Anzeige

Kräuter-Rahmkartoffeln mit Matjes

(1)

Kräuter-Rahmkartoffeln mit Matjes
Foto: Thomas Neckermann
Matjes ist ein Klassiker zu Kartoffeln. Der Fisch, übrigens ein junger, sehr milder, in Salzlake eingelegter Hering, hat ordentlich Fett. Aber das ist ja ein Geschmacksträger.
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 35 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist eiweißreich, Low Carb, ohne Alkohol

Pro Portion

Energie: 870 kcal, Kohlenhydrate: 34 g, Eiweiß: 48 g, Fett: 60 g

Zutaten

Für
4
Portionen
1

Kilogramm Kilogramm Kartoffeln (ganz kleine und neue oder "Drillinge")

Salz

0.5

Zitrone

400

Gramm Gramm saure Sahne (flüssig)

Pfeffer (frisch gemahlen)

1

Bund Bund Schnittlauch

1

Bund Bund Dill

1

Beet Beete Shiso (oder Gartenkresse)

1

rote Zwiebel

4

Matjesfilets

Zubereitung

  1. Kartoffeln abspülen, dabei gründlich abbürsten. In Salzwasser je nach Größe und Sorte 12-15 Minuten gar kochen. Abgießen und abdampfen lassen.
  2. Die Zitrone auspressen und den Saft mit der flüssigen Sahne verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Alle Kräuter abspülen und gut trocken schütteln oder tupfen. Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden, Dill grob hacken und die Kresse am besten mit einer Schere vom Beet schneiden.
  4. Zwiebel abziehen und halbieren. Die Zwiebelhälften zweimal der Länge nach einschneiden und in feine Streifen schneiden. Die Zwiebelstreifen mit den geschnittenen Kräutern mischen.
  5. Etwa 2-3 EL von der Kräutermischung zum Bestreuen beiseite legen. Restliche Kräuter in die Sahnesoße rühren und sofort mit den warmen Kartoffeln mischen.
  6. Rahmkartoffeln mit den zurückgelegten Kräutern bestreuen und am besten noch lauwarm zu den Matjesfilets servieren.
Tipp Für echte Matjes-Fans sollten Sie pro Person lieber 1-2 Einzelfilets mehr einplanen.

"Drillinge" sind nach Größe sortierte extrakleine Kartoffeln (zwischen 25-40 mm Länge). Da sie von unterschiedlichen Sorten stammen, können sie auch verschiedene Kocheigenschaften haben.
VG-Wort Pixel