Anzeige

Röstikuchen mit Topinambur

(2)

Röstikuchen mit Topinambur
Foto: Thomas Neckermann
Nicht einfach nur Kartoffeln! Der Rösti wird aus einer Mischung aus Topinambur und Kartoffeln gemacht. Dazu gibt's pikante Tomaten-Paprika-Soße.
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 1 Stunde 20 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist kalorienarm, Low Carb, ohne Alkohol, vegetarisch

Pro Portion

Energie: 340 kcal, Kohlenhydrate: 30 g, Eiweiß: 11 g, Fett: 19 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Für den Rösti

750

Gramm Gramm Kartoffeln (festkochend)

250

Gramm Gramm Topinambur (oder Pastinaken)

Salz

Pfeffer (frisch gemahlen)

70

Gramm Gramm Appenzeller (oder Gruyère-Käse)

30

Gramm Gramm Butterschmalz

3

EL EL Schlagsahne

Für die Soße

300

Gramm Gramm Tomaten

1

rote Paprika

1

Knoblauchzehe

1

rote Chili

1

EL EL Olivenöl

1

TL TL brauner Rohrzucker

1.5

TL TL Zitronensaft

2.5

Stängel Stängel glatte Petersilie

Zubereitung

  1. Für den Rösti:

  2. Kartoffeln und Topinambur schälen, abspülen und auf der Rohkostreibe grob raffeln. Raspel mit Salz und Pfeffer würzen. Sind die Raspel sehr feucht, in einem sauberen Geschirrtuch etwas ausdrücken. Käse grob reiben.
  3. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
  4. Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne erhitzen und etwa zwei Drittel der Raspel gleichmäßig auf dem Pfannenboden verteilen, mit einem Pfannenwender fest andrücken. Käse darüberstreuen und die restlichen Raspel daraufgeben. Wieder fest andrücken und etwa 10 Minuten braten. Dabei mit der Sahne beträufeln.
  5. Die Pfanne in den heißen Ofen stellen und den Rösti etwa 35 Minuten backen, bis die Oberfläche knusprig braun ist. Falls der Pfannengriff nicht ofenfest ist, vorher gut mit Alufolie umwickeln.
  6. Für die Soße:

  7. Tomaten und Paprika putzen, abspülen und kleiner schneiden. Knoblauch abziehen. Chili abspülen, putzen, entkernen und fein würfeln (mit Küchenhandschuhen arbeiten).
  8. Das Öl in einem kleinen Topf erhitzen. Tomaten, Paprika, Chili, die ganze Knoblauchzehe und Zucker darin etwa 15 Minuten unter Rühren dünsten. Vom Herd nehmen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Knoblauchzehe entfernen und die Soße abkühlen lassen. Petersilie abspülen, trocken tupfen, die Blättchen grob abzupfen.
  9. Den Rösti aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten ruhenlassen und auf eine Platte stürzen. Mit Petersilie dekoriert zusammen mit der Soße servieren.
Tipp Statt Topinambur oder Pastinaken könnt ihr auch Petersilienwurzel, Sellerieknolle oder mehr Kartoffeln nehmen.
VG-Wort Pixel