Anzeige

Honigkuchen-Plätzchen

(9)

Honigkuchen-Plätzchen
Foto: Thomas Neckermann
Honigkuchen-Plätzchen: Oben hübsch lackiert und dekoriert, eine Schicht Marzipan versteckt sich in ihrer goldenen Mitte.
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Dieses Rezept ist ohne Alkohol, gut vorzubereiten

Pro Portion

Energie: 94 kcal, Kohlenhydrate: 11 g, Eiweiß: 2 g, Fett: 4 g

Zutaten

Für
100
Stück
200

Gramm Gramm Butter

250

Gramm Gramm brauner Zucker

350

Gramm Gramm Honig (flüssig)

100

Gramm Gramm Haselnüsse (gemahlen)

500

Gramm Gramm Dinkelmehl (Type 630)

1

EL EL Kakaopulver

2

TL TL Weinsteinbackpulver

1

Prise Prisen Salz

1

EL EL Gewürzmischung (z.B. für Lebkuchen oder Spekuatius)

4

Bio-Eier

200

Gramm Gramm Nüsse (Madeln, Pistazienkerne, kandierte Kirschen, Haselnuss- und Walnusskerne)

4

EL EL Calvados (oder Apfelsaft)

300

Gramm Gramm Marzipanrohmasse

80

Gramm Gramm Puderzucker

Zubereitung

  1. Butter, Zucker und 250 g Honig in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen und rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Umfüllen und unter gelegentlichem Rühren abkühlen lassen.
  2. Inzwischen gemahlene Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett anrösten, dann herausnehmen und abkühlen lassen. Mehl, Kakao, Backpulver, Salz und Gewürzmischung mischen und sieben.
  3. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
  4. Eier und die abgekühlte Honigmischung mit den Quirlen des Handrührers etwa 2 Minuten aufschlagen. Geröstete Haselnüsse und Mehlmischung zufügen und unterrühren. Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech (30 x 36 cm) glatt verstreichen. Nach Belieben mit Mandeln, Pistazienkernen, halbierten Kirschen, Hasel- und Walnüssen belegen.
  5. Honigkuchen im Backofen auf der mittleren Schiene etwa 18–20 Minuten backen.
  6. Restlichen Honig und Calvados gut verrühren. Den fertig gebackenen Honigkuchen aus dem Ofen nehmen, die Oberfläche sofort mit 4 EL der Honigmischung bestreichen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
  7. Marzipan und Puderzucker kurz verkneten und in 2 Portionen teilen. Beide Portionen nacheinander zwischen 2 Lagen Backpapier dünn zu einer Größe von jeweils etwa 18 x 30 cm ausrollen.
  8. Honigkuchen einmal quer halbieren und die Ränder gerade schneiden. Die beiden Teigplatten jeweils waagerecht halbieren. Die Hälften auseinander klappen und die Schnittflächen mit der restlichen Honigmischung bestreichen. Die ausgerollten Marzipanplatten auf die beiden Unterseiten legen, die Oberseiten wieder darauflegen und leicht andrücken.
  9. Honigkuchen in etwa 3 cm große Quadrate schneiden.
Tipp Luftdicht verpackt und kühl gelagert halten sich die Honigkuchen etwa 3 Wochen.

Dieses Rezept ist im Plätzchen-Extra in Heft 23/2018 erschienen.

VG-Wort Pixel