Anzeige

Spinatnocken in Gorgonzola-Rahm

(16)

Spinatnocken in Gorgonzola-Rahm
Foto: Thomas Neckermann
Geborgenheit zum Löffeln: Die selbst gemachten Spinatnocken mit cremiger Gorgonzola-Sahnesoße haben das Zeug dazu, einen Tag zu retten - sogar wenn bis dahin alles schief gegangen ist, was schief laufen kann.
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 40 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist eiweißreich, Kinderrezept, Low Carb, ohne Alkohol, vegetarisch

Pro Portion

Energie: 540 kcal, Kohlenhydrate: 20 g, Eiweiß: 31 g, Fett: 38 g

Zutaten

Für
4
Portionen
350

Gramm Gramm TK-Blattspinat

150

Milliliter Milliliter Kochsahne

150

Gramm Gramm Gorgonzola

Salz

Pfeffer (frisch gemahlen)

250

Gramm Gramm Ricotta (ital. Frischkäse)

1

Ei

1

Eigelb

100

Gramm Gramm Parmesan (frisch gerieben)

100

Gramm Gramm Mehl

Muskat

Zubereitung

  1. Den Spinat auftauen lassen. Die Sahne in einen Topf geben, den Käse hineinbröckeln und alles bei kleiner Hitze unter Rühren erwärmen, bis der Käse geschmolzen ist. Die Gorgonzola-Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken und warm halten.
  2. Den aufgetauten Spinat mit den Händen gut ausdrücken und fein hacken. Spinat, Ricotta, Ei, Eigelb, Parmesan und Mehl zu einem geschmeidigen Teig verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
  3. Einen weiten flachen Topf mit reichlich Salzwasser aufkochen. Mit 2 Esslöffeln Nocken vom Spinatteig abstechen und in dem schwach siedendem Salzwasser etwa 5 Minuten gar ziehen lassen. Die Nocken sind gar, wenn sie an der Oberfläche schwimmen. Die Spinatnocken mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, gut abtropfen lassen und sofort mit der Soße servieren.
Tipp Trost-Rezepte: Dieses Essen macht glücklich! Geborgenheit zum Löffeln: Diese neun cremig-sahnigen Essen von Risotto bis Pudding machen Kinder glücklich und schicken Erwachsene auf einen ungemein tröstlichen Trip in die Kindheit.
VG-Wort Pixel