Anzeige

Nikuman – gedämpfte chinesische Knödel

(1)

Nikuman – gedämpfte chinesische Knödel
Foto: Denise Gorenc
Würziges Schweinehack kommt als Füllung in die gedämpften chinesischen Teigtaschen – dazu schmeckt ein knackiger Möhren-Rettich-Kürbis-Salat.
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 1 Stunde 10 Minuten + Wartezeit

Schwierigkeit

anspruchsvoll

Pro Portion

Energie: 610 kcal, Kohlenhydrate: 70 g, Eiweiß: 18 g, Fett: 27 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Für den Teig

7

Gramm Gramm Trockenhefe

1

TL TL Backpulver

275

Gramm Gramm Mehl

1

TL TL Zucker

0.5

TL TL Salz

1

EL EL Pflanzenöl

Mehl (zum Bearbeiten)

Für die Füllung

2

EL EL Pflanzenöl

150

Gramm Gramm Schweinehackfleisch

6

Stiel Stiele Koriander

1

Knoblauchzehe

1

EL EL Sweet Chili Soße

1

TL TL Austernsauce

1

TL TL Sojasauce

1

EL EL Teriyaki Sauce

Salz, Pfeffer

Für den Salat

300

Gramm Gramm Karotten

300

Gramm Gramm Rettich

300

Gramm Gramm Hokkaido

3

EL EL Sesamöl (hell)

1

EL EL Sojasauce

2

EL EL Sweet Chili Soße

1

EL EL Limettensaft

6

Stiel Stiele Thai-Basilikum

6

Stiel Stiele Koriander

4

EL EL Teriyaki Sauce (zum Bestreichen)

2

EL EL Sesamsamen (gemischt)

(Außerdem: Dampfkorb (24 cm Ø))

Zubereitung

  1. Für den Teig

  2. Hefe, Backpulver, Mehl, Zucker und Salz vermischen. 150 ml lauwarmes Wasser und das Öl zugeben, mit den Knethaken der Küchenmaschine etwa 5 Minuten kneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
  3. Für die Füllung

  4. Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch etwa 5 Minuten krümelig anbraten. Koriander abspülen, trocken schütteln und mit den zarten Stielen fein schneiden. Knoblauch fein würfeln. Koriander, Knoblauch, Chili-, Austern-, Soja- und Teriyaki-Soße zum Hack geben und gut mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen und etwas abkühlen lassen. Aus der Masse 16 runde Bällchen formen und kalt stellen.
  5. Teig in 16 gleich große Stücke portionieren, zu Kugeln formen und jede Kugel auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu 2–3 mm dünnen Fladen ausrollen. Jeden Fladen mit 1 Fleischbällchen belegen, Teig über den Bällchen zusammendrehen und so verschließen. Teiglinge mit der Nahtseite nach oben und mit Abstand zueinander auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Mit einem Tuch bedeckt weitere 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  6. Für den Salat

  7. Möhren und Rettich putzen und schälen. Kürbis entkernen. Karotten, Rettich und Kürbis auf einem Gemüsehobel in ca. 1–2 mm dünne Scheiben hobeln. Fürs Dressing Sesamöl, Soja- und Chili-Soße, Limettensaft, Salz und Pfeffer verrühren. Kürbis, Möhren und Rettich mit dem Dressing mischen, bis zum Servieren kalt stellen. Basilikum und Koriander abspülen, trocken schütteln und von den Stielen zupfen.
  8. Einen Dampfkorb (24 cm Ø) auf einen passenden Topf mit kochendem Wasser setzen. Die Hälfte der Knödel nebeneinander in den Dämpfkorb setzen und mit einem Deckel verschließen. Knödel 6–8 Minuten dämpfen. In der letzten Minute mit der Hälfte der Teriyaki-Soße bestreichen und mit etwas Sesam bestreuen. Knödel mit Salat, Basilikum und Koriander anrichten. Restliche Knödel in den Dämpfkorb setzen und wie beschrieben zubereiten.

Dieses Rezept ist in Heft 22/2023 erschienen.

VG-Wort Pixel