Anzeige

Frisch oder nicht mehr frisch? Das verrät uns die weiße Schnur am Eigelb

Oft gehört zum Eigelb eine kleine weiße Schnur - manchmal aber auch nicht. Was hat das zu bedeuten?
Wie frisch ein Ei noch ist, kannst du an der sogenannten "Hagelschnur" am Eigelb erkennen. Wie genau, erfährst du im Video.

Ein leckeres Rührei, knuspriges Spiegelei oder lieber ein luftiges Omelett? Zum perfekten Sonntagsfrühstück gehört für viele Menschen das Frühstücksei. Und jeder, der schon mal selbst ein Ei aufgeschlagen hat, kennt sie wahrscheinlich: Die mysteriöse weiße Schnur am Eigelb. Aber nicht bei jedem Ei können wir sie sofort entdecken - und das hat einen Grund. Doch was ist die Aufgabe der kleinen "Nabelschnur", kann man sie mitessen und was sagt sie über den Zustand des Eis aus? Im Video erfährst du darauf die Antworten.

Verwendete Quelle: RTL

mmu Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel