Anzeige

Pappardelle mit Ochsenragout und Lorbeer

Pappardelle mit Ochsenragout und Lorbeer
Foto: Julia Hoersch
Das Schöne an den breiten Pappardelle: Sie nehmen die Sauce besonders gut auf. Wenn sie so exquisit ist wie bei diesem Ochsenragout (mit einer ganzen Flasche Rotwein!), möchte man schließlich keinen Tropfen verschenken ...
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 3 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist eiweißreich

Pro Portion

Energie: 705 kcal, Kohlenhydrate: 63 g, Eiweiß: 48 g, Fett: 23 g

Zutaten

Für
8
Portionen
6

Karotten

3

Zwiebeln

0.5

Knollensellerie

3

EL EL Speiseöl

1.5

Kilogramm Kilogramm Hochrippen (oder Ochsenbäckchen; küchenfertig beim Schlachter vorbestellen; am besten Bio)

Meersalz (fein)

Pfeffer (frisch gemahlen)

2

EL EL Tomatenmark

750

Milliliter Milliliter Rotwein (trocken)

3

Lorbeerblätter

1

Stange Stangen Zimt

1

Kartoffel (groß)

650

Gramm Gramm Nudeln (z.B. Pappardelle)

Zubereitung

  1. Möhren, Zwiebeln und Sellerie schälen und die Hälfte davon in grobe Würfel schneiden. Das Öl in einem Bräter erhitzen. Das Fleisch abspülen, trocken tupfen, hineingeben, salzen, pfeffern und rundherum bei starker Hitze anbraten.
  2. Herausnehmen und die groben Gemüsewürfel im Bratfett kurz anbraten. Das Tomatenmark unterrühren und bei mittlerer Hitze mitbraten. Fleisch wieder in den Topf geben. 250 ml Rotwein dazugießen und einkochen lassen. Restlichen Wein, Lorbeer, eventuell Zimt und 500 ml Wasser dazugeben (das Fleisch sollte mit der Flüssigkeit gut
  3. bedeckt sein, damit es gleichmäßig gart und nicht austrocknet). Aufkochen und zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 2 Stunden schmoren lassen.
  4. Das Fleisch aus der Soße heben, etwas abkühlen lassen. Die Soße durch ein sehr feines Sieb gießen und zurück in den Topf geben. Bei starker Hitze etwa 15 Minuten ohne Deckel einkochen lassen.
  5. Inzwischen das restliche Gemüse fein würfeln. Das Fleisch in sehr feine Würfel schneiden.
  6. Fleisch- und Gemüsewürfel in die eingekochte Soße geben und alles zusammen wieder aufkochen.
  7. Kartoffel schälen, abspülen, fein reiben und in das Ragout rühren. Bei mittlerer Hitze ohne Deckel weitere 20 Minuten kochen.
  8. Die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser bissfest kochen. Abgießen, kurz abtropfen lassen und zusammen mit dem Ragout servieren.
Tipp Dazu Parmesan reichen.

Pasta wie aus Italien: 8 herbstliche Rezepte
VG-Wort Pixel