Anzeige

Kolatschen

(6)

Kolatschen
Foto: Thomas Neckermann
Die Hefeteilchen tragen Kirschkonfitüre-Füllung und Streusel und wandern zum Frühstück, als Dessert oder zum Kaffee von der Hand in den Mund.
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Dieses Rezept ist gut vorzubereiten, ohne Alkohol, vegetarisch

Pro Portion

Energie: 250 kcal, Kohlenhydrate: 32 g, Eiweiß: 4 g, Fett: 11 g

Zutaten

Für
15
Stück

Für den Hefeteig

125

Milliliter Milliliter Milch

20

Gramm Gramm Hefe

50

Gramm Gramm Zucker

300

Gramm Gramm Mehl

3

Bio-Eigelb

Salz

100

Milliliter Milliliter Öl

Für die Streusel

50

Gramm Gramm Butter (kalt)

50

Gramm Gramm Zucker

75

Gramm Gramm Mehl

Für die Füllung

150

Gramm Gramm Kirschkonfitüre

3

EL EL Kirschwasser (oder Kirschsaft mit einem Spritzer Zitronensaft)

2

TL TL Puderzucker

Zubereitung

  1. Für den Hefeteig

  2. Milch lauwarm erwärmen. Hefe in die Milch bröckeln, Zucker dazugeben und verrühren. Hefemilch, Mehl, 2 Eigelb, 1 Prise Salz und Öl mit den Knethaken des Handrührers 5–6 Minuten kneten. Die Schüssel mit einem feuchten Tuch bedecken und den Teig an einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen.
  3. Für die Streusel

  4. Butter, Zucker, Mehl, 1 Prise Salz und 1 EL kaltes Wasser erst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.
  5. Hefeteig mit den Händen kneten, 20 Minuten gehen lassen. Teig in 15 gleich große Stücke teilen, zu Kugeln rollen und mit 2–3 cm Abstand auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Abgedeckt 10 Minuten gehen lassen.
  6. Für die Füllung

  7. Konfitüre und 2 EL Kirschwasser verrühren.
  8. Den Backofen auf 190 Grad, Umluft nicht empfehlenswert, Gas Stufe 3–4 vorheizen.
  9. Teigbällchen flach drücken und in die Mitte eine Mulde (Ø 3 cm) eindrücken. Konfitüre in die Mulden geben.
  10. Restliches Eigelb und Kirschwasser verrühren, die Teigränder der Kolatschen dünn damit bestreichen. Streusel auf den Kolatschen verteilen. 15–20 Minuten goldbraun backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  11. Mit Puderzucker bestäuben und frisch servieren.

Dieses Rezept ist in Heft 24/2018 erschienen.

VG-Wort Pixel