Anzeige

Zitronen-Rosmarin-Crincle-Cookies

(3)

Zitronen-Rosmarin-Crincle-Cookies
Foto: Denise Gorenc
Kurkuma bringt die sonnige Farbe in die Cookies, die vor dem Backen in Puderzucker gewälzt und gekühlt werden, wodurch die hübsche Struktur entsteht.
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 1 Stunde + Wartezeit

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist gut vorzubereiten

Pro Portion

Energie: 75 kcal, Kohlenhydrate: 12 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 3 g

Zutaten

Für
28
Stück
1

Bio-Zitrone

75

Gramm Gramm Butter (Zimmertemperatur)

1

Tropfen Tropfen Vanilleextrakt

100

Gramm Gramm Zucker

1

Ei (Kl. M)

200

Gramm Gramm Weizenmehl (Type 405)

5

Gramm Gramm Backpulver

1

TL TL Kurkuma (gestrichen)

1

TL TL Rosmarin (getrocknet)

40

Gramm Gramm Zucker

40

Gramm Gramm Puderzucker

Zubereitung

  1. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Butter, Zitronenschale, Vanille-Extrakt und Zucker mit dem Schneebesen der Küchenmaschine/den Quirlen eines Handrührers 5 Minuten schaumig rühren. Ei und 2 TL Zitronensaft zugeben und weitere 2 Minuten schlagen.
  2. Mehl, Backpulver, Kurkuma und Rosmarin mischen und unter die schaumige Butter rühren. Den Teig zugedeckt mindestens 2 Stunden kalt stellen.
  3. Mit einem Teelöffel etwas Plätzchenteig abnehmen und daraus ca. 15 g schwere Kugeln rollen. Teigkugeln zunächst in Zucker und dann großzügig in Puderzucker wälzen. Die Cookies 1 Stunde kalt stellen. Cookies auf zwei mit Backpapier belegte Backbleche im Abstand von etwa 3 cm verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) nacheinander auf der mittleren Schiene 10 Minuten backen. Herausnehmen, mithilfe des Backpapiers von den Backblechen ziehen und die Cookies etwas abkühlen lassen.
Warenkunde In einer luftdicht schließenden Dose mit Butterbrotpapier zwischen den Lagen kühl und trocken gelagert ca. 3–4 Wochen haltbar.
 

Dieses Rezept ist im Plätzchen-Extra in Heft 23/2023 erschienen.

VG-Wort Pixel