Anzeige

Palak-Tofu

(4)

Palak-Tofu
Foto: Thomas Neckermann
Der Palak-Tofu aus dem BRIGITTE Balance-Konzept ist die vegane Abwandlung eines indischen Klassikers – mit leckerer Spinatpaste und kräftigen Gewürzen.
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 25 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist Diät-Rezept, kalorienarm, Low Carb, schnell, vegan

Pro Portion

Energie: 410 kcal, Kohlenhydrate: 10 g, Eiweiß: 31 g, Fett: 26 g

Zutaten

Für
2
Portionen

Für die Palak (Spinatpaste)

400

Gramm Gramm TK-Spinat (aufgetaut)

30

Gramm Gramm Ingwer

1

Knoblauchzehe

0.25

TL TL Salz

1

TL TL Chiliflocken

Für den Tofu

300

Gramm Gramm Tofu (Natur-Tofu)

2

EL EL Erdnussöl

1

rote Zwiebel

2

Tomaten

0.25

TL TL Kardamom (gemahlen)

1

TL TL Kreuzkümmel (gemahlen)

1

TL TL Zimt (gemahlen)

1

Messersp. Messersp. Nelken (gemahlen)

1

Lorbeerblatt

350

Milliliter Milliliter Brühe

1

TL TL Garam Masala

Zubereitung

  1. Spinat in einem Sieb gut ausdrücken. Ingwer und Knoblauch schälen, grob würfeln. Mit Spinat, Salz und Chili pürieren.
  2. Tofu trocknen, 2 cm groß würfeln, salzen. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Tofu darin rundherum 5 Minuten braten, herausnehmen.
  3. Zwiebel abziehen, Tomaten putzen, beides würfeln. Restliches Öl in die Pfanne geben, Zwiebel andünsten. Gewürze zufügen, 2 Minuten schmoren. Tomaten und ¼ TL Salz zufügen, dicklich einkochen.
  4. Die Spinatpaste, Brühe, Garam Masala und Tofu zufügen, alles zusammen 3 Minuten köcheln lassen.
Tipp Dazu: Naturreis und Gurkensalat
Warenkunde Unser Rezept ist eine Abwandlung des indischen "Palak Paneer" (Paneer-Käse mit Spinatpaste).
Zimt enthält Cumarin, einen sekundären Pflanzenstoff, der in größeren Mengen gesundheitsschädlich ist. Ceylon-Zimt enthält weniger als der (preiswertere) Cassia.

Dieses Rezept ist in Heft 2/2021 erschienen.

VG-Wort Pixel