Anzeige

Spargel-Pfannkuchen mit Garnelen und Kerbel-Mayo

Spargel-Pfannkuchen mit Garnelen und Kerbel-Mayo
Foto: Bruno Schroeder
Der Star der Saison ist nicht nur auf, sondern auch im Pfannkuchen. Der leicht anisige Kerbel gibt der Mayo grünen Aufschwung und passt genial dazu!
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten + Wartezeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Dieses Rezept ist enthält Schalen- Krustentiere, raffiniert

Pro Portion

Energie: 950 kcal, Kohlenhydrate: 45 g, Eiweiß: 35 g, Fett: 70 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Für die Pfannkuchen

220

Gramm Gramm Weizenmehl (Type 550)

1

TL TL Backpulver

4

Eier (Kl. M)

1

TL TL Salz

frisch gemahlener Pfeffer

150

Gramm Gramm grüner Spargel

150

Gramm Gramm weißer Spargel

1

Möhre (ca. 100 g)

4

EL EL Sonnenblumenöl

Für die Mayonnaise

20

Gramm Gramm Kerbel

50

Gramm Gramm Babyspinat

200

Gramm Gramm japanische Mayonnaise (ersatzweise normale Mayonnaise)

1

TL TL Zitronensaft

12

Garnelen (küchenfertig, ohne Kopf und Schale, TK)

200

Gramm Gramm weißer Spargel (dünn)

2

Stiel Stiele Thymian

2

EL EL Sonnenblumenöl

4

Stiel Stiele Kerbel

(Außerdem: Küchenreibe, Stabmixer, Einwegspritzbeutel, beschichtete Pfanne (Ø ca. 20 cm))

Zubereitung

  1. Für die Pfannkuchen

  2. Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben. Eier, 300 ml Wasser, 1 TL Salz und etwas Pfeffer glatt rühren. Zum Mehl geben und zu einem glatten Teig verrühren. Grünen und weißen Spargel abspülen, schälen und die Enden knapp abschneiden. Möhre putzen und schälen. Spargel und Möhre auf einer Küchenreibe grob reiben und unter den Teig mischen. Teig ca. 10 Minuten quellen lassen.
  3. Für die Mayonnaise

  4. Kerbel und Spinat abspülen, trocken schütteln und für ca. 30 Sekunden in kochendes Wasser geben. Danach kurz in eiskaltes Wasser geben, in einem Sieb abtropfen lassen und mit den Händen gründlich ausdrücken. Kerbel-Spinat-Mischung mit japanischer Mayonnaise und Zitronensaft mit einem Stabmixer fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Etwas davon in einen Einwegspritzbeutel, den Rest in ein Schälchen füllen. Kalt stellen.
  5. 1 EL Öl in einer beschichteten Pfanne (Ø ca. 20 cm) erhitzen. Ca. ¼ des Teiges hineingeben und bei mittlerer Hitze 3–4 Minuten backen. Wenden, weitere 2–3 Minuten backen. Die Pfannkuchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und im vorgeheizten Ofen bei 80 Grad (Umluft 60 Grad) auf der mittleren Schiene warm halten. Mit restlichem Teig und Öl 3 weitere Pfannkuchen backen, warm halten. Pfanne mit einem Küchentuch auswischen.
  6. Garnelen abspülen und trocken tupfen. Spargel abspülen, schälen, die Enden knapp abschneiden. Thymian abspülen, trocken schütteln. Öl in der Pfanne erhitzen, Garnelen, Spargel und Thymian bei mittlerer bis starker Hitze rundum 4–5 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen, Thymian-Stiele entfernen.
  7. Kerbel abspülen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen. Mit der Mayo im Spritzbeutel Tupfen auf die Pfannkuchen setzen. Pfannkuchen mit Garnelen und Spargel belegen, mit Kerbel und etwas Pfeffer bestreuen und mit restlicher Mayo servieren.

Dieses Rezept ist in Heft 10/2024 erschienen.

VG-Wort Pixel