Anzeige

Rezept Zitronentiramisu – ohne Eier und Alkohol

Rezept: Zitronentiramisu – ohne Eier und Alkohol
© yuliiaholovchenko / Adobe Stock
Boah, ist das lecker! Unser fruchtiges Zitronentiramisu ist eine wahre Ode an den Sommer. Es wird ganz ohne Eier und Alkohol zubereitet und ist somit ein Dessert für die ganze Familie.

Sonnengereifte Zitronen machen in den Sommermonaten kulinarisch so richtig Spaß. Sie verfeinern kühlende Getränke, leichte Gerichte und cremige Desserts. Auch unserem Zitronentiramisu verleihen die gelben Zitrusfrüchte einen extra Hauch Frische und lassen den sahnigen Nachtisch gar nicht mal so opulent daherkommen.

Bei der Zubereitung des sommerlichen Zitronentiramisus wird auf Eier und Alkohol verzichtet – Letzteres freut vor allem Kinder, Schwangere und Stillende, denn sie können ganz ohne enthaltenen Hochprozentigen ebenso fröhlich löffeln. Beim Einkauf sollten unbedingt qualitativ hochwertige Zutaten wie saftige Bio-Zitronen und Bourbon-Vanillezucker im Einkaufskorb landen: Die Qualität zahlt sich aus, denn der großartige Geschmack des zitronigen Tiramisus bekommt so noch mal ein himmlisches Upgrade – versprochen!

Rezept: Sommerliches Zitronentiramisu ohne Eier und Alkohol

Die Zutaten für 12 Portionen:

  • 2 Bio-Zitronen
  • 100 g Zucker
  • 120 ml Wasser
  • 500 g Mascarpone
  • 200 g Lemon Curd
  • 250 g Speisequark (20 Prozent Fett)
  • 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
  • 200 ml Schlagsahne
  • 250 g Löffelbiskuits

Die Zubereitung:

  1. Die Zitronen heiß abwaschen und trockenreiben. Die Zitronenzeste abreiben – dabei nicht das Weiße der Schale verwenden, sonst wird's bitter. Die Zitronen anschließend auspressen und zusammen mit Zitronenzeste, Zucker und Wasser in einen Topf geben. Das Ganze in rund fünf Minuten zu einem Zitronensirup einkochen lassen und vom Herd ziehen.
  2. Jetzt Mascarpone, Lemon Curd, Speisequark und Vanillezucker in einer Schüssel verrühren. Die Sahne steifschlagen und vorsichtig unter die Creme heben.
  3. Anschließend Dessertgläser mit Löffelbiskuits befüllen und mit dem Zitronensirup bestreichen. Als nächste Schicht etwas Zitronencreme verwenden und erneut mit Löffelbiskuits starten. Den Abschluss bildet eine Schicht Zitronencreme beträufelt mit restlichem Zitronensirup.
  4. Das fertige Zitronentiramisu vor dem Essen für mindestens eine Stunde im Kühlschrank kaltstellen.

Küchentipp: Keine Löffelbiskuits parat? Kein Problem! Verwende einfach zerkleinerte Butterkekse, Vollkorncracker oder anderes Gebäck.

jbo Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel