Anzeige

Rosenkohl mit karamellisierten Schalotten

(16)

Rosenkohl ist ganz unkompliziert zuzubereiten - die kleinen Röschen sind ja bereits mundgerecht portioniert. Und wenn man den Kohl gleich nach dem Kochen mit eiskaltem Wasser abschreckt, behält er seine grüne Farbe. Ein bisschen raffinierter wird die Gemüsebeilage durch die richtigen Kräuter und Gewürze ... Zum Rezept: Rosenkohl mit karamellisierten Schalotten
Foto: Thomas Neckermann
Rosenkohl ist ganz unkompliziert zuzubereiten. Raffinierter wird die Beilage durch die richtigen Kräuter und Gewürze.
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 50 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist kalorienarm, fettarm, ohne Alkohol, vegetarisch, vitaminreich

Pro Portion

Energie: 75 kcal, Fett: 3 g

Zutaten

Für
8
Portionen
1

Kilogramm Kilogramm Rosenkohl

1

Knoblauchzehe

1

Boquet garni

150

Gramm Gramm Schalotten

2

EL EL Olivenöl

1

EL EL Zucker

2.5

Stiel Stiele Thymian

1

Messersp. Messersp. Zimt (gemahlen)

Meersalz

Salz

Pfeffer (frisch gemahlen)

Zubereitung

  1. Rosenkohl putzen und in den Siebeinsatz eines Dämpftopfes geben. Meersalz, zerdrückte Knoblauchzehe und das Bouquet garni zufügen. Wasser in den Topf füllen, aufkochen und den Rosenkohl 15-20 Minuten dämpfen. Oder in wenig Wasser im geschlossenen Topf dämpfen.
  2. Schalotten abziehen und in Spalten schneiden. Öl in einem Topf erhitzen, die Schalotten zufügen, mit Zucker bestreuen und etwa 10 Minuten unter Rühren karamellisieren lassen. Das Bouquet garni entfernen.
  3. Thymian abspülen, trocken schütteln und die Blättchen hacken. Den Rosenkohl zu den Schalotten geben und kurz mitbraten. Mit Thymian, Zimt, Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp

Hier erfahrt ihr nützliche Infos und Tipps rund um Rosenkohl und hier könnt ihr nach weiteren Ideen für ein Rosenkohl-Rezept suchen. Außerdem verraten wir die besten Tipps, wie ihr Rosenkohl kochen könnt.

VG-Wort Pixel