Anzeige

Sauerkirsch-Vanille-Kranz

(92)

Sauerkirsch-Vanille-Kranz
Foto: Thomas Neckermann
Sieht aus wie ein normaler Rührkuchen mit Schokoglasur, ist aber noch viel besser: Der Sauerkirsch-Vanille-Kranz offenbart seine Stärken erst nach dem Aufschneiden.
Frauke Prien Autorenbild
Rezept von Frauke Prien
Fertig in 1 Stunde 15 Minuten + Abkühlzeit

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist ohne Alkohol

Pro Portion

Energie: 285 kcal, Kohlenhydrate: 34 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 14 g

Zutaten

Für
20
Scheiben
220

Gramm Gramm Butter (weich)

175

Gramm Gramm Zucker

1

Vanilleschote

1

Prise Prisen Salz

4

Bio-Eier (Bio)

225

Gramm Gramm Vanillejoghurt

300

Gramm Gramm Mehl

1

Päckchen Päckchen Vanillepuddingpulver (ca. 40 g)

0.75

Päckchen Päckchen Weinsteinbackpulver

400

Gramm Gramm Sauerkirschen (frisch oder aus dem Glas (ca. 350 g Abtropfgewicht))

100

Gramm Gramm Schokotropfen (klein, backstabil)

Fett (für die Form)

Mehl (für die Form)

200

Gramm Gramm Schokoladenglasur (dunkel)

Puderzucker (zum Bestäuben)

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
  2. Butter und Zucker mit den Quirlen des Handrührers cremig schlagen. Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark herauskratzen. Vanillemark und Salz zur Buttermischung geben, unterrühren.
  3. Eier und Vanillejoghurt ebenfalls kurz unterrühren. Mehl, Puddingpulver und Backpulver mischen und nach und nach unterrühren.
  4. Die Kirschen abspülen, trocken tupfen, entsteinen und mit den Schokotröpfchen kurz unter den Teig rühren. Teig in eine gefettete und mit Mehl ausgestreute Frankfurter Kranzform (Ø etwa 26 cm; gerippt) geben.
  5. Im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 30–40 Minuten backen. Zur Probe einen Zahnstocher tief in den Teig stechen, bleibt kein flüssiger Teig mehr daran kleben, ist der Kuchen gar.
  6. Die Form aus dem Ofen nehmen und den Kuchen etwa 15 Minuten auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Den Kirschkranz vorsichtig aus der Form stürzen und vollständig abkühlen lassen.
  7. Die Schokoglasur nach Packungsanweisung schmelzen lassen, den Kranz damit überziehen. Trocknen lassen und eventuell noch etwas Puderzucker darüberstäuben.

Lust auf noch mehr Kuchen? Wir haben noch mehr Rezepte für Obstkuchen für euch. Oder darf es vielleicht ein Schokoladenkuchen sein?

VG-Wort Pixel