Anzeige

Spinat-Omelett-Röllchen

(21)

Spinat-Omelett-Röllchen
Foto: Thomas Neckermann
Drei Farben köstlich: Grün das Gemüse, Weiß der Frischkäse, Orange der Forellenkaviar - da isst das Auge eurer Gäste doch begeistert mit.
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 35 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist ohne Alkohol, raffiniert, fettarm

Pro Portion

Energie: 80 kcal, Kohlenhydrate: 1 g, Eiweiß: 4 g, Fett: 6 g

Zutaten

Für
24
Scheiben
450

Gramm Gramm Rahmspinat (fertigen TK-Rahmspinat)

1

Bund Bund Dill

4

Bio-Eier

Salz

Cayennepfeffer

300

Gramm Gramm Doppelrahmfrischkäse (siehe Tipp)

100

Gramm Gramm Forellenkaviar

Zubereitung

  1. Den Spinat auftauen lassen.
  2. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
  3. Dill abspülen, trocken schütteln und etwas für die Deko beiseitelegen, den Rest fein schneiden. Eier mit den Quirlen des Handrührers schaumig schlagen, Spinat und Dill unterrühren und mit Salz und Cayennepfeffer würzen.
  4. Spinat-Omelett-Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und im heißen Ofen etwa 12 Minuten backen, bis das Omelett fest (gestockt) ist.
  5. Omelett herausnehmen, abkühlen lassen. Auf Frischhaltefolie stürzen, das Backpapier vorsichtig abziehen. Frischkäse kurz verrühren (siehe Tipp) und auf das Omelett streichen. 2 TL Forellenkaviar beiseitestellen, den Rest auf dem Frischkäse verteilen.
  6. Omelett von der langen Seite her mit der Füllung aufrollen, in die Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 2 Stunden kalt stellen.
  7. Omelett vorsichtig mit einem scharfen Sägemesser in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden. Mit dem restlichen Kaviar und Dillästchen dekorieren und servieren.
Tipp Wenn ihr lieber mageren Frischkäse verwenden möchtet, am besten 1 Blatt Gelatine einweichen, auflösen und unter den Käse rühren – so wird die Füllung fester und lässt sich einfacher schneiden.

Dieses Rezept ist in Heft 01/2018 erschienen.

VG-Wort Pixel