Anzeige

Rote-Bete-Eintopf mit Dill und Pfeffermakrele

(6)

Rote-Bete-Eintopf mit Dill und Pfeffermakrele
Foto: Thomas Neckermann
Zugegeben: An die feuerrote Farbe muss man sich ein wenig gewöhnen, aber dann ist dieser Rote Bete-Eintopf ein Gedicht! Der Clou: Pfeffermakrelen als Einlage.
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist kalorienarm, Low Carb, schnell, vitaminreich

Pro Portion

Energie: 320 kcal, Kohlenhydrate: 24 g, Eiweiß: 25 g, Fett: 14 g

Zutaten

Für
4
Portionen
600

Gramm Gramm Rote Bete

1

Bund Bund Suppengrün (klein)

200

Gramm Gramm Kartoffeln (festkochend)

2

EL EL Sonnenblumenöl

1

Liter Liter Kalbsfond (Glas)

65

Milliliter Milliliter Wermut (trocken)

2

Lorbeerblätter

Salz

Pfeffer (frisch gemahlen)

2

Pfeffermakrelenfilets (à 125 g; mit Haut)

3.5

Stängel Stängel Dill

Zubereitung

  1. Rote Bete schälen und in knapp 1 cm große Stücke schneiden (mit Küchenhandschuhen arbeiten). Das Suppengrün und die Kartoffeln schälen und abspülen. Beides ebenfalls 1 cm groß würfeln.
  2. Öl in einem großen Topf erhitzen und das Suppengrün darin unter Wenden anbraten. Kartoffeln und rote Bete dazugeben und mit dem Fond und dem Wermut auffüllen. Lorbeerblätter dazugeben und alles etwa 10 Minuten kochen lassen, bis das Gemüse gar ist.
  3. Den Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Makrelenfilet von der Haut lösen und in kleine Stücke zupfen. Den Dill abspülen, trocken schütteln und grob hacken. Makrele und Dill kurz vor dem Servieren über den Eintopf streuen.
Tipp Wenn es vegetarisch sein soll, für den Eintopf statt Kalbs- einen Gemüsefond verwenden und mit einem dicken Klecks Crème fraîche und Röstzwiebeln bestreut servieren.
VG-Wort Pixel