Anzeige

Darum darst du geschmolzenes Eis nicht wieder einfrieren

Darum darst du geschmolzenes Eis nicht wieder einfrieren
© Natasha Breen/ shutterstock
Eigentlich sollte es ganz einfach sein: Ist das Eis aufgetaut, packt man es kurz ins Kühlfach - und schon ist die Welt wieder in Ordnung. Ist es aber leider nicht.

An einem heißen Sommertag ist es schnell mal passiert: Da hat man einen Augenblick zu lang getrödelt und mit der besten Freundin gelacht - und schon zerläuft die Eiscreme unaufhaltsam in der Schale. Was liegt da näher, als die Eiscreme kurzerhand zurück in die Packung zu füllen und alles zusammen noch ein paar Minuten ins Tiefkühlfach zu stellen? Nein, bloß nicht!

Denn mal abgesehen davon, dass das Eis dadurch seine cremige Konsistenz verliert und zu einem unförmigen, von unangenehmen Kristallen gespickten Block gefriert, birgt es auch gesundheitliche Risiken, aufgetautes Eis wieder einzufrieren. Denn wie bei jedem Milchprodukt, das man zu lange ungekühlt stehen lässt, bietet sich auch hier der ideale Nährboden für Bakterien.

Gesundheitsrisiko: Geschmolzenes Eis wieder einfrieren

Während du also noch mit deiner Freundin den neusten Klatsch und Tratsch austauschst, feiern die Bakterien schon eine Party auf deinem Eis. Die wenigen Minuten, die ihr es anschließend noch einmal ins Tiefkühlfach legt, reichen bei Weitem nicht aus, um sie abzutöten. Selbst bei minus 18 Grad stellen die Bakterien zwar alle Lebensprozesse ein, sie sterben aber nicht ab. Nehmt ihr dann das Eis aus dem Eisfach, erwachen sie zu neuem Leben.

Also aufgetautes Eis lieber nicht wieder einfrieren, sondern wegschmeißen - auch wenn es noch so schwer fällt! Ein paar Minuten, die es ungekühlt steht, machen dem Eis nichts aus. So solltest du es für die bestmögliche Geschmacksentfaltung zum Beispiel etwa 10 Minuten vor dem Essen aus dem Eisfach nehmen. Aber wenn das Eis deutlich länger in der Wärme steht, wird es schwierig. Wenn du etwa einen längeren Weg nach Hause aus dem Supermarkt hast, solltest du lieber einen Kühlbeutel verwenden, um zu verhindern, dass das Eis in der Zwischenzeit auftaut und damit ungenießbar wird.

uk

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel