Anzeige

Kohlrouladen – das beste Rezept

(44)

Kohlrouladen wie von Muttern
Foto: Thomas Neckermann
Das beste Rezept für Kohlrouladen, step by step erklärt! So werden Kohlrouladen bodenständig und einfach gut: Kohlblätter mit Hackfleisch-Füllung schmoren und mit Tomatensauce servieren.

Zutaten

Für
4
Portionen

Salz

1

Stück Stück Zwiebeln

4

Stiel Stiele Petersilie

1

TL TL Senf

1

EL EL Butterschmalz

200

Milliliter Milliliter Gemüsebrühe

1

EL EL heller Soßenbinder

1

Stück Stück Weißkohl (klein)

1

Stück Stück Brötchen (vom Vortag)

500

Gramm Gramm Hackfleisch (gemischt)

Pfeffer (frisch gemahlen)

300

Gramm Gramm passierte Tomaten (Dose oder Tetrapak)

Zubereitung

  1. Für Kohlrouladen braucht man möglichst große biegsame Blätter. Dafür in einem großen Kochtopf (groß genug für den Kohlkopf) reichlich Wasser aufkochen. Den geputzten ganzen Kohlkopf mit einer großen Fleischgabel am Strunk aufspießen. Eine große Schaumkelle unter den Kohlkopf halten und den Kohl vorsichtig in das kochende Wasser halten.
  2. Nach etwa 30 Sekunden das äußere Kohlblatt am Strunk mit einem kleinen Messer abschneiden und vorsichtig vom Kohlkopf abziehen.
  3. Das abgelöste Kohlblatt aus dem Wasser heben. Nun das nächste jeweils äußere Kohlblatt nach kurzer Kochzeit wieder vom Strunk lösen und herausnehmen. Der Kohlkopf bleibt die ganze Zeit im kochenden Wasser. Durch das Kochen werden die Blätter weich und lassen sich, ohne kaputt zu reißen, vom Kohlkopf lösen.
  4. Damit sich die Blätter gut aufrollen lassen, den harten Mittelstrunk keilförmig herausschneiden oder flacher schneiden.
  5. Die Kohlblätter füllen: Brötchen in kaltem Wasser 10 Minuten einweichen und gut ausdrücken. Zwiebel abziehen und fein würfeln. Petersilie abspülen und trocken schütteln, Blättchen abzupfen und fein hacken. Brötchen, Zwiebel, Petersilie, Hackfleisch und Senf mit den Knethaken des Handrührers gut verkneten und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Jeweils ein Achtel der Füllung auf ein Kohlblatt geben, die Seiten einschlagen und zu einer Kohlroulade aufrollen.
  6. Die Kohlrouladen mit Küchengarn zusammenbinden. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Kohlrouladen darin von allen Seiten anbraten. Brühe zugießen und die Rouladen zugedeckt bei mittlerer Hitze 30 Minuten schmoren. Kohlrouladen herausnehmen. Tomaten in die Pfanne geben und aufkochen. Soße mit Soßenbinder binden und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kohlrouladen mit der Soße servieren.

Kohlrouladen – das perfekte Winteressen

Kohlrouladen sind ein echter Klassiker der deutschen Hausmannskost: einfach, preiswert und dabei doch soooo gut – ein deftiges Winteressen. In unserem Rezept werden die Kohlrouladen ganz klassisch mit einer Füllung aus Hack und Brötchen gefüllt. Senf macht die Kohlrouladen schön würzig.

Kohlrouladen kann man übrigens auch mit Wirsing oder Spitzkohl zubereiten – und statt mit Fleisch kann man die Kohlrouladen auch vegetarisch füllen, etwa mit Ei oder Bulgur. Neben dem klassischen Rezept für Kohlrouladen findet ihr bei uns auch andere köstliche Varianten.

Noch mehr Lust auf Rouladen? Hier gibt's weitere leckere Rezepte ...

VG-Wort Pixel