Anzeige

Spinatsuppe mit Himbeerstangen

(2)

Spinatsuppe mit Himbeerstangen
Foto: Thomas Neckermann
Ein neues Accessoire zur Spinatsuppe: fruchtige Stange mit Ziegenfrischkäse. So wird das Gericht herrlich erfrischend!
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 45 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist kalorienarm, Low Carb, ohne Alkohol, vegetarisch

Pro Portion

Energie: 270 kcal, Kohlenhydrate: 18 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 19 g

Zutaten

Für
6
Portionen

Für die Spinatsuppe:

2

Schalotten

1

Knoblauchzehe

2

Kartoffeln (150 g)

375

Gramm Gramm Blattspinat (jung fein)

2

EL EL Butter

700

Milliliter Milliliter Gemüsefond (oder Gemüsebrühe)

200

Gramm Gramm Schlagsahne

Pfeffer (frisch gemahlen)

Muskat

Für die Himbeerstangen:

4

Scheibe Scheiben Toastbrot (große Scheiben )

100

Gramm Gramm Ziegenfrischkäse (z. B. Chavroux)

1

EL EL Milch

150

Gramm Gramm Himbeeren (evtl. TK)

2

EL EL Himbeergelee ( oder 2 TL brauner Zucker)

2.5

EL EL saure Sahne

Zubereitung

  1. Für die Spinatsuppe:

  2. Schalotten und Knoblauch abziehen und fein hacken. Kartoffeln schälen, abspülen und würfeln. Spinat verlesen, abspülen und abtropfen lassen. Butter in einem großen Topf erhitzen. Schalotten, Knoblauch und Kartoffeln darin anbraten. Spinat tropfnass dazugeben, im geschlossenen Topf einige Minuten zusammenfallen lassen. Den Fond dazugießen und alles bei mittlerer Hitze etwa 8 Minuten kochen lassen, bis die Kartoffelwürfel gar sind. Die Suppe mit dem Stabmixer fein pürieren und die Sahne dazugießen. Nochmals aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
  3. Für die Himbeerstangen:

  4. Toastbrot rösten, Rinde abschneiden. Jede Toastscheibe in 3 Streifen schneiden oder diagonal halbieren. Frischkäse und Milch zu einer glatten Creme verrühren. Himbeeren eventuell auftauen lassen. Das Gelee glatt rühren, die Himbeeren mit einer Gabel nur grob zerdrücken, so dass noch Fruchtstückchen sichtbar sind. Gelee und Himbeeren kurz verrühren. Die Frischkäsecreme auf die Toaststreifen streichen und etwas von der Himbeermischung als Streifen darauf verteilen.
  5. Die Suppe in vorgewärmten Tassen anrichten und eventuell einen Klecks saure Sahne daraufgeben. Die Himbeerstangen dazu reichen.
Tipp Frühlingsrezepte: Einfach, frisch, unwiderstehlich
VG-Wort Pixel