Anzeige

Spargel-Menü: Wir lieben den Frühling!

Rinderfilet mit Spargel und Quinoa
© Thomas Neckermann
Wir feiern den Frühling mit unserem Spargel-Menü: Fünf Gänge mit Spargel, vom Spargelsalat bis zu Ravioli mit Spargelfüllung. Und zum Nachtisch: natürlich Erdbeeren!

Endlich ist der Spargel wieder da! Grund genug zu feiern, finden wir. Und wie könnte man die Spargelzeit besser feiern als mit einem feinen, festlichen Spargel-Menü? Von der Vorspeise über den Zwischengang bis hin zum Hauptgericht, in diesem Menü darf der Spargel in keinem Gang fehlen. Außer bei der Nachspeise natürlich – aber da servieren wir andere Frühlingsboten: Erdbeeren!

Rezepte für euer Spargel-Menü

Lachs-Ceviche und Spargelsalat

Lachs-Ceviche mit Sargel-Salat
© Thomas Neckermann

Wir starten mit einer edlen Kombination in unser Spargel-Menü: grüner Spargel mit marinierten Lachswürfeln, umrahmt von Spargelspänen.

Zum Rezept:Lachs-Ceviche und Spargelsalat

Spargelconsommé mit Brotstreifen

Spargelconsommé mit Brotstreifen
© Thomas Neckermann

Zeit für den zweiten Gang beim Spargel-Menü: eine feine Consommé. Dazu gibt's geröstete Brotstreifen mit Spargel-Bohnen-Püree.

Zum Rezept: Spargelconsommé mit Brotstreifen

Spargel-Granité mit Orange auf Sekt

Spargel-Granité mit Orange auf Sekt
© Thomas Neckermann

Ein raffiniertes Granité mit Orange, serviert auf Sekt - dieses erfrischende Intermezzo ist der Zwischengang in unserem Spargel-Menü.

Zum Rezept: Spargel-Granité mit Orange auf Sekt

Rinderfilet mit Spargel und Quinoa

Spargel-Menü mit Rinderfilet
© Thomas Neckermann

Tolles Trio: Das Rinderfilet trägt Nusskruste und wird mit edlem Stangenspargel und Vanille-Quinoa serviert.

Zum Rezept: Rinderfilet mit Spargel und Quinoa

Vollkorn-Ravioli mit Spargelfüllung

Vollkorn-Ravioli mit Spargelfüllung
© Thomas Neckermann

Starke Verbindung: Der zarte grüne Spargel verträgt sich gut mit dem kräftigen Aroma der Rosmarin-Sahne.

Zum Rezept: Vollkorn-Ravioli mit Spargelfüllung

Hier gibt es noch mehr Rezepte für Spargel und Nudeln.

Pannacotta mit Erdbeeren

Pannacotta mit Erdbeeren
© Thomas Neckermann

Dream-Team Panacotta und Erdbeeren: süße Frische zum Dessert.

Zum Rezept: Pannacotta mit Erdbeeren

Spargel-Menü zubereiten: Am Tag vorher

  1. Granité vorbereiten und einfrieren.
  2. Spargelconsomée kochen, abkühlen und zugedeckt kalt stellen. Spargel-Bohnen-Aufstrich verrühren.
  3. Ceviche zubereiten und zugedeckt über Nacht kalt stellen.
  4. Ravioliteig zubereiten, füllen und 2 Minuten vorgaren. Abspülen, gut abtropfen und abgekühlt abdecken. Kalt stellen. Soße kochen, abkühlen und zugedeckt kalt stellen.
  5. Rinderfilet anbraten, Fond zugießen und im Bräter abkühlen lassen. Spargel schälen, in ein feuchtes Tuch packen und kalt stellen. Quinoa nur kochen, nicht braten.
  6. Pannacotta vorbereiten, in Gläser füllen und kalt stellen.

Spargel zubereiten: Am selben Tag

  1. Braten aus dem Kühlschrank nehmen. Wenn er Zimmertemperatur hat, in den Ofen schieben. Etwa 1 1/4 Stunden braten. Spargel nach etwa 40 Minuten in den Bräter zum Rinderfilet geben. Walnuss-Mischung nach etwa 1 Stunde Garzeit auf den Braten geben und zu Ende garen.
  2. Granité abschaben.
  3. Consommé erwärmen. Brotscheiben rösten, mit Aufstrich bestreichen.
  4. Spargel für das Ceviche in Späne schneiden und kurz marinieren.
  5. Ravioli in kochendem Salzwasser 2 Minuten zu Ende garen. Soße erhitzen.
  6. Vanille-Quinoa braten und warm zum Braten servieren.
  7. Püree auf die Pannacotta geben.
Fotos: Thomas Neckermann Styling: Kirsten Schmidt Produktion und Rezepte: Marion Swoboda Ein Artikel aus BRIGITTE

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel