Anzeige

Mirabellen-Kuchen

(27)

Mirabellen-Kuchen
Foto: Thomas Neckermann
Unten Hefeteig, oben Nuss-Streusel, dazwischen die süßen gelben Früchte – dieser Mirabellen-Kuchen schmeckt herrlich!
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist kalorienarm, fettarm, ohne Alkohol, vegetarisch

Pro Portion

Energie: 330 kcal, Kohlenhydrate: 48 g, Eiweiß: 8 g, Fett: 11 g

Zutaten

Für
12
Stück

Hefeteig

200

Milliliter Milliliter Milch

30

Gramm Gramm Hefe (frisch)

30

Gramm Gramm Zucker

500

Gramm Gramm Mehl

0.5

TL TL Salz

2

Bio-Eier

50

Gramm Gramm Butter (weich)

Mehl (zum Bearbeiten)

Belag

600

Gramm Gramm Mirabellen

3

EL EL Zitronensaft

Streusel

40

Gramm Gramm Butter

80

Gramm Gramm Mehl

40

Gramm Gramm Zucker

1

Bio-Eigelb

40

Gramm Gramm Haselnüsse (gemahlen)

Puderzucker (zum Bestäuben)

Zubereitung

  1. Für den Hefeteig die Milch lauwarm erwärmen, die Hefe hineinbröckeln und darin unter Rühren auflösen. Zucker, Mehl, Salz und Eier dazugeben und alles mit den Knethaken des Handrührers oder in einer Küchenmaschine verkneten. Die Butter unterkneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. Den Teig mit etwas Mehl bestäuben und abgedeckt bei Zimmertemperatur etwa 1 Stunde gehen lassen.
  2. Für den Belag die Mirabellen abspülen, trocken tupfen, halbieren und dabei entsteinen. Die Früchte mit etwas Zitronensaft beträufeln.
  3. Für die Streusel Butterflöckchen, Mehl, Zucker, 1 Prise Salz, Eigelb und Haselnüsse mit den Händen zügig zu feinen Streuseln verkneten.
  4. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
  5. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Hefeteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen kurz durchkneten und auf die Größe des Backbleches ausrollen. Hefeteig auf das Backblech legen und die Teigränder rundherum gut andrücken.
  6. Mirabellen mit der runden Seite nach unten, dann die Streusel darauf verteilen. Im heißen Ofen auf der 2. Schiene von unten 30-40 Minuten backen.
  7. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter etwas abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben und in Stücke schneiden.
Tipp Dazu schmeckt halbsteif geschlagene Sahne.

Hier findet ihr weitere Rezepte für Blechkuchen, Hefekuchen und Sommerkuchen mit frischen Früchten.

VG-Wort Pixel