Steinpilzbrühe mit Salz abschmecken.
  3. Für die Ravioli Wan-Tan-Blätter nebeneinanderlegen und auftauen lassen. Steinpilze vorsichtig mit einem Pinsel oder mit Küchenkrepp putzen, fein würfeln. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.
  4. Schalotte abziehen, halbieren und fein würfeln. Den Speck ebenfalls in feine Würfel schneiden und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze kross ausbraten. Schalottenwürfel, gehackten Rosmarin und Steinpilze dazugeben und rundum anbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die gerösteten Pinienkerne dazugeben.
  5. Eigelb und 1 TL Wasser verrühren. Die Ränder von 12 Wan-Tan-Blättern mit der Eigelbmischung bestreichen. Je 1 TL Steinpilzfüllung in die Mitte auf die bestrichenen Teigblätter geben. 1 kleinen TL Schmand auf die Füllung geben. Mit einem zweiten Wan-Tan-Blatt belegen und die Ränder fest andrücken. Eventuell mit einem gewellten Teigrädchen rundherum radeln, damit der Teigrand wellig wird.
  6. Ravioli und restliche Gemüsewürfel in der heißen Steinpilzbrühe etwa 3 Minuten gerade eben kochen lassen. Sofort servieren.
Tipp Soll's vegetarisch sein, den Speck durch mehr Pilze (gewürzt mit geräuchertem Paprikapulver, gibt's z. B. in Läden mit spanischen Lebensmitteln) ersetzen.
VG-Wort Pixel