Anzeige

Spinatsuppe mit Wachteleiern

(9)

Spinatsuppe mit Wachteleiern
Foto: Thomas Neckermann
Im Grünen sind Ostereier einfach bestens aufgehoben: Das Süppchen ist schnell gemacht, herrlich leicht – und eine Augenweide.
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 40 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist kalorienarm, Low Carb, vegetarisch

Pro Portion

Energie: 305 kcal, Kohlenhydrate: 15 g, Eiweiß: 14 g, Fett: 18 g

Zutaten

Für
4
Portionen
2

Zwiebeln

400

Gramm Gramm Kartoffeln (mehlig kochend)

2

EL EL Öl

150

Milliliter Milliliter Weißwein

1

Liter Liter Gemüsefond (Glas)

750

Gramm Gramm Babyspinat

Salz

Pfeffer (frisch gemahlen)

Muskat

100

Gramm Gramm Schlagsahne

8

Wachteleier

7

Stiel Stiele Kerbel

Zubereitung

  1. Die Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Die Kartoffeln schälen, abspülen und grob würfeln.
  2. Öl in einem Topf erhitzen, die Zwiebeln darin glasig dünsten. Kartoffeln zufügen, kurz andünsten, Weißwein dazugießen und auf die Hälfte einkochen lassen. Fond ebenfalls dazugießen und alles zugedeckt etwa 20 Minuten kochen lassen.
  3. Spinat putzen, gründlich abspülen und trocken schleudern. Einige Blätter für die Deko beiseite legen, restlichen Spinat zu den Kartoffeln geben, aufkochen und mit dem Stabmixer fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Die Sahne unterrühren.
  4. Wachteleier in kochendem Wasser 2½ Minuten kochen, dann sofort in Eiswasser legen. Eier mit einem scharfen Messer halbieren und Eihälften mit einem Teelöffel aus der Schale heben.
  5. Die heiße Suppe mit Wachteleiern, restlichen Spinatblättern und Kerbel in Tellern anrichten. Mit grobem Pfeffer bestreuen und servieren.
Tipp Als Vorsuppe zum Krustenbraten mit Kartoffelsalat (für 8 Personen) Rezept verdoppeln.
VG-Wort Pixel