Anzeige

Quitten-Polenta mit Tomaten-Kapern-Soße

(2)

Quitten-Polenta mit Tomaten-Kapern-Soße
Foto: Thomas Neckermann
Die Polenta leicht fruchtig, die Soße fein säuerlich, dazu knackige Nüsse: ein vegetarisches Herbstgedicht.
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 45 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist ohne Alkohol, vegetarisch

Pro Portion

Energie: 520 kcal, Kohlenhydrate: 61 g, Eiweiß: 16 g, Fett: 24 g

Zutaten

Für
4
Portionen
350

Gramm Gramm Quitten (weichkochend, z.B. die Sorte „Cydora“)

2

EL EL Olivenöl

2

TL TL Honig

1.5

EL EL Zitronensaft

50

Gramm Gramm Walnüsse

1

Bund Bund glatte Petersilie

30

Gramm Gramm Parmesan

1

rote Chili

2

Schalotten

0.5

Liter Liter Milch

0.5

Liter Liter Gemüsefond (Glas)

200

Gramm Gramm Polenta (Maisgrieß)

1

EL EL Kapern (abgetropft aus dem Glas)

1

Glas Gläser Tomatensoße (gewürzt, 400 g)

Salz

Pfeffer (frisch gemahlen)

Zubereitung

  1. Quitten abspülen und abreiben. Früchte vierteln, Kerngehäuse entfernen und die Viertel auf einem Gemüsehobel in 3 mm dicke Scheiben schneiden. Je 1 TL Olivenöl und Honig in einer Pfanne erhitzen. Quitten dazugeben und etwa 12 Minuten goldgelb bräunen (karamellisieren) lassen. Zitronensaft dazugeben.
  2. Walnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett anrösten, abkühlen lassen. Petersilie abspülen, trocknen und grob hacken. Parmesan fein reiben. Chili abspülen und fein hacken (mit Küchenhandschuhen arbeiten!). Schalotten abziehen und fein würfeln.
  3. Milch und Fond aufkochen und vom Herd nehmen. Polenta in die kochend heiße Flüssigkeit streuen und dabei mit einem Schneebesen kräftig rühren, damit es keine Klümpchen gibt.
  4. Polenta nochmals kurz aufkochen und dabei rühren. Quitten und die Hälfte von Petersilie und Parmesan unterheben. Zugedeckt auf der ausgeschalteten Herdplatte etwa 5 Minuten ausquellen lassen.
  5. Schalotten, Kapern, Tomatensoße, Chili und restlichen Honig bei mittlerer Hitze ohne Deckel etwa 5 Minuten einkochen lassen. Restliches Olivenöl unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Polenta auf ein Brett oder in eine große Schüssel gießen. Die Tomaten-Kapern-Soße darübergeben. Mit Walnüssen, restlichem Parmesan, Petersilie und grobem Pfeffer bestreuen und sofort servieren.
Tipp Wer keine Quitten bekommt, kann auch harte geschälte Birnen nehmen. Birnen nur etwa 6-8 Minuten in der Pfanne karamellisieren lassen.

Dazu: gegrillte Steaks und grüner Salat

Mehr Herbstgerichte
VG-Wort Pixel