Anzeige

Meeresfrüchtesalat

(51)

Meeresfrüchtesalat
Foto: Thomas Neckermann
Frauke Prien Autorenbild
Rezept von Frauke Prien
Fertig in 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist Low Carb, ohne Alkohol, schnell

Pro Portion

Energie: 440 kcal, Kohlenhydrate: 8 g, Eiweiß: 25 g, Fett: 35 g

Zutaten

Für
3
Portionen

Marinade

2

Knoblauchzehen

5

EL EL Zitronensaft

1

TL TL Senf

Salz

Pfeffer (frisch gemahlen)

6

EL EL Olivenöl (gutes )

Salat

275

Gramm Gramm TK-Frutti di Mare

2

Lauchzwiebeln

6

Kirschtomaten

3

Stange Stangen Staudensellerie

2

EL EL schwarze Oliven

0.5

Bund Bund Petersilie

4

Stiel Stiele Basilikum

100

Gramm Gramm Eisbergsalat

100

Gramm Gramm Riesengarnelen (roh, geschält)

1

EL EL Olivenöl

Zitronenspalten

Zubereitung

  1. Für die Marinade:

  2. Knoblauch abziehen und hacken. Knoblauch, Zitronensaft, Senf, Salz und Pfeffer verrühren. Öl unterschlagen und die Marinade abschmecken.
  3. Für den Salat:

  4. Frutti di Mare-Mischung auftauen. Lauchzwiebeln putzen, abspülen, in Ringe schneiden. Tomaten abspülen, trocken tupfen und halbieren oder vierteln. Sellerie putzen, abspülen, mit einem Messer die Fäden abziehen. Sellerie in dünne Scheiben schneiden. Oliven abtropfen lassen. Vorbereitete Salatzutaten und Marinade mischen, 30 Minuten ziehen lassen.
  5. Kräuter abspülen und trocknen. Petersilie grob hacken, Basilikum grob zerzupfen. Eisbergsalat putzen und in Streifen schneiden.
  6. Garnelen am Rücken einschneiden und den Darm entfernen. Garnelen abspülen und trocken tupfen. Öl in einer Pfanne erhitzen, Garnelen darin von jeder Seite etwa 2 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Kräuter und Eisberg-Streifen kurz vorm Servieren unter den Salat heben, nochmals abschmecken. Garnelen und Zitronenspalten darauflegen.
Tipp Riesengarnelen mag ich sehr gern, darum brate ich immer noch ein paar große Exemplare extra dazu und richte sie auf dem Salat an.
VG-Wort Pixel