Anzeige

Rote-Bete Knödel in Meerrettich-Soße mit Sellerie-Bete-Gemüse

Rote-Bete Knödel in Meerrettich-Soße mit Sellerie-Bete-Gemüse
Foto: Tobias Pankrath
Rote-Bete kommt hier in Knödel-Form auf den Teller – das Sellerie-Bete-Gemüse machen wir im Ofen, da kann es seine ganzen Aromen voll entfalten.
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 1 Stunde 20 Minuten + Wartezeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Dieses Rezept ist vegetarisch

Pro Portion

Energie: 940 kcal, Kohlenhydrate: 85 g, Eiweiß: 25 g, Fett: 53 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Für die Knödel

400

Gramm Gramm Brötchen (vom Vortag)

2

Zwiebeln

1

EL EL Butter

750

Milliliter Milliliter Rote Bete Saft

4

Eier (Kl. M)

Salz, Pfeffer

Muskat (frisch gerieben)

0.5

TL TL Backpulver

Für die Soße

50

Gramm Gramm Schalotten

40

Gramm Gramm Butter

100

Milliliter Milliliter Weißwein (trocken)

250

Gramm Gramm Schlagsahne

50

Milliliter Milliliter Gemüsebrühe

1

EL EL Sahnemeerrettich

1

EL EL Zitronensaft

Für das Gemüse

300

Gramm Gramm Ringelbete (gelb)

300

Gramm Gramm Ringelbete (rot)

150

Gramm Gramm Staudensellerie

200

Gramm Gramm Knollensellerie

5

EL EL Olivenöl

0.5

TL TL Kreuzkümmel (gemahlen)

1

Bio-Orange

3

Stiel Stiele Estragon

3

EL EL Meerrettich (frisch gerieben)

Zubereitung

  1. Für die Knödel

  2. Brötchen und Zwiebeln fein würfeln. Butter in einem Topf zerlassen, die Zwiebeln hellbraun dünsten, mit 250 ml Rote-Bete-Saft ablöschen und erwärmen. Brötchenwürfel damit übergießen, mit den Händen locker vermischen und 10 Minuten abgedeckt quellen lassen. Eier verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Eier und Backpulver zur Brötchenmasse geben und sorgfältig unterkneten. Knödelmasse abgedeckt 20 Minuten ruhen lassen.
  3. Für die Soße

  4. Schalotten grob schneiden. 10 g Butter in einem Topf erhitzen und Schalotten farblos dünsten. Mit Weißwein ablöschen, mit Schlagsahne und Gemüsebrühe auffüllen. Bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten offen einkochen lassen. Sahnemeerrettich, restliche Butter (30 g) und Zitronensaft zugeben. Soße mit einem Stabmixer fein pürieren. Topf vom Herd nehmen mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Für das Gemüse

  6. Beten schälen und achteln. Staudensellerie abspülen, entfädeln und in 1 cm große Scheiben schneiden. Knollensellerie schälen und etwa 5 mm groß würfeln. Gemüse mit Olivenöl, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer mischen, auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (160 Grad Umluft) auf der 2. Schiene von unten 20–25 Minuten backen.
  7. Knödelmasse mit feuchten Händen zu 8 Knödeln formen. Ca. 1 l leicht gesalzenes Wasser mit dem restlichen Rote-Bete-Saft (500 ml) aufkochen. Knödel darin einmal aufkochen, Hitze reduzieren und bei milder Hitze 15–20 Minuten gar ziehen lassen.
  8. Orange heiß abspülen, trocken reiben und 1 TL Schale fein abreiben. Estragon abspülen, trocken schütteln, Blätter von den Stielen zupfen und grob schneiden. Gemüse aus dem Ofen nehmen, mit Orangenschale und Estragon mischen. Soße erwärmen. Knödel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen, kurz abtropfen lassen. Knödel, Soße und Gemüse mit frisch geriebenem Meerrettich bestreut servieren.

Dieses Rezept ist in Heft 23/2023 erschienen.

VG-Wort Pixel