Anzeige

Piment d’Espelette-Huhn

(5)

Piment d’Espelette-Huhn
Foto: Thomas Neckermann
Gewürzt mit der gleichnamigen Chilischote aus dem Baskenland, schmeckt das Piment d'Espelette-Huhn angenehm mild und leicht fruchtig. Geschmortes Gemüse und Steinpilze runden das Ganze ab.
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 1 Stunde 45 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist eiweißreich, gut vorzubereiten

Pro Portion

Energie: 790 kcal, Kohlenhydrate: 4 g, Eiweiß: 75 g, Fett: 51 g

Zutaten

Für
4
Portionen
1

Hähnchen (ca. 1,5 kg)

Salz

Pfeffer (frisch gemahlen)

1

TL TL Piment d‘Espelette

200

Gramm Gramm Schalotten (klein)

1

rote Spitzpaprika (150 g)

200

Gramm Gramm Steinpilze

2

EL EL Olivenöl

2

Lorbeerblätter

200

Milliliter Milliliter Geflügelfond

100

Milliliter Milliliter Weißwein

100

Gramm Gramm Oliven (grün und schwarz mit Stein)

20

Gramm Gramm Butter

Zubereitung

  1. Hähnchen abspülen, gut trocken tupfen und innen und außen salzen und pfeffern. Die Haut mit Piment d‘Espelette würzen und die Keulen mit Küchengarn zusammenbinden. Schalotten abziehen. Paprika vierteln, putzen, entkernen und abspülen. Paprika in 2 cm große Stücke schneiden. Pilze putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln.
  2. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft nicht empfehlenswert, Gas Stufe 3 vorheizen.
  3. Öl in einem Bräter erhitzen, Hähnchen und Schalotten darin bei mittlerer Hitze rundum knusprig anbraten. Lorbeer, Fond und Wein dazugeben und das Hähnchen im vorgeheizten Ofen auf der 2. Schiene von unten ohne Deckel etwa 70 Minuten schmoren. Etwa 15 Minuten vor Ende der Garzeit Paprika und Oliven dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Kurz vor dem Servieren Butter in einer Pfanne schmelzen, Steinpilze bei mittlerer Hitze darin 1–2 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Hähnchen mit dem Gemüse aus dem Bräter und den gebratenen Pilzen servieren.
Tipp Dazu: Baguette

Dieses Rezept ist in Heft 19/2020 erschienen.

VG-Wort Pixel